danimaniac
User des Jahres
- Registriert
- 6. August 2018
- Reaktionspunkte
- 108.203
Die gab es vor ein paar Monaten noch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Danke für die Info. Leider ist er nicht verfügbar. Sonst habe ich die linke Variante noch in keinem Shop gesehen. Ist wohl neu von Hayes.bei Hayes auf der Page wird auch linke Variante als "verfügbar" gezeigt (shop EU)..
Dann geht's beim normalen Levo wahrscheinlich auch nicht. Damit wirds dann wohl eher keine Dominion. Wer denkt sich sowas aus?Ist nen Levo SL Rahmen, da passt es absolut nicht durch. Beim Stumpjumper Evo musste ich die Liner entfernen damit es ging. Beim Levo möchte ich es aber nicht.
Na die specci Leute. Warum macht man es so unnötig eng?Wer denkt sich sowas aus?
Ja echt so. Wer denkt sich sowas aus. N Fahrrad mit Motor und Strom und so.Dann geht's beim normalen Levo wahrscheinlich auch nicht. Damit wirds dann wohl eher keine Dominion. Wer denkt sich sowas aus?
Na die specci Leute. Warum macht man es so unnötig eng?
So geht kein Stahlflex, keine Dominion.
Fahr doch Code R![]()
Wenn du die Fittinge bzw. Oliven passen bekommst macht das der Leitung wenig. einfach genug DOT durch und gut ist. Sind innendrin eh alle aus PTFEWenn ich wenigstens die Shimano-Leitungen nehmen könnte die drin sind aber da ist halt Mineralöl drin...
Genau das. Spritzen beim Vakuum ziehen beobachten ob sie wirklich dicht sind. Die Gewinde von den Anschlüssen mit Maß in den Geber und Nehmer drehen. Auch hier einfach einmal am Anfang Vakuum ziehen und gucken ob erstaunlich viele Bläschen direkt am Gewinde entstehen das war es.Gibts beim Entlüften irgendwelche ganz fiesen Tricks zu beachten oder einfach nach Anleitung mit Sorgfalt?
Kommt das bei der Shigura nicht auch sehr auf die Scheiben und Belagsdicke an wie viel power man am ende hat? Wenn man sehr wenig Weg hat und schnell kontaktiert ist man ja recht am Anfang der ServoWave Kurve und hätte dann ein kontraproduktiv schlechtes Übersetzungsverhältnis und damit auch wenig Kraft oder täusche ich mich da?die Shigura ist nominell stärker und durch Servowave schwerer zu dosieren.
Die Hayes fühlt sich für mich 95% des Hebelwegs stärker UND besser an.
Nur beim absolut reinlangen/reinfassen seh ich Vorteile bei der Shigura.
Die Dominion ist auch hitzeresistenter. Wobei die MT5/7 Sättel schon richtig gut sind.
vielleicht am Anfang. In der Theorie stimmt das.Kommt das bei der Shigura nicht auch sehr auf die Scheiben und Belagsdicke an wie viel power man am ende hat? Wenn man sehr wenig Weg hat und schnell kontaktiert ist man ja recht am Anfang der ServoWave Kurve und hätte dann ein kontraproduktiv schlechtes Übersetzungsverhältnis und damit auch wenig Kraft oder täusche ich mich da?
Bin ich voll bei dir aber die ServoWave bleibt ja in Relation zum Kolbenweg-Startpunkt immer gleich. Wenn der Kolbenweg jetzt aber wegen dickerer Scheiben und Beläge niedriger ist als von Shimano vorgesehen werde ich nie die hohe Übersetzung auf der ServoWave erreichen. Bis eben von dir beschrieben Wieder im soll da weggebremst.vielleicht am Anfang. In der Theorie stimmt das.
sobald soviel Belag weggebremst ist dass der normale Rückholweg der Quadringe wieder ausgenutzt wird ist alles im "Soll"
die Mär von dicken Scheiben und Belägen um den Hebelweg zu minimieren finde ich immer wieder lustig, weil das halt nur ein paar Abfahrten hält.
Ein gut eingebremstes System mit optimierten Gleit/Reibwerten ist dem IMMER vorzuziehen.
und zwar mit MT5 Sätteln besser als mit MT7 Sätteln...Bei Shigura passt das zufällig einigermassen. Das gilt nicht Zwangsweise für alle Sattel und Pumpen Kombinationen.
Sieht bei mir auch so aus...Bremse ist bei mir super konstant. Hab jetzt den 2 Satz Beläge durchgefeuert und dazwischen einmal entlüftet (was ich mir auch hätte sparen können - Dot war weder verfärbt, noch zeigte der Hygrometer an, dass relevant Wasser drin wäre.). Aber die Verarbeitung ist halt wirklich unter aller Kanone...da ist jeder 0815 Shimano besserGestern mal die Vorderbremse am Parkbike montiert.
Bin gespannt, Hebelergonomie etc ist gut.
Verarbeitung, naja....bissl "rough", aber wenn sie so sorglos ist und soviel Power hat wie man immer liest ist mir das optische Wurscht..
Anhang anzeigen 2197322Anhang anzeigen 2197323