Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

Anzeige

Re: Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago
@gerald_elber, Andalusien im Mai ist doch super.... genau die richtige Jahreszeit. Oder halt Herbst... für die hohen Berge. Staumauerkatakomben hätte ich auch super gefunden... ist genau mein Ding. Leider hat mich dazu unterwegs noch niemand eingeladen... Glück muss der Mensch haben. Nette Geschichte! :)
 
Hier ist noch ne Jungfrau, eine hybsche noch dazu (die rechte Spitze). Bei der Körperfülle haben wir die 12 nun voll, denke ich.

JR_005_Bergkette_EMJ_Wi.jpg
 
*blubbb* :-D

Mein Problem: Ich kann in der Arbeit einfach kaum mehr so viel lesen und mit den Routen-Vorschlage-Profis kann ich nicht mithalten, hätte ich zeit *g* ich weiß, faule Ausreden! Ich lese dennoch mit.... Heute hab ich mich aber gefragt, warum ihr das noch durchzieht. Ich stell's mir ab sofort ziemlich öd vor. ;) Passt irgendwie nicht zu euch zwei! Spontan was anderes zu machen würd eher passen, hehe :-D

Viel Spaß weiterhin! Ich hab keine Tipps, sorry... ich könnt aber wieder einmal ein Bier sponsern...

Ich hab eine Challenge für euch:
Bei einer Tagesetappe von exakt 66,6km überweise ich euch jedem 2 Bier!
Nordspanien, besonders die Picos und das kantabrische Küstengebirge sind alles andere als "öde", da war ich beim "urlaubix" schon mal überrascht. Freilich sind's keine Alpen und kein Himalaya... aber abseits der Pilgerwege geht schon noch ein bisserl was. Jene versuchen sich natürlich eher an Bergvermeidung.
 
30.08. 21:30 Klippencamp bei Bakio am Atlantik, 50m

bakio-ocean.jpg

Nach kaum hundert Kilometern heute und genau sechsundzwanzig Etappen nach dem Mittelmeer ist auch schon der Atlantik erreicht.

bakio-rain.jpg

Das nordspanische Küstenwetter ist allerdings deutlich fragwürdiger als die südfranzösische Hitzewelle damals Anfang August.

bakio-camp1.jpg

Egal, heute Nacht wird gezeltet. Und zwar auf einer stürmischen Klippe über dem Atlantik, ...

bakio-camp3.jpg

... während eine finstre Front nach der anderen aus Westen über uns hinweg rollt. Herzlichen Glühstrumpf, aber Ozeancamps leisten trotzdem.
 
Heyho, weiter geht's :) :daumen:
Sieht ja gruselig aus. Also irgendwie.
Frag' mich grad, was besser ist; euer dortiges Wetter oder die immernoch andauernde Hitzewelle hier in Wien :rolleyes:
Langnese hat schon Zettel in den Supermärkten hängen, dass sie mit der Produktion nicht mehr hinterher kommen ...
 
Die Hitze verflüchtigt sich gerade. Bin aktuell in den Vogesen, allerdings mit dem motorisierten Zweirad, und hier zieht grad der Herbst ein nachdem heute nochmal >30º waren. Die Kaltfront sollte die Tage dann wohl auch über die Alpen kommen. Für Freitag sind hier nur noch 13º prophezeit, wir werden uns dann wohl morgen vorzeitig auf den (zum Glück überschaubaren) Heimweg machen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
@olev, Dänemark wär mir jetzt als Bikeland auch fast als letztes eingefallen, grad noch vor Bangladesh. Wie lang hast du's ausgehalten?
:lol: 2 Tage - war auch nicht geplant, aber irgendwie lag Dänemark zwischen Schweden und dem Bahnhof in Deutschland
35491554934_d2e31dc2df_b.jpg


Es gab aber durchaus lustige Features am Weg
35931117540_5f79456715_b.jpg


Was das Wetter in Spanien macht, weiss ich nicht. Hier in den Alpen versprechen sie aber :frostig: bis auf 1800m
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten