- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.391
Gewicht würd mich auch stören, die geo ist auch ne andere.
Ist ne andere kategorie bike
Ist ne andere kategorie bike
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind auch hin und wieder u.a. in Fürth, in der fränkischen, Fichtelgebirge,... unterwegs, im Urlaub dann immer in den richtigen Schweizer Bergen.@mtO
Mittlerweile bin ich auch zb oft in Fürth, Treuchtlingen oder Fränkische Schweiz unterwegs und hätte dann für gröbere Dinge doch noch gerne ein potenteres Bike.
Für diese Anforderungen hätte ich auch das Glen empfohlen.@neumeister
In der sehr kompetenten, telefonischen Beratung über mein Einsatzgebiet (Trailtouren, Trails wie z.b. im Fichtelgebirge oder Lenzerheide, kein Bikepark oder Springen, idr. selbst bergauf treten (bis auf Lenzerheide oder so) wurde mir zum Glen geraten.
Das ist vollkommen richtig, aber halt nicht nur mit Tausch des Rockers erledigt… Dämpfer und Gabel sind ja nicht die günstigsten Teile am bike. Prinzipiell ist es eine coole Sache aber der initiale Aufbau sollte schon in die richtige Richtung gehenGute ist ja, dass man bei Bedarf in die eine oder andere Richtung umbauen kann, wenn man damit doch nicht mehr zufrieden ist
Ok, wenn ich dich richtig verstanden habe bauen dann doch viele noch zum Coal aus…doch mal aufrüsten willst (was hier sehr viele letztlich doch gemacht haben),würde ich mir direkt eine Gabel ordern die sich auf 170 umswitchen lässt. Dämpfer müsste bei den aktuellen Modellen gleich bleiben (55mm Hub und Trunnion) also nur anderes Umlenkungsgedöns erforderlich.
In deinem Fall würde ich nach Coal Ausschau halten, im Moment gibt's gerade keine Glen-->Coal Wippen mehr für die älteren Baujahre bei Last zu kaufen, "downgrade" ist glaube ich einfacher gebraucht zu beschaffen. Viele verkaufen auch günstig ihre Gabeln weil der Trend zur 38er geht.Ok, wenn ich dich richtig verstanden habe bauen dann doch viele noch zum Coal aus…
Das Argument geht dann natürlich auch in die andere Richtung von Coal zum Glen.
Wobei bei mir nicht das aktuelle sondern das letzte Modell zur Debatte steht und da müsst dann auch der Dämpfer getauscht werden
Wegen mehr Reserven beim Coal, bei Schlüsselstellen, stimme ich nicht ganz zu. Es sei denn man dropt die hart, ballert lebensverneinend in Kompressionen und Steinfelder usw.
Alles was sich mit moderatem bis flottem Trailriding Tempo bewältigen lässt geht problemlos mit dem Glen und irgendeiner 150mm Gabel-wenn man sich mental in den Griff bekommt...die Problemchen sind da i.d.R. im Kopf und nicht durch ein paar mm mehr Federweg und etwas flacheren Lenkwinkel zu beheben.
Ein "Glen" ist ne Waffe für alles... Coal ist in meinen Augen zu viel des Guten.Ok, wenn ich dich richtig verstanden habe bauen dann doch viele noch zum Coal aus…
Das Argument geht dann natürlich auch in die andere Richtung von Coal zum Glen.
Wobei bei mir nicht das aktuelle sondern das letzte Modell zur Debatte steht und da müsst dann auch der Dämpfer getauscht werden
Warum kein V1 Glen?Ein "Glen" ist ne Waffe für alles... Coal ist in meinen Augen zu viel des Guten.
Schau bitte das du dir kein Glen V1 anschaffst.
Ich schreibe dazu hier nichts mehr...Warum kein V1 Glen?
Ein "Glen" ist ne Waffe für alles... Coal ist in meinen Augen zu viel des Guten.
Funzt TOP... wirst begeistert sein.Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrung zu Glen V2 mit 160/145 schreiben.