Da hast du schon recht, dass das Problem in erster Linie bei DT Swiss liegt. Aber wenn an meinem Fahrzeug z.B. das Steuergerät defekt sein sollte, fahre ich auch in die Vertragswerkstatt des Herstellers und nicht zu Bosch, sprich in erster Linie mache ich den Automobilhersteller verantwortlich, schließlich ist er für die Qualitätskontrolle seiner Zulieferer zuständig.
Wie gesagt, ich bin deshalb jetzt auch nicht wütend oder sauer in dem Sinne, sondern nur ein wenig angefressen. Da gibt man viel Geld aus, hat den Bock dann noch einen Monat stehen bis alle weiteren Teile bei einem sind und dann "verreckt" einem nach 150 Kilometern das Ding. In dem Moment hätte ich die ganze Kiste am liebsten weiter geworfen als ich dazu überhaupt in der Lage wäre.
Aber egal! Nun will ich halt mal abwarten was DT Swiss sagt/macht und sollte ich auch in den Genuss des neuen Dämpfers kommen und dieser hält was er verspricht, dann ist ja alles in Ordnung.
Wie gesagt, ich bin deshalb jetzt auch nicht wütend oder sauer in dem Sinne, sondern nur ein wenig angefressen. Da gibt man viel Geld aus, hat den Bock dann noch einen Monat stehen bis alle weiteren Teile bei einem sind und dann "verreckt" einem nach 150 Kilometern das Ding. In dem Moment hätte ich die ganze Kiste am liebsten weiter geworfen als ich dazu überhaupt in der Lage wäre.
Aber egal! Nun will ich halt mal abwarten was DT Swiss sagt/macht und sollte ich auch in den Genuss des neuen Dämpfers kommen und dieser hält was er verspricht, dann ist ja alles in Ordnung.
Zuletzt bearbeitet: