Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@nikolaj83
die Frage ist nicht nur ob es sich um gute oder schlechte Laufradsätze handelt... zum einen ist der Einsatzbereich entscheidend und was du für Reifen fahren möchtest und zum anderen die Qualität des Aufbaus. Will dir dein Händler den Laufradsatz selbst "zusammenschustern" oder wo will er ihn bestellen??
Der Laufradsatz mit der Flow Felge und den Acros .54 Naben gefällt mir pesönlich gut. Das wäre dann ein "echter" All Mountain" bis Enduro Laufradsatz auf den du auch 2.4er Reifen aufziehen kannst.
Wenn dein Einsatzbereich eher Richtung Marathon geht dann würde ich persönlich statt der Flow Felge die Alpine nehmen, da passen dann aber auch nur 2,25er Schlappen drauf. Allerdings landest Du mit den Acros Naben und CX Ray Speichen bei ca. 1350 Gramm.
Aber alle tollen Komponenten nützen dir nichts wenn der Laufradbauer nichts kann... Daher auch von mir noch einmal der Tipp sich von Felix (Lightwolf) beraten zu lassen und dort den Laufradsatz aufbauen zu lassen.
Moin,
habe heute mein Bike das erste Mal im Gelände bewegt und nach ein paar km hatte ich kleines Spiel am Dämpfer. Also nicht der Dämpfer selber, sondern die obere Dämpferaufnahme.
Hab jetz mal die Schraube mit nem Drehmomentschlüssel nachgezogen und schon ist das Spiel wieder weg.
Habt ihr das auch dass sich die Schrauben lösen, oder liegts daran dass das Bike neu ist?
nochmals zur disskusion über die reifenbreite:
hat sich schon mal jemand darüber gedanken gemacht, ob es nicht eventuell kleine unterschiede zwischen dem alu und carbon gibt. bzw auch unterschiede zw. 2009 und 2010.
ich fasse mal zusammen:
duke_do fährt einen 2,4FA auf einer Flow ohne probleme beim 20er genius (welches jahr???)
günni0808 fährt das 40er genius aus 2009 und bei ihm is es knapp mit dem 2,4er FA
also da muss es doch einen unterschied geben...
nochmals zur disskusion über die reifenbreite:
hat sich schon mal jemand darüber gedanken gemacht, ob es nicht eventuell kleine unterschiede zwischen dem alu und carbon gibt. bzw auch unterschiede zw. 2009 und 2010.
ich fasse mal zusammen:
duke_do fährt einen 2,4FA auf einer Flow ohne probleme beim 20er genius (welches jahr???)
günni0808 fährt das 40er genius aus 2009 und bei ihm is es knapp mit dem 2,4er FA
also da muss es doch einen unterschied geben...
Servus!Meine Frage: Könnte das 40er (wollte ich eig. haben) für 2400 ⬠bekommen und das 20er Testbike (auch 2010er) wohl für um die 3000 â¬. Zu was würdet ihr tendieren?
Man sollte beide Teile fahren um den Unterschied beurteilen zu können. Macht aber niemanden zu einen besseren Biker..... und hat damit null Probleme und kann keinen Steifigkeitsnachteil feststellen.