2010 Hayes Prime Scheibenbremsen

2010 Hayes Prime Scheibenbremsen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9oYXllc19wcmltZV9zZXQuanBn.jpg
Hayes hat für 2010 eine neue Scheibenbremse vorbereitet. Die Prime wird es in zwei Varianten Pro und Expert geben. Bremsscheiben gibt es in 140, 160, 180, 203 und 224 mm.
Merkmale:
- Griffweite und Druckpunkt können unabhängig voneinander ohne Wer

Den vollständigen Artikel ansehen:
2010 Hayes Prime Scheibenbremsen
 
aussehen der bremse is doch ganz okay,bis auf den zuuuu geschwungenen griff...!!!

pluspunkt für hayes,der griff ist, wie´s aussieht, mit inbus verschraubt,haben se wohl echt mal nachgedacht,denn die griffe der stroker haben nach kurzer zeit angefangen sehr viel spiel nach oben und unten zu bekommen!!!

muss man halt mal fahren um beurteilen zu können wie das ding bremst...bisher wars ja wirklich so,dass die dosierbarkeit aller hayes eher bescheiden war,dafür richtig befüllt und entlüftet nen derbe guten druckpunkt hatten und packen wie nix gutes...!!!

ich bin auch schon mehrere modelle von hayes durch,über die alten nine´r,die hfx,die älteren stroker ryde und die neueren und war bis jetzt immer recht zufrieden!klar,verbessern kann man immer was,aber dafür is hayes ja auch nich grade im höchsten preissegment angesiedelt...!!!da muss man halt abstriche machen!

bisher galt aber immer,für wenig geld ne gute bremse!!!
 
complete_sys_v2.jpg


Hab den Entwurf zu der Bremse im Inet gefunden und der verpixelte Bereich sieht klar nach einem kleinen Hebelchen aus.
Wo zu der dient? Keine Ahnung? Vielleicht ist es ein System,welches die Bremskraft der Bremse beim fahren unterschiedlich einstellen lässt.Könnt mir nur Vorstellen, dass Hayes dafür noch kein Paten bekommen hat und deswegen das ding versteckt wird.

2_piece_clamp_design.jpg
 
Wenn man an der großen Schraube die Griffweite einstellen kann, denk ich mal das der Hebel die Druckpunktverstellung ist. Bei Shimano ist das in dem Fall eine Kreuzschlitzschraube.
 
Wenn man an der großen Schraube die Griffweite einstellen kann, denk ich mal das der Hebel die Druckpunktverstellung ist. Bei Shimano ist das in dem Fall eine Kreuzschlitzschraube.

denke ich auch,das blaue rädchen inner skizze dient ja zum einstellen des bremsgriffes,ergo; das auf dem bild verpixelte und in der skizze gezeichnete hebelchen is die druckpunktverstellung,as auch auf die platzierung am ausgleichsbehälter vermuten lässt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bremshebel sieht schon sehr gewöhnungbedürftig aus, der baut ja total hochkant.
 
Hayes Hassen...find ich gut! Die HFX Nine...war wohl die schlechteste Bremse die ich je einem Rad hatte. Ständiges Schleifen etc.... Selbst mit einer rosa Brille würde ich mir nie mehr im Leben eine Hayes an irgendein Zweirad bauen.
 
Danke Noox... sowas dachte ich mir nämlich auch schon... wenigstens einer, der's durchschaut ;)

Hayes sind von Grund auf nicht so übel.
Ich hatte mit meiner Nine NIE Probleme... keine schleifen, nicht zu wenig Bremsleistung.
Nunja... ich glaube es gibt zu jeder Bremse mindestens einen der sagt, dass die soooo schlecht ist, dass er sich die nie wieder an's Rad schrauben würde.

Vielleicht sollten die meisten, die hier Posten, das Ding erstmal fahren, bevor sie sich ANHAND EINES BILDES(!) darüber auslassen, was eine Bremse kann und was nicht.

Grüße!
 
BikeSportNews schrieb:
Poppet Cam Stroke Adjustment
Derzeit noch geheimer, auf Bildern verpixelter Bereich am Zylinder, dessen Besonderheiten Hayes zuerst den »Prime Ministern« (User, die sich auf der Prime-Homepage registrieren) verraten will

Naja .. jetzt weis man schonmal die Bezeichnung :rolleyes:

Quelle

:winken: Kuka
 
Sie können es einfach nicht. Ich frage mich echt warum Sie es dann immer wider aufs neue versuchen Bremsen zu bauen.

stimmt, sie können es nicht. ich hatte jetzt eine saison lang die stroker ace, also die 4kolben. die hat gebremst wie nichts gutes, besser als meine code, hat nie probleme gemacht, ich musste noch nichmal die beläge austauschen, die haben relativ lange gehalten. dosierung war nich immer einfach, es gab auf und es gab zu, der dosierungsbereich war relativ klein. aber die würde ich mir jederzeit wieder holen.

ok, das mit der entlüftung bei den dingern gefällt mir das hayessystem garnich, aber ich musste meine auch nie entlüften. mit den hfx gabs viele probleme, stimmt schon, aber manitou hatte auch ne zeitlang richtich stress wegen der qualität und von rockshox oder mz fangen wir garnich erst an. jeder hat mal tiefpunkte. aber das is typisch, immer erstmal alles schlecht machen wenn man das produkt nur von bildern kennt, das passt schon. ich würde sagen: wers getestet hat, also richtich und nich nur ne kleine proberunde aufm hof, kann sich ein urteil erlauben und der rest sollte die schnauze halten, ganz einfach.

achja, die hochgelobten formulas haben auch stark nachgelassen, das is halt das besagte tief aus dem man erstmal wieder rauskommen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt, sie können es nicht. ich hatte jetzt eine saison lang die stroker ace, also die 4kolben. die hat gebremst wie nichts gutes, besser als meine code, hat nie probleme gemacht, ich musste noch nichmal die beläge austauschen, die haben relativ lange gehalten. dosierung war nich immer einfach, es gab auf und es gab zu, der dosierungsbereich war relativ klein. aber die würde ich mir jederzeit wieder holen.

ok, das mit der entlüftung bei den dingern gefällt mir das hayessystem garnich, aber ich musste meine auch nie entlüften. mit den hfx gabs viele probleme, stimmt schon, aber manitou hatte auch ne zeitlang richtich stress wegen der qualität und von rockshox oder mz fangen wir garnich erst an. jeder hat mal tiefpunkte. aber das is typisch, immer erstmal alles schlecht machen wenn man das produkt nur von bildern kennt, das passt schon. ich würde sagen: wers getestet hat, also richtich und nich nur ne kleine proberunde aufm hof, kann sich ein urteil erlauben und der rest sollte die schnauze halten, ganz einfach.

achja, die hochgelobten formulas haben auch stark nachgelassen, das is halt das besagte tief aus dem man erstmal wieder rauskommen muss.

WORD :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
!!!!! HOPE HOPE HOPE HOPE HOPE HOPE !!!!!

Hatte auch die Nine und die El Camino und sage nur: Nie wieder!
Hatte das volle Programm: Von kompletten Bremsversagen und Schleifen und Druckpunkte die gar nicht da waren…von Entlüftung gar nicht zu sprechen…

Vieleicht gehen sie ja ganz gut wenn man nur im Flachen bremsen muss…aber im wirklich steilen Gelände beim DH oder FR…no way!!!!!

Aber ich kann mich auch eines besseren Belehren lassen...mal schaun wie die neue iss!!!

Danke für die Aufmerksamkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück