[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Banshee Spitfire, hatte davor ein Propain Spindrift mit 180 mmm Federweg.



. 52F36537-B47A-4FB4-BB73-474EF85FFA20.jpeg
 
Wie ich schon schrieb, gefallen mir die Nicolai nicht so. Das einzige was ok ist ist das 14er.

Noch mal zur MXA. Ich hatte ja eigentlich vor sie hier am Rad zu verwenden. Nun wäre dann die Frage, was ich am KSL nehm. Die DRT? Nö! Nach den zwei Ausfahrten mit der MXA will ich nicht mehr zurück. D.h. die Bestellung der MXA bei r2 bleibt bestehen und wenn sie dann kommt, denk ich über den Verkauf der DRT nach.

Was ich auch sehr schön finde ist, dass die MXA einen größeren Luftspalt zu haben scheint und allgemein nicht das Problem hat, dass sie nach harten Abfahrten (Wassertal) nicht schleift. Das war ab und an mit der DRT so. Einmal gegen den schleifenden Belag mit dem Fingernagel drücken und das Problem war behoben. Bei der MXA kommt es erst gar nicht dazu. :)

Übrigens finde ich das Anakin V2 sehr geil. Wahrscheinlich aber nicht wirklich bergtauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann ja nix besser als das Last.
Sieht evtl etwas gefälliger aus, durch gerade Linien und runde Rohre am Hinterbau.
 
Noch mal zur MXA. Ich hatte ja eigentlich vor sie hier am Rad zu verwenden. Nun wäre dann die Frage, was ich am KSL nehm. Die DRT? Nö! Nach den zwei Ausfahrten mit der MXA will ich nicht mehr zurück. D.h. die Bestellung der MXA bei r2 bleibt bestehen und wenn sie dann kommt, denk ich über den Verkauf der DRT nach.
Ich bin gespannt, ob nicht demnächste eine MKII der Maxima kommt, mit den Verbesserungen des C42 Sattels, vor allem dem Komfort Entlüftungsanschluss.

Schön, dass Du damit zufrieden bist und sich das Warten gelohnt hat.

Das Anakin finde ich auch absolut mega. Sieht richtig gut aus. Aber das ist ja nur mit diesem Effigear Getriebe verfügbar, oder?

Das Atlas finde ich aufgebaut eher mäh, aber Geschmack ist je immer was persönliches
1656653322087.png
 
Naja... bin ja eh grad nur am Window shopping. Mal schauen, was da noch kommt. Gestern die Tour mit dem KSL bei ü30 Grad wäre mit einem normalen Rad nicht gegangen bzw. hätte ich das nicht geschafft.
Hab gestern in Deinem KSL Thread gelesen, was Du geschrieben hast. Am Ende würdest Du es wahrscheinlich bereuen, wenn Du es verkaufst.
Vielleicht wäre tatsächlich ein Rad am anderen Ende des Spektrums das Richtige, jibbiges Trailbike mit extra wenig Gewicht.
 
Find ich extrem geil für ein Trailbike, mal schauen, was der Dämpfer taugt ...
https://www.instagram.com/p/CfNm6hGrMKn/?utm_source=ig_web_copy_link
denk ich über den Verkauf der DRT nach.
Ok, die grünen Sättel kann ich mir an meinem Rad vorstellen, sag Bescheid, wenn es losgeht :)
Ich stocke schon mal den Power220-Belagsbestand auf.
Wie ich schon schrieb, gefallen mir die Nicolai nicht so. Das einzige was ok ist ist das 14er.
Die NICOlais sehen ja fast alle gleich aus, mal die EBOXXer herausgenommen gibt es optisch die Linie mit stehenden S11/14/16 und liegenden Dämpfer G1/13/15/16/19.
Übrigens finde ich das Anakin V2 sehr geil. Wahrscheinlich aber nicht wirklich bergtauglich.
Naja wenn die 487% Bandbreite zu wenig sind, man kann verschiedene "Kettenblätter" wählen und so die PrimärÜbersetzung anpassen. Dann liegst Du am Anfang oder am Ende der 500/520% EagleBandbreite ;-)

Ein Zerode wäre dann doch auch was für Dich und ähnelt in der Grundoptik mit dem Pinion dem KSL.

Ich würde mir wahrscheinlich eher Gedanken über die Trialtauglichkeit bei Getriebebikes machen, Du wolltest doch auch wieder ein wenig hoppeln.
Wobei ich keine Erfahrung mit dem Effi-Freilauf habe, aber das Anakin V2 ist schon sehr, sehr interessant, aber Anakinrahmen in Alu schon sehr Maschinenbauerstyle aka NicolaiLike :love:
 
Das Anakin v2 ist ein wahnsinnig tolles Rad...da kann man echt schnell schwach werden
 
Ich glaube ich habe mich geirrt. Im Spanischen sagt man 3 kgs 7 für 3.7kgs. Im Französischen wohl auch. Er schrieb zwar Englisch aber das wird es wohl sein.
Trotzdem noch recht leicht für Stahl. Mein Dash in Alu L liegt bei 4kg in raw. Mit Lack wohl 4.2kg.
Da sind 3,7kg für Stahl gar nicht schlecht
 
Zurück