Hayes Dominion - Erfahrungsaustausch Tipps etc

Ja wie gesagt bei der Verarbeitung meinte ich nur die Funktion betreffend. Optik ist mir bei der Bremse praktisch wurst.

In dem Video beschreibt der ja dass die Base durch das andere Hebeldesign im Vergleich zu den anderen Mavens fast so leicht zu betätigen wie die Dominion sei. Die Maven ist aber wahrscheinlich schwerer als die Dominion. Aber dafür halt mehr Power und standfester wenn ich ein problemloses Modell erwische.
 
Noch in die Überlegung, fahre am Ebike ne Formula Cura 4. Saugute Bremse. Nicht der Wurfanker, aber seeeehr schön zu dosieren. Wäre also in dem Aspekt wirklich ne Überlegung
 
Mir hat u.a. auch dieser Artikel geholfen, fand die Messdaten interessant. Auch wenn feeling aufm Trail nochmal was anderes ist.
https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-scheibenbremse/

Maven haben ich verworfen wegen häufigem Entlüften, ich habe selbst schon Erfahrung mit Sram und der Kolbengängigkeit (deren Abstinenz) und Lever creep,
Außerdem gefällt mir der riesen Sattel nicht.

Hope finde ich mega. Habe eine Mono Mini am 20+ Jahre alten Hardtail. Verarbeitung überragend.
Die Hebel sind weniger meins (Ergonomie).
Und teuer..

Btw. Die Dominion bei bike discount kam ohne normale Schelle dafür mit Matchmaker ! Rechts natürlich..

VG
 
Die Dominion bremst schon echt schön! Meine T4V4 würde ich dafür aber nicht hergeben. Dafür ist die Hope einfach zu schön verarbeitet und es gibt jedes kleine Teil als Ersatz falls mal was kaputt geht.

Rein von der Kraft sehe ich die T4V4 auch ganz weit oben, vorausgesetzt sie ist sauber entlüftet und ausgerichtet. Dann ist sie sorglos und der Druckpunkt auch schön.

Die Maven wäre mir zu stressig mit Kolben mobilisieren etc. und das Hebelgefühl fand ich auch nicht ganz so super.
 
Btw. Die Dominion bei bike discount kam ohne normale Schelle dafür mit Matchmaker ! Rechts natürlich..

VG
Das heißt ich muss für Links die Schelle kaufen wenn ich zwei der günstigen nehme? Oder geht das gar nicht weil die nur für hinten funzt? Also die für 120€. Ohje ich bin völlig durch mit den ganzen Optionen.
 
Das heißt ich muss für Links die Schelle kaufen wenn ich zwei der günstigen nehme? Oder geht das gar nicht weil die nur für hinten funzt? Also die für 120€. Ohje ich bin völlig durch mit den ganzen Optionen.
Hi,
Zu den Schellen steht viel auf den ersten Seiten. Für sram funktioniert Magura Shiftmix 3. Habe ich monitert.
Eine originale Hayes Matchmaker für links gibt es noch nicht (verfügbar!?)

Du kannst die günstige 2 mal kaufen, da die Hebel "Flip Flop" sind also beidseitig nutzbar.
Wichtig aber. Du brauchst ne neue Olive + Pin wenn du die Leitung kürzt. Die ist da nicht dabei weil es keinen normalen Endverbraucherlieferumfang hat. Ich glaube Bleedblock fehlt auch..
Sonst kauf halt VR normales Set (inkl. Olive, Pin, Bleedblock, normale Schelle ohne Matchmaker etc pp) für 170.-
Und eine günstige für 120

Grüße
 
Hi,
Zu den Schellen steht viel auf den ersten Seiten. Für sram funktioniert Magura Shiftmix 3. Habe ich monitert.
Eine originale Hayes Matchmaker für links gibt es noch nicht (verfügbar!?)

Du kannst die günstige 2 mal kaufen, da die Hebel "Flip Flop" sind also beidseitig nutzbar.
Wichtig aber. Du brauchst ne neue Olive + Pin wenn du die Leitung kürzt. Die ist da nicht dabei weil es keinen normalen Endverbraucherlieferumfang hat. Ich glaube Bleedblock fehlt auch..
Sonst kauf halt VR normales Set (inkl. Olive, Pin, Bleedblock, normale Schelle ohne Matchmaker etc pp) für 170.-
Und eine günstige für 120

Grüße
Pin und Olive sind dabei.
Der pin ist bereits verbaut, die olive steckt im geber.

man muss den pin halt aus der leitung schneiden wenn man kürzt aber das sollte man hin bekommen wenn man nicht 2 linke hände hat.
 
Pin und Olive sind dabei.
Der pin ist bereits verbaut, die olive steckt im geber.

man muss den pin halt aus der leitung schneiden wenn man kürzt aber das sollte man hin bekommen wenn man nicht 2 linke hände hat.
Ja ist verbaut..steht ja in der Beschreibung.
Ich hätte halt nen neuen PIN gekauft und eingehauen aber klar kann man den auch rausschneiden.



@Gurkensalat3000
? Das sind Tektro? Falscher Link?
Bin kein Pin / Olivenspezialist aber mit Original macht man nix falsch
https://www.bike-discount.de/de/hayes-stuetzhuelse-mit-olive-2-sets

Ich hab am VR eine Jagwire Olive inkl Pin (für Hayes, einteilig) benutzt und die dichtet nicht rrichtig. Am HR hab ich dann die originale Olive und Pin genutzt, null Probleme.
Btw. Ich hatte ein VR/HR Set mit Originalverpackung. Die günstige hab ich für n zweites Bike gekauft..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Bleedblock ok oder lieber den originalen nehmen?

https://www.tuning-bikes.de/Trickstuff-Universaler-Bleedblock-Le-Block

Edit. bei dem Bleedkit aus dem anderen Thread is wohl ein universal-Bleedblock dabei:

https://www.supersonic-parts.de/p/workshop-entlueftungskit-oder-bleedkit-dot

Wegen Oliven brauch ich ja eh mehrere weil ich ggf. auch noch eine neue Leitung für hinten besorgen muss. Würdet ihr da eher Jagwire oder ShimanoBH-90 nehmen? Die Jagwire ist ja für Dot gedacht, Shimano nicht, soll aber wohl gehen. Aber kann ich dann die Oliven/Pins für Jagwire und Shimano nehmen:

https://www.bike-discount.de/de/tektro-scheibenbremsen-minikit-oliven/insertpins

Diese schwarze Schraubhülse kommt dann eine von Shimano rein, wahrscheinlich auch bei Jagwire.
 
@Gurkensalat3000
? Das sind Tektro? Falscher Link?
Bin kein Pin / Olivenspezialist aber mit Original macht man nix falsch
https://www.bike-discount.de/de/hayes-stuetzhuelse-mit-olive-2-sets

Ich hab am VR eine Jagwire Olive inkl Pin (für Hayes, einteilig) benutzt und die dichtet nicht rrichtig. Am HR hab ich dann die originale Olive und Pin genutzt, null Probleme.
Btw. Ich hatte ein VR/HR Set mit Originalverpackung. Die günstige hab ich für n zweites Bike gekauft..

Ich will hier keinen Quatsch erzählen da ich keinerlei Erfahrung mit der Bremse hab. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben dass die originalen Oliven nicht richtig dichten. Aber das ist ja meistens bisschen Glückssache ob es auf Anhieb klappt bei allen Modellen.

Und hier schreibt jemand dass die TRP-Oilven/Pins passen. Aber die Person hat wohl Shimano-Leitungen montiert:

ja die passen. Habe ich bereits im Einsatz.




Ist nen Levo SL Rahmen, da passt es absolut nicht durch. Beim Stumpjumper Evo musste ich die Liner entfernen damit es ging. Beim Levo möchte ich es aber nicht.



Ja, mir ging es eher um Erfahrungen hinsichtlich Anschlusskompatibilität. Ich denke auch, dass die Shimano Leitungen DOT abkönnen.
Aber es ist ja "nur" die Hinterradbremse und eine Leckage würde ich im Zweifel auch bemerken.
(Gute Studienwahl übrigens!)



Das sehe ich auch unproblematisch. Ein kleinerer Querschnitt macht sich ja nur im Druckverlust bemerkbar, wenn große Mengen an Flüssigkeit strömen. Das ist ja hier nicht der Fall. Die Bremskraft sollte unbeeinflusst bleiben, da hier ja nur das Verhältnis der Kolbenflächen relevant ist und der minimal kleinere Querschnitt vernachlässigbar ist.

Danke für eure Meinungen.
Ich werde den Umbau durchführen und testen. Laut englischem Forum ist das Setup wie folgt:

Shimano Leitung, Hayes/Tektro Olive + Pin, Shimano Quetschschraube in Hayes Dominion Geber
 
Damals war die Olive/Pin Einteilig wie oben verlinkt. Gab immer wieder Leute die Probleme mit den Zweiteiligen hatten ( Undichtigkeit, Montage-Probleme ).
Mit den Einteiligen gehts einfach easy, verwende die selbst schon lang....
 
Ich oute mal meine Unwissenheit bezüglich Leitungskürzen und nachgelagernden Schritten.
Tauscht man die Compression nut zwingend nach dem Kürzen/ einsetzen + einer neuen Olive?
Ich habe am VR gekürzt und ne Einteilige Olive von Jagwire eingesetzt aber die alte Compression nut. = undicht
Dachte es liegt an der Olive.. Hätte ich ne neue Compression nut nutzen müssen?
 
nein. Die Compression Nut kannst du normalerweise mehrfach/immer wieder nutzen.
Die Olive wird ja gequetscht. Diese muss getauscht werden.

Aber: Bist du sicher, dass du einteilige Inserolive weit genug in die Leitung eingepresst hast und hast du sie bis zum Ende in den Geber geschoben und dort auch gehalten beim Einschrauben der Überwurfmutter/Compression Nut?
 
Danke für deinen Input.
Nein, nicht sicher. War das erste Mal.
Ich hab die Olive nach Jagwire-Anleitung montiert = sodass der Kragen 3mm hinter Leitungsende steht. Kam mir etwas wenig vor.
Dann in den Geber gegeben und zugedreht.. Keine Ahnung ob ich dabei reingedrückt habe 😅
Ich weiß nur dass ich gefühlt recht fest angezogen habe aber ca 3-4 Gewindegänge ( sichtbar sind..
Bei der HR mit 2 teilig Pin / Olive ist alles dicht und ca 2 Gänge sichtbar
Würde für deine Vermutung sprechen..

Was würdest du empfehlen?
Nochmal raus..ordentlich Einklopfen? Wie weit?
Dann während rei drücken zudrehen...

Wollte schon nochmal kürzen (hab genug Länge) und ne 2 teilige Originale Olive montieren..

Danke vorab
 
Ick brauchte erst eine Neue am anderen Rad um den Bedarf zu spüren. ;-)

Und kurz darauf ein einmaliges Aufkochen...
 
Hat schonmal jemand das Jagwire HBKF201 installiert? Kann ich da Pin, Olive und Stützhülse davon nehmen? Also passt die Stützhülse zum Dominion-Geber?

Bike Discount bei der HR-Bremse den Preis erhöht und die Vorderradbremse mit 80 cm Leitung auf 120€ reduziert. Hab jetzt zwei VR-Bremsen mit dem Jagwire-Kit geordert.
 
Fürs VHP16 auch bei Bikediscount zugeschlagen.

Folgende Erfahrungen gemacht:

1. Pin herausziehen oder schneiden= mir unmöglich.

2. magura pin zu dünn. Wird nicht dicht. Vom freundlichen Händler „irgendwas“ bekommen. Denke TRP. Hält dicht.

3. Entlüften mit billigen Chinaspritzen (gelb) durchaus machbar. Relativ unkompliziert.

4. Einstellschraube für Druckpunkt für komisch / schwammig befunden. Werkseinstellung fühlt sich richtig.

5. 2,5mm Scheiben passen (wie erwartet) nicht. Schade. Geile Qualität von Brakestuff. Gibbet nicht mehr. Evtl noch originalscheiben kaufen.
Notgedrungen mit Shimano und Magura. Nicht ideal aber geht.

6. Vll 5-8 Std leichter Enduro Einsatz. Tolle Bremse.

7. Verarbeitung ist mir jetzt schon egal.

War eigentlich Mineralöl (bzw Bionol) Jünger. Wollte doch mal was anderes als Plastikbremse. Aber die Maven sollte es nicht werden. Hope theoretisch interessant. Bei dem Preis fand ich das entlüften und Druckpunkt nicht ideal.
Bin soweit glücklich mit Hayes.
 
Zurück