Ich möchte das LOCK-OUT Thema noch mal aufgreifen. Dazu eine
Antwort vom Leiter des DT-Swiss Servicecenters:
wenn die Kolbenstange nicht langsam immer weiter ausfährt je länger die Ausfahrt dauert, dann ist das ok.
Das Ausfahren trotz eingeschaltetem Lockout kommt daher, dass sich in den Dämpferkammern eine gewisse Menge Luft befindet die sich unter Umständen zuerst komprimiert bevor das Ventil komplett schliesst.
Sollte der Dämpfer aber immer weiter ausfahren wäre vermutlich eine Dichtung am Schieber beschädigt welche den Oelfluss stoppen sollte. Dann fliesst der Lockout.
Bei der Betätigung des Lockouts wird der Oelfluss zwischen den verschiedenen Kammern blockiert. Wenn das Remote Kabel nicht genügend vorgespannt ist, kann es allerdings sein, dass der Lockout Modus nicht richtig eigeschaltet wird was dann zu dem von Ihnen beschriebenen Phänomen führen kann. Ein minimes Ausfahren der Kolbenstange ist normal, das bewegt sich aber im Rahmen von ca. 5mm.
Offenbar muss es also beim regulären Betrieb eine Stelle geben, an der der Dämpfer vollständig blockiert. Die Frage ist nur, wo diese liegt.
Bei mir fährt der Dämpfer max. 10mm aus. Meist nur 5mm. Dann ist er jeweils blockiert und bleibt.
Ich möchte nun alle Genius-Fahrer bitten, zu posten wie stark der Kolben bei ihnen im LOCK-OUT Modus ausfährt! Würde mir und auch anderen helfen um herauszufinden ob alles im grünen Bereich ist oder ob der Dämpfer ab in den Service muss.
DANKE...