Hallo,
ich habe seit Anfang diesen Jahres ein 09er Genius 40. Bisher ungefähr 2000km Allmountain. Das Fahrverhalten und insbesondere der fernbedienbare hintere Dämpfer begeistern mich immer wieder aufs neue. Probleme gab es natürlich auch ein paar:
- Der zunächst montierte Trac-Lock Hebel war ziemlich schwergängig. Nach einem Sturz war der glücklicherweise defekt und ich hab gleich einen Twinlock-Hebel geordert, der wunderbar leichtgängig ist.
- Die Talas sinkt hin und wieder ein und kommt nicht alleine wieder hoch. Komischerweise ist das erst 2 mal passiert. Dazwischen funktioniert sie tadellos. Das Ansprechverhalten könnte besser sein, das so aber bei der Fox wohl normal sein? Aber im Winter geht die eh zu Toxoholic um den Remote nachzurüsten, dann können die ja mal schauen.
- Jetzt wirds richtig ärgerlich: Heute habe ich festgestellt, das ich zum zweiten Mal ordentlich Spiel in der Hinterradnabe habe. Beim ersten mal hat der Scotthändler einen Konus ersetzt. Beim heutigen Zerlegen habe ich festgestellt, daß dieser schon wieder deutliche Fresspuren zeigt. Kein Wunder: Es ist eine 20 Euro Deore Nabe verbaut!!!
- Außerdem seit heute ziemlich laute Knackgeräusche aus dem Tretlagerbereich. Die Kurbel hat ebenfalls zu viel Spiel.
Frage1:
Kann ich eine bessere (z.B. XT) Nabe kaufen und die Innereien in die alte Deore umbauen? Ich hab halt keine Lust die Naben umspeichen zu lassen.
Frage2:
Kann ich nur ein neues Innenlager für die Kurbel verbauen, oder brauche ich eine neue Kurbel?
Falls Innenlager: Was für eins brauche ich?
Falls Kurbel: Was haltet ihr von der Noir?
Also ich hatte auch mal das Genius 40 2009 aber als Custom.
Nachstehende Meinung sind meine persönlichen.
Die Remotenachrüstung wozu
? Damit du die Gabel vom Lenker zu machen kannst. mehr bringt dir das nicht denn absenken so wie den Dämpfer kannst du sie per Hebel nicht
. Was wirklich etwas brauchbares wäre. Das Gewicht/Geld würde ich mir Sparen.
Schaltung und LRS bei dem Genius 40 sind von Hause aus einfach nur Schrott und mindern ehrlich gesagt den Fahrspaß.
Warum willst du das Innenleben einer Nabe umbauen? Kauf dir lieber einen vernünftigen Laufradsatz mit soliden Naben mein erster LRS war ein
DT Swiss XR 4.2d mit 240s Naben der ist solide,steif,leicht und den bekommst du wenn du Glück hast für um die 350 Euro. Stichwort heißt hier rotierende Massen und bei den Serien Laufrädern hast du ordentlich Masse.
Das knacken rührt von zu wenig Fett im Tretlager/Gehäuse da gibts nur eines ausbauen fetten wieder einbauen fertig.
Wenn du am Antrieb was tauschen willst tausch alles also Kurbel und Innenlager alles andere würde indem Fall keinen Sinn machen. Im Allgemeinen bekommst du das Innenlager gleich mit zur Kurbel bei XT immer so. Bei Truvativ also der Noir 3.3 XC Kurbel ist das GXP Innenlager meist nicht dabei ist aber vom Händler abhängig.
Ich an deiner Stelle würde wenn du etwas Solides suchst die komplette Schaltung auf XT umrüsten. zuverlässige Technik , sauberes Schalten zu einem vernünftigen Preis.
Zur Noir Kurbel
.. die ist optisch wirklich schön kein Vergleich zur schnöden XT Kurbel zum Verhalten kann ich noch nichts sagen dafür fahr ich sie noch nicht lange genug aber die Montage gefällt mir persönlich allerdings besser als bei
Shimano`s XT. Aber sie ist um einiges teurerer muss man auch sehen.