901 Kreissaal

Also ich bin mit der Optik und auch Haptik mit meinem Force 1.5 von Syntace sehr zufrieden. Soll jetzt keine Kritik sein, aber meine Anforderungen an einen Vorbau werden da vollends erfüllt. Diese sind Stabilität, recht leicht, hält was aus und ist schlicht schön schwarz und nicht zu klobig. Von daher für mich i. O. Und er passt gut zum Syntace-Lenker, find ich zumindest.
da stimme ich zu 100% zu ,die sind schon was feines .schlichtes design passt super zur schlichten optik von den rahmen.
 
Na toll ihr Pfeifen, ick nim die Kappe och geschenkt, hab ich mir grad für teuer Geld bestellt. Allso wenn die niemand sonst will her mit dem Teil.
Könnt ja jetz versprechen das nächste mal n Bier aus zu geben aber bis jetz wurde aus allen ähnlichen Versprechen nüscht:ka:

ich weiß ja, wie knapp du beim Konameester gehalten wirst und wir aus dem Westen helfen ja gerne. :)
Schick mir ne pn mit deiner Adresse ich tüte dir das Ding ein. Auf das Bier komme ich bei nächster Gelegenheit zurück.
 
Also ich bin mit der Optik und auch Haptik mit meinem Force 1.5 von Syntace sehr zufrieden. Soll jetzt keine Kritik sein, aber meine Anforderungen an einen Vorbau werden da vollends erfüllt. Diese sind Stabilität, recht leicht, hält was aus und ist schlicht schön schwarz und nicht zu klobig. Von daher für mich i. O. Und er passt gut zum Syntace-Lenker, find ich zumindest.

Dass die Teile gefallen können, will ich auch nicht bezweifeln. Doch "die Einzig wahren" sinds für mich nicht.

Ich finde zum Bleistift, dass die Thomson-Vorbauten wie angegossen an die LVs passen. Stabilität und Steifigkeit gehören bei dem Gewicht in die Oberliga (der X4 ist Downhilltauglich) aber was man wirklich bekommt ist eine vollendete Formgebung bei einer entsprechenden Funktion.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man so eine labbberige Avid-Bremse mit diesen billigen Kugelscheiben aus Cantileverzeiten an ein so durchdachtes Bike wie das LV schrauben kann.
Was aber nicht heißt, dass die Dinger nicht funktionieren würden. Qualität ist aber was anderes für mich.

Alle anderen Syntaceprodukte sind für mich wiederum echte Spitze. Vor allem dieser traumhafte Vector Carbon Oversize.:love:


Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . . . .
Ich kann mir auch nicht votrstellen, wie man so eine labbberige Avid-Bremse mit diesen billigen Kugelscheiben aus Cantileverzeiten an ein so durchdachtes Bike wie das LV schrauben kann.
Was aber nicht heißt, dass die Dinger nicht funktionieren würden. Qualität ist aber was anderes für mich.
. . . . . .
Grüße
Qia:)
Bist du dir über die Qualität deiner Aussagen eingentlich im Bilde?
shit, ich habst schon wieder gemacht (don't feed the troll)
 
Bist du dir über die Qualität deiner Aussagen eingentlich im Bilde?
shit, ich habst schon wieder gemacht (don't feed the troll)


Die "Qualität" meiner Aussage ist auf dem Level von "persönliche Ansicht basierend auf Erfahrung".

Mal abgesehen von der grenzwertigen Qualität Deiner wiederkehrenden Unentspanntheit in Form herablassender Meldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht solltet Ihr euch beide an diesem Samstag Morgen mal entspannen ;)

Ich für meinen Teil finde Syntace Produkte sehr sehr gut, wenn mal etwas ist, ist Syntace sich nicht zu fein hier Konsequente Rückrufe und Garantien zu erbringen. Thomson ist für mich irgendwie Kultiger und hat einen Vorbau der in 0 Grad Ausführung besser an das LV passt als jeder andere :) leider sieht der Thomson in der Stummervariante nicht mehr so schön aus


gruß ollo .....und wo bleiben die Bilder vom weißen 901 :heul:
 
Hängt leider alles an einem fehlenden Umwerfer und dann das Feintuning. Da sich im L-Forum teilweise mehr als kritische Personen bewegen, trau ich mich gar nicht ein noch nicht fertiges Bike zu posten ;)

Hier mal ein kleines Spypic, die verbauten Laufräder gehören zum DH-Aufbau, der andere Radsatz kommt nächste Woche. Dann kommt noch anderer Vorbau, Gabelschaft wird entsprechend gekürzt...

img_1087uzz6.jpg
 
die dicken rohre gefallen mir in weiss wirklich gut, wird bestimmt ein schöner aufbau.

eventuell wären auch schwarze felgen möglich, das weiss dominiert etwas, passt aber noch.
 
........ Da sich im L-Forum teilweise mehr als kritische Personen bewegen, trau ich mich gar nicht ein noch nicht fertiges Bike zu posten ;)

na komm das wirste doch wohl abkönnen ;) und wenn "Die" nicht währen, würde nach 4 Jahren LV oder sind es schon 5, immer noch jeder seinen Kommentar zu "Deine Bremsleitung ist aber zu Kurz verlegt" abgeben.....Rückblickend sind die Aufbauten "Qualitativ" Professioneller geworden.

Mir gefällt Dein weißes gut und zu den Schwarzen LR würde es für mich noch Rote als Alternative geben, nicht DT Rot sondern Eloxal Rot wie die Kurbelschrauben und halt zwei gleich aussehnde Reifen....aber sonst :love::daumen:

gruß ollo
 
Wie gesagt, der schwarze Radsatz trudelt ein. Bei den Reifen habe ich vorne halt eine weiche und hinten eine harte Gummimischung für den DH. Da der vorne schneller verschleißt, ist vorne das neuere Modell ohne orangenen Kringel. Sehe es nicht ein wegen der Optik den Reifen weg zu schmeissen, aber bald halt er es eh hinter sich.

@ christian: was soll ich putzen? Das Bike oder den Keller? :lol: Meinst Du die Schmutzanfälligkeit? Da bin ich auch mal gespannt, aber das schwarz-elox das ich vorher hatte war auch pflegeintensiv, da die feinen Poren gerne den Schmutz gehalten habe... Mal sehen wies mit dem weißen ist.
 
Wie gesagt, der schwarze Radsatz trudelt ein. Bei den Reifen habe ich vorne halt eine weiche und hinten eine harte Gummimischung für den DH. Da der vorne schneller verschleißt, ist vorne das neuere Modell ohne orangenen Kringel. Sehe es nicht ein wegen der Optik den Reifen weg zu schmeissen, aber bald halt er es eh hinter sich.

@ christian: was soll ich putzen? Das Bike oder den Keller? :lol: Meinst Du die Schmutzanfälligkeit? Da bin ich auch mal gespannt, aber das schwarz-elox das ich vorher hatte war auch pflegeintensiv, da die feinen Poren gerne den Schmutz gehalten habe... Mal sehen wies mit dem weißen ist.

asoooo das is dein keller ich dachte das ist dein wohnzimmer :)

also beim eloxal, sprueh ich mit wasser ab und wisch mit einem oeligen fetzen nach und sauber is es .(zumindest sieht es so aus )
aber beim glatten weiss auf der gabel ,naja das ist mit ein bischen mehr wischerei verbunden. aber da is ja auch diebremserei und der bremsstaub, is sicher hartneckiger als normaler schmutz .
aber ,wie auch immer, ein schmuckstueck is es auch wert gepflegt zu werden.
 
.............. Sehe es nicht ein wegen der Optik den Reifen weg zu schmeissen, aber bald halt er es eh hinter sich.

... Mal sehen wies mit dem weißen ist.


so meinte ich das auch mit den Reifen, erstmal runterfahren und dannnnnnn......ist wie immer je heller je schneller, meine weiße Gabel sah nach der ersten Ausfahrt schon aus wie Sau und Öl würde ich eher nicht bevorzugen, zieht den Staub so schön an, da gibt es doch von Finish Line "Pro Finischer" einfach über den feineren Dreck wischen und schon sauber.....dafür würde mich jede gute Hausfrau schlagen :D

gruß ollo
 
werden beim 901 die wippen jetzt serie mit lackiert wenn man die farboption wählt?
beim 301 muss man ja mit engelszungen reden um seine wippe in wagenfarbe zu bekommen.
 
@timbowjoketown, was ist den das für eine sattelstützenklemme ? danke im voraus
P.S. ich hab einen neuen xtr umwerfer herumliegen(E-type) den würde ich günstig abgeben
 
Scherz hin Scherz her, das wäre jetzt Aufgabe von Syntace darüber Nachzudenken in wie weit demnächst vielleicht A-Haedkappen dabei sind.

Was brauchste Du denn, 1 1/8 ?? die kannste Geschenkt haben......soll jetzt kein "Schweigegeld" sein ;) bei mit verstaubt hier gerade eine 1 1/8 Kappe

gruß ollo

PS: so eine Schicke gelaserte Eloxal Syntace Kappe kostet UVP 5,80 und nich 2,50 :cool:

danke fürs Angebot, aber ich habe schon Carbon ;)

nun wenn ich davon ausgehe ich hole mir den Rahmen wodurch ich zwangsläufig zu vergewaltigt werden auch den Steuersatz zu kaufen (gibt ja nix anderes), dazu ne 1.5 Gabel und dann stehe ich da keine Ahead Kappe dabei.

Habe bei noch kein Hersteller erlebt das eine Aheadkappe bei Vorbau bei ist.

Syntace Vorbau würde ich nicht kaufen bei den Preis
Ich sage nur Alutech 1.5 Vorbau, 10gr schwerer aber 75€ billiger;)

Und wie es scho so schön gesagt wurde bei jeden anderen Hersteller ist eigendlich die Kappe dabei.

Bei diesen Steuresatz wäre es ja schon Pflicht das beide größen abgedeckt werden ;)

So nun mal zum weißen 901
Das ist endlich mal ne Abwechselung ich bin schon gespannt wann endlich fabrige kommen.
 
Ja genau, ist ein Hope

@thoralfw: ich habe den Rahmen nicht so bestellt, sondern nur so gekauft, ich weiß nicht wie das von statten ging und ob es problematisch war...
 
So liebe Leute! Es gab noch mal eine Nachgeburt und davon gibt es jetzt etwas Text und einige Bilder:

Nachdem am Freitag meine HS ohne Innenlager geliefert wurde, bin ich am Freitag Nachmittag noch schnell durch die halbe Republik gefahren um noch eins zu organisieren. Da ich aber vorhabe in ein paar Stunden für die nächsten 3 Wochen in den Bergen zu verschwinden, musste die neue HS noch montiert werden. Da mir das ein oder andere Werkzeug fehlt ( Kommt auch vor...), hat sich Uli von http://www.flowride.de/ mega freundlicherweise bereit erklärt, nach seiner Sonntagstour für mich die Werkstatt noch mal aufzumachen. 1000 Dank an seine Adresse. Ohne ihn würde es ein HS-loser Urlaub werden!

Wer Zeit hat und aus Stuggi ist oder mal in der Nähe weilt, sollte mal bei ihm rein schauen oder vorbeisurfen. Er hat mir wie beim 901 Aufbau, mal wieder fett geholfen, thx!

So aber jetzt zum Einbau der HS:

web.jpg

Alte Kurbel runter und Umwerfer weg

web.jpg

Gewinde putzen.... und die Lagerabdeckung gegen die Titanschraube tauschen....

web.jpg

...und alles fetten.....

web.jpg

....auch das Lager und die Dichtungen.

web.jpg

Edward mit den Schraubenzieherhänden beim Kettenblattwechsel.

web.jpg

Lager einschrauben.

web.jpg

Collarplate auf ISCG 03 umbauen......

web.jpg

...und anschrauben.

web.jpg

das 11. Gebot: Du sollst den Dremo nutzen!

web.jpg

web.jpg

Nachtschicht im Bikeshop!!

web.jpg

Kurbel anziehen....

web.jpg

...und fertig!

Der erste Eindruck ist gut, aber für die lange Zeit nehme ich meine XTR Kurbel als Ersatz mal lieber mit!
So, jetzt noch ein bischen Sachen packen und dann gehts los!
 
Ist es beim 901 auch. Da der Hammerschmidt Adapter ja für den Rahmen 1a vorbereitet ist, muss man gar nicht mehr viel machen.
 
Zurück