Aber naja, Scott hat die Lösung eines (aus meiner Sicht) nicht existenten Problems geschaffen
Du irrst. Ich war einer der allerersten die das neue Genius (also das 09er) hatten und wollte von Anfang an nen Remotlockout für ne Foxgabel haben; obs nun Twinlock is oder nich, mir wäre auch rechter remote 10 mal lieber als jetzt. Aber das is halt geschmackssache.
Hallo Zusammen,
ich schlage mich mit dem Gedanken von meinem Cannondale Rize wieder auf ein Scott Genius zu wechseln. Vorm dem Rize hatte ich bereits ein Genius MC 30. Was mich besonders interessieren würde, ist das Verhalten vom Hinterbau, was Wippen und Pedalrückschlag angeht. Wie sieht es damit aus?
Also ich bin vorm Genius Zesty gefahren, das is nochmal ne Klasse besser was Anti-Wippen angeht, weils halt nen vpp Hinterbau hat. Das hat das Genius nich, das Genius kannste wenn man es so will auf einen Eingelenker mit kompliziertem Dämpfer reduzieren. Harte Antritte im offenen 150er Modus hast du spürbare Wipptendenzen, die MIR als Straßenradsportler, jedoch nur auf Straße oder Waldautobahnen auffallen.
Im straffen Modus hast du damit keine Probleme, da is es sehr sehr neutral!
Da fahr ich sogar im Wiegetritt ohne unbedingt zum Lockout zu greifen.
Das obercoole ist am Genius, dass du da mit den beiden Dämpferkammern (eigentlich sinds ja 3, wenn ich mich nich irre?) schön an der Kennlinie rumschrauben kannst. Somit kannst du wenn dich sanftes Wippen im vollen Modus stört, eine gewisse Anfangsdegression reinpumpen...
Pedalrückschlag... ja, puh, kann ich nich viel dazu sagen, weils was is was mich überhaupt nich stört. Das Zesty wurde in der presse als sehr sehr Pedalrückschlaglastig angeprangert. Na und? dadurch geht jedenfalls keine Kraft verloren und merken tut mans eh nur auf dem kleinsten Blatt.
Thema Sitzposition:
Jedem selbst überlassen. Wirklich sportlich is die standard-konfig nicht. Ich hab nen breiten Flatbar, Barends, ne gerade Stütze und den Vorbau umgedreht bzw gewechelt. (In Zeitschriften wird das als "Racelastig, schwer kontrollierbar, Streckbank oder so tituliert)
Völliger Quatsch. Jeder Körper is anders gebaut und benötigt deshalb individuelle Vorbau/Lenker/
Sattel/Stützenkombis
Vorm dem Rize hatte ich bereits ein Genius MC 30. Was mich besonders interessieren würde, ist das Verhalten vom Hinterbau, was Wippen und Pedalrückschlag angeht. Wie sieht es damit aus?
Also Cannondale baut gescheite Gabeln, aber effiziente Fullys brauchst du bei denen nicht suchen. Ich bin zwar nur die Race-Modelle gefahren, aber die waren ja schon grottig was das Wippen anging...