Allgemeiner Genius Tech Thread

Hat niemand eine Antwort auf den eigentlichen Inhalt der Frage?

DANKE... und Gruss

Technische Änderungen sind die SAG Anzeige und der verringerte Druck und ein wenig anderes Design, ansonsten sind die Dämpfer gleich.

Das man was an der Performance etwas merkt denke ich nicht warum auch. Der geringere Druck hat eher was mit der Haltbarkeit zu tun.Geringer Druck bedeutet auch weniger beanspruchte Dichtungen.

Ich würde einfach zum Händler fahren und mir den Dämpfer anschauen und Probe fahren mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Händler sogar noch Räder aus 2009/2010 haben dann kannst du sogar direkt vergleichen zum älteren Dämpfer.
 
Technische Änderungen sind die SAG Anzeige und der verringerte Druck und ein wenig anderes Design, ansonsten sind die Dämpfer gleich.

Das man was an der Performance etwas merkt denke ich nicht warum auch. Der geringere Druck hat eher was mit der Haltbarkeit zu tun.Geringer Druck bedeutet auch weniger beanspruchte Dichtungen.

Ich würde einfach zum Händler fahren und mir den Dämpfer anschauen und Probe fahren mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Händler sogar noch Räder aus 2009/2010 haben dann kannst du sogar direkt vergleichen zum älteren Dämpfer.

Danke für die Antwort. Ich konnte hier keinen Unterschied ausmachen, ausser das ein anderer Sticker drauf klebt. Form und Grösse sind doch gleich, oder?
 
Hi Genius-Gemeinde,

ich musste gerade feststellen, dass meine Scott-Dämpferpumpe den Geist aufgegeben hat. Irgendwie scheint das Ventil der Pumpe defekt zu sein, denn es kommt keine Luft raus. Der Druck wird dafür in dem kleinen Schlauch aufgebaut.

Würdet ihr wieder die originale Pumpe kaufen oder doch ne andere die bis zu 31bar schafft. 31Bar würden für mich locker reichen.
 
Hi Genius-Gemeinde,

ich musste gerade feststellen, dass meine Scott-Dämpferpumpe den Geist aufgegeben hat. Irgendwie scheint das Ventil der Pumpe defekt zu sein, denn es kommt keine Luft raus. Der Druck wird dafür in dem kleinen Schlauch aufgebaut.

Würdet ihr wieder die originale Pumpe kaufen oder doch ne andere die bis zu 31bar schafft. 31Bar würden für mich locker reichen.


Im Grunde sind die Dämpferpumpen alle gleich ich würde nach dem Preis u. Skalierung gehen.
 
Meiner Equalizer geht nur in einer Position. In Traction Mode ist meiner Shox schon gesperrt.
Ich sehe das die Kabel in alle Twinlock Positions weiter ausgezieht werd.

Was kan fehlen und wie kan ich das selbst reparieren?
 
So, nachdem ich mich über die letzten Tage durch die 66 Seiten! threads geklickt und dabei viel über das Genius gelernt habe, gelange ich mit einer Frage an Euch:
Ich habe mir ein Genius 40 budgetiert, hätte nun aber die Gelegenheit ein top gepflegtes 10er Jg. 2011 zu gleichen Preis zu kaufen (inkl. neue Verschleissteile).
Eigentlich kein Frage, denke ich, da ich aber 100kg auf die Waage bringe (schon ohne Rucksack) habe ich meine Bedenken wegen dem Kohlengestell. Auf der anderen Seite dafür gibts bei 10er dafür Steckachsen, bessere Bremsen usw.
Wie seht Ihr das?
Bin gespannt auf eure Antworten.
 
Hi,
willkommen in der Genius-Gemeinde.
Also aus meiner persönlichen Erfahrung rate ich dir klar zum Genius 10. Ich hab schon einen Alu-Rahmen eines Genius 40 2009 klein bekommen und fahr seit dem auch auf einen 10ner Rahmen aus 2010 durch die Gegend und bin hoch zufrieden.
Wenn ich den Aussagen meines Händlers trauen kann, hat er einen Kunden mit 120kg und der fährt nach defektem Alu Rahmen auch auf einen Carbon-Rahmen rum und das ohne Problem. Um die Haltbarkeit bei deinem Gewicht würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn der Preis vom 10er und 40er gleich ist würde ich erst recht zum 10er greifen….. du hattest ja auch schon die bessere Ausstattung erwähnt noch ein Grund mehr. Die Steckachsen sind ein Punkt für die Steifigkeit der für mich auch noch klarer Punkt für das 10er wäre.
 
Erste Bilder von der 2012er Genius Palette:

http://www.deportesgoyo.com/index.htm?indeportes=1&id=284&coment=ver&seccion=2


Das 10er find ich ja mal richtig super...

Danke fürs posten. Also ich gebe dir recht das 10er sieht ja wohl absolut klasse aus. Ich finde aber generell das Design für die 2012 Bikes absolut gelungen, das Matt Schwarz mit dezenten Akzentfarben kommt richtig gut!Die Dämpfer bekommen auch neue Decals technisch sollen sie ja gleich bleiben.

Hat das 10er hinten X12 Steckachse?
 
Dachte, ich stelle die Bilder der 2012er Modelle mal ohne den Link ein:

7787379umb.jpg


7787380kjh.jpg


7787381oto.jpg


7787382idy.jpg
 
Das 10er sieht von den Farben her sehr edel aus. Ich bin mal auf das 20er gespannt, denn das werde ich mir kommendes Jahr zulegen.

Ist der Dämpfer ein neuer? Im Netz bin ich immer auf den Zusatz "OTS" gestoßen. Link
 
Also in dem link steht doch schon was OTS ist. Und es ist nicht neu, die Bezeichnung gab es auch schon bei den Dämpfern vor 2008.

Nach Aussage meines Händler bleibt das Genius technisch nahezu unverändert ich glaub der Rahmen ist noch ein wenig leichter geworden.Dämpfer bekommt nur neue Decals.
 
Hallo Scotty83

Danke für deine Beiträge im Forum, sie sind oft hilfreich!

Ich hab ja ein Scott 2009 mit dem neuen "alten" Dämpfer. Du hast beide Modelle, 2009 und 2011? Der Unterschied der Dämpferfunktion durch den verringerten Druck ist nicht spürbar?

Kannst du oder sonst jemand mal noch ein Bild der "Sag-Eintellungs-Kontrolle" posten?

DANKE....
 
Hallo Scotty83

Danke für deine Beiträge im Forum, sie sind oft hilfreich!

Ich hab ja ein Scott 2009 mit dem neuen "alten" Dämpfer. Du hast beide Modelle, 2009 und 2011? Der Unterschied der Dämpferfunktion durch den verringerten Druck ist nicht spürbar?

Kannst du oder sonst jemand mal noch ein Bild der "Sag-Eintellungs-Kontrolle" posten?

DANKE....

Danke für die Blumen:)
Ein 2011 hab ich nicht kann dir bei der SAG Anzeige also nicht behilflich sein.Ich fahre ein Genius 10 aus 2010 was mal ein 40er aus 2009 war, der Dämpfer ist also aus 2009.
 
Schicke Räder!

Ich muss aber noch mal das Dämpferthema auf den Tisch bringen, mit wie viel Druck seit ihr denn hinten unterwegs? Laut Anleitung für die 2011er Variante hab ich für ca 65kg in die +Kammer 16bar und in die -Kammer 11bar zu füllen. Wenn der SAG dann noch nicht stimmt, sollte man am Luftdruck der +Kammer spielen...

Soweit die Theorie. Inzwischen habe ich in der +Kammer 17,5bar und immer noch einen SAG zwischen 25% und 30%. Ich fühl mich ganz wohl drauf, aber so ein krasser Druckunterschied ist doch eigentlich weniger Gesund oder? Und das ist ja auch deutlich mehr als in der Anleitung vorgegeben. Ich hab spaßeshalber in die -Kammer noch etwas reingelassen und schwups, saß ich wieder viel zu weit unten, hät ja auch nicht anders sein können^^

Was habt ihr so in die Hülse gedrückt?

Hier das Bild:
PICT4797.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich war heut mal wieder auf den Trails der umgebung unterwegs, und wurde wieder unsanft dran erinner, dass meine kette auf wurzligeren Trails doch sehr schlägt. Ich fahre ein 2009 40er genuis, wobei das Problem bei den neueren ja genauso besteht.

Nun meine Frage: hat von euch jemand schon die Bionicon c/Guide Kettenführung montiert?
Wie ich hier im Forum lesen konnte, funktioniert die ja teilweise schon recht gut mit 3-fach Kettenblättern...
 
Zurück