Also noch zur Info mein Dämpfer ist jetzt auch wieder zurück, und das hat solange gedauert weil beim Service Point die Teile gefehlt hatten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
möchte mein knapp 80 km (wie neu) auf Waldwegen und Asphalt gefahrenes Genius 40 (Kaufdatum 8/2010, NP 2795,-).
War von meinem Genius MC umgestiegen, fahre praktisch aber nur noch mein Scott Spark. (Bin wohl einfach zu alt geworden für die wilden Sachen.)
Das Rad ist extrem vielseitig.
Mich hat die Twinloc-Funktion fasziniert - ein Klick und man fährt ein Hardtail (Dämpfer und Gabel sind blockiert).
Im Test (http://www.bike-magazin.de/?p=2769) ist es besser (da steifer) als das Genius 30 aus Carbon abgeschnitten.
Preisvorstellung VB 2090,-
So mein Bike ist wieder komplett und geht in ein paar Stunden auf Tour...
verstellbare Sattelstütze??? wer braucht das schon entweder Schraube oder Schnellspanner lösen und Sattel runter. und man hat unheimlich Gewicht eingespart.![]()
Hab eine 15cm lange Reduzierhülse drin. Sollte hoffentlich halten. Kann mir immernoch nicht vorstellen, wie eine Reduzierhülse eine höhere Last für den Rahmen darstellen soll im Vergleich zu einer gleich weit reingesteckten 34,9mm Sattelstütze.
Leitungslänge hinten ist bei mir ca. 155cm bei Größe M und Alurahmen.
Und wenn wir schon dabei sind: Ein 20er Kettenblatt vorn geht auch zu montieren (von Mountain Goat). Allerdings musste ich bei mir dann ein wenig von der Montageplatte des Umwerfers wegfeilen.
Dankeschön,
wo krieg ich so ne Reduzierhülse her??
Ich würde es lassen. Mein Rahmen ist nach Verwendung einer solchen Hülse am Sattelrohr gebrochen. Scott machte die Reduzierhülse dafür verantwortlich und lehnte die Garantie ab. Erst nach langem Gezerre bekam ich kostenlos einen neuen Rahmen vom Händler.
Jetzt fahre ich mit der normalen Sattelstütze von Scott und finde es zum
Mein nächstes Rad ist auf jeden Fall eines mit einem gebräuchlichen Sattelstützenmaß...
Hast Du gemaldet, daß Du mit Reduzierhülse gefahren bist,
oder haben die das spitz gekriegt
Und wie lang war die Hülse??
Beim Liteville ist die ja mit 120mm freigegeben,
aber ein Liteville hat mein Bruder und ich kann mir nicht helfen,
auch wenn das Bike noch so klasse ist,
es sieht einfach ein bischen hom......se... ell aus![]()
So mal eine Frage in die Runde.
Was für Reifen fahrt ihr auf eurem Genius und vorallem welche Breite?
Weil ich gerade bisschen rum experimentiere im Flachland fahr ich meistens Rocket Ron in 2,25 mit denen bin ich eigentlich sehr zufrieden. In den Bergen meist Nobby Nic in 2,25. Wie ist eigentlich der Fat Albert im Vergleich?
Die andere Frage was bekomme ich hinten maximal für Reifen rein 2,4 Nobby Nic geht denke ich noch aber der Fat Albert dürfte schon nicht mehr passen oder? Bekomme ich auch die 2,4 Rocket Ron in den Hinterbau ohne das etwas schleift?
Welcher Reifen bieten den meisten Seitenhalt? Hier bin ich an Erfahrungswerten interessiert die Hersteller schreiben ja immer viel.