Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm, irgendwie sieht die Sitzvorrichtung doch sehr dominant aus, insbesondere im Vergleich zu dem augenscheinlich zierlichen Cockpit…
Schön!bisschen am Wasser entlang heute...erste Probefahrt nachdem ich den Rahmen gefühlt zum vierten Mal neu zusammengesteckt habe=) Lief einwandfrei - recht sportliche Sitzposition
Anhang anzeigen 2189521
Anhang anzeigen 2189522
Anhang anzeigen 2189525
hatte ich auch überlegt - aber am Ende finde ich diese XTR Schaltwerke einfach am allerschönsten...Schön!
Und schön die Farbkombination (lila Rahmen, silberne Parts, Skinwalls, leuchtgelbe Magura) mal zusammen zu sehen. Hatte da ähnliche Pläne für einen Bestandsrahmen und kann jetzt abwägen, ob es das werden soll.
Bei allem Lob muss ich aber leider anmerken, dass ich persönlich hier XT Schaltwerk der 73X-Serie deutlich schöner fände. Und die Aussage läuft unabhängig von meinem aktuen Bedarf an einem XTR Schaltwerk.![]()
Und, wie fährt sich der Hobel? Grad im Vergleich zu Deinen Fullys?.. so ihr müsst jetzt ganz stark sein ... ich hab n neuen Bock im Stall ..
.. ein Anti-Anti-WackelautomatenAnhang anzeigen 2191288. gab es heut ...Anhang anzeigen 2191289.. ne erste Einstell-..Anhang anzeigen 2191291.. und Probe-Fahrt ..Anhang anzeigen 2191293.. durch die City ...Anhang anzeigen 2191296
Schöne Woche Euch![]()
.. trotz des langen Radstands 1090 mm .. sehr agil , mag man nicht denken ..Und, wie fährt sich der Hobel? Grad im Vergleich zu Deinen Fullys?
Auf jeden Fall mal wieder was zum Hingucken mit der gelben Gabel (Alu und dann lackiert oder Carbon und foliert?).
Oh, wie haste das hinbekommen mit dem Carbon lackieren? Klarlack draufgewesen, den Du angerauht hast?.. trotz des langen Radstands 1090 mm .. sehr agil , mag man nicht denken ..
das geht richtig nach vorn , immer Druck auf dem Pedal , und das bei Größe L
510 mm Sattelrohr , hätte ich nicht gedacht ... da ich eigentlich immer eine Nummer
kleiner bevorzuge ...
und dazu noch recht bequem trotz Stargabel ..
Gabel ist von Leichtkraft ... Norten Shores .. wegen der Einbauhöhe, Nicolai schreibt für den Rahmen
455 mm vor und die Gabel kam da am nächsten dran .. Dank hier noch mal an @ArSt .. ich hätt wahrscheinlich noch n halbes Jahr gesucht ... hab ne Google-Schwäche
Carbon lackiert ... hatte keine Folie in der Farbe
Die Krone könnte stimmen, Cantibefestigung ist halt ganz anders:Dürfte mit der PRO XCR (3. von links) identisch sein hier, oder?
.. so ihr müsst jetzt ganz stark sein ... ich hab n neuen Bock im Stall ..
.. ein Anti-Anti-WackelautomatenAnhang anzeigen 2191288. gab es heut ...Anhang anzeigen 2191289.. ne erste Einstell-..Anhang anzeigen 2191291.. und Probe-Fahrt ..Anhang anzeigen 2191293.. durch die City ...Anhang anzeigen 2191296
Schöne Woche Euch![]()
.. das Carbon war lackiert .. kurz angeschliffen .. Grund-Farbe-KlarlackOh, wie haste das hinbekommen mit dem Carbon lackieren? Klarlack draufgewesen, den Du angerauht hast?
Dass das Rad so nach vorn geht, liegt sich auch in dem starren Setup begründet mit der Einbauhöhe. Ich bin da ja auch Fan von.Nicolai schreibt 455mm vor. (Fast) jede damals verbaute Federgabel hat wohl mehr Einbauhöhe - aber schön, dass die Norton Shores passt.
Hatteste die Gabel dann mal auf der Waage?
Dürfte mit der PRO XCR (3. von links) identisch sein hier, oder?
![]()
Wenn er weiß, dass auf seiner Tour viele Bordsteine zu überwinden sind.Bei welchen Gelegenheiten fährst Du denn das grüne Monster
Wenn er weiß, dass auf seiner Tour viele Bordsteine zu überwinden sind.
Und Treppen gilt es in der Stadt auch immer wieder zu überwinden, zumindest abwärts.![]()
Gibt gerade dort so einige:In Hannover ?![]()
Moinsen,Bei welchen Gelegenheiten fährst Du denn das grüne Monster, @Steff2250 ?