auch will!!! ein race 29er hardtail in der mache ;)

für um die 700€ bekommt man auch nen maßrahmen

aber vielleicht ist der preis ja erstmal c&p

hoffe er wird unter 650 € endpreis liegen, dann noch optisch ansprechend
 
jap, war 2x schoen biken. die uebersetzung ist stramm, aber ok.
bummeln verboten, aber das ist auch net das einsatzgebiet des rades :)

was ich aber festellen musste: der aspen kann gar nix... 4. tour 2x platt (tubeless mit milch). einmal ein kleines loch in der seitenwand von nem durchschlag und einmal an der flanke leicht angeschrabbelt... maxxis exception halt... wie ich es kenne :/

wenn also jemand 2 aspen mit schlauch fahren will, habe ich 2 neuwertige. mit schlauch sicher top, aber das mache ich net.
 
das habe ich schon öfter gelesen, dass der aspen pannenanfällig ist. scheint sich nun auch bei dir zu bestätigen... leigt aber nicht an maxxis sondern am aspen.
 
ich habe die erfahrung ja mit den larsens gemacht und musste die weinend beiseite legen :(
jetzt dachte ich halt ich geb den 29ern noch ne chance... aber neee versagt!

jetzt gibt es erstmal fuer sauwetter die 2.25er racing ralph und auf den 2. wettkampf lrs kommen dann wohl die bontrager 29-0 oder vllt doch ein satz wtb team reifen ;)

der geax sieht net schlecht aus... aber fuer trockene bedingungen denk ich eben eher an den 29-0.
 
sooo nachdem der aspen nicht wirklich gut war, nun die reifen fuer den icerider am woe:
2x rara in 29x2.25:



es wird ja viel ueber schwalbe gelaestert... aber ich habe nicht viele nicht-ust reifen gesehen, die SO leicht tubeless zu montieren sind... drauf milch rein und 30sec mit dem kompressor drauf... fertig! und dicht sind sie meist auch sofort :daumen:
im hinterbau ist auch noch ueberall ~5mm platz, das wird reichen! ;)

da ich nun schon 2x gefragt wurde, was aus mete's rahmen wurde ;)
hier ein kellerbild,... sry, aber als ich die letzten 2x mit unterwegs war, war es immer schon dunkel...

da ich die gruen/schwarz/rot kombi, die es recht oft gibt, recht cool fand,... wollte ich es auch... aber ein bisschen weniger rot... wenn ich da andere mti stuetze/lenker/vorbau/kurbel noch sehe... neee zu viel!
gewicht ist 11,5kg, aber mit nabendynamo/e3tripple/xt dual controle/... sollte einfach ein sorglos trainingsbike werden, nachdem mich das zaboo so "angefixt" hat ;)
leicht ist anderst, aber dafuer habe ich ja das zaboo ;)
 
Nice!

Kannst du mal kurz was zum LRS des ScandAls´schreiben.. (Felge, Speichen..)!?

Ich kann ja kaum noch schlafen, weil ich einfach nicht weiß welche Laufräder ich ordern/bauen soll.

Angestrebt sind max. 1550g.

Gruß
 
Okey...

Wie schwer warst du doch gleich, wenn ich fragen darf?

Ich wiege naggisch 73kg. Würdest du den Wettkampf-LRS bei meinem Gewicht auch bedenkenlos für´n Alpencross empfehlen?
Ich habe mit den NoTubes keinerlei Erfahrung ; sind aber auf fast allen Leichtbau-LRS montiert.

Auch in Richtung American Classic habe ich überlegt...,aber hmmm!? Keine Ahnung...


Will dir aber nicht den Fred zumüllen.
 
hmmm also ich wiege +/- 80kg und da hat die olympic ALLES weggesteckt. um welten besser als dt.
die crest wird sich hoffentlich net schlechter schlagen. und wenn du keine 10kg gepaeck mit nimmst, hast du au net mehr auf den raedern, wie ich.
und alpencross... naja von den strecken wird das net heftiger sein, wie was ich mit dem rad hier fahre :P nur halt mehr gewicht. zumal ich im rennen keine ruecksicht auf felge oder so nehmen kann... da gibt es nur drauf ;)

aber am besten fraegst du felix und laesst, wenn du es nicht selber machen willst/kannst ihn auch machen.
 
der shop ist top. da bestelle ich auch viel. nur habe ich keine ahnung wer denen die laufraeder macht... und da bin ich mittlerweile vorsichtig... kannst ja mal nachfragen. und frag auch bei felix nach was der will...

nix gegen r2bike. ich kenne keine laden der schneller liefert (mo mittag reifen bestellt, dienstag da!) nur bei "fertigen laufraeder" wuerde ich mich schlau machen.
ein kumpel hat da ein lefty vorderrad bestellt und das haelt bis jetzt...
 
kleine info zu uns (r2bike):

wir bauen alle laufräder von hand auf und benötigen hierfür zwischen 2 und 4 stunden. unser laufradbauer verfügt über jahrelange erfahrung. selbst für amtierende profifahrer wurden bereits aufbauten übernommen.

wir haben fast alle felgen und naben immer auf lager. die laufräder werden mehrfach abgedrückt und haben am ende in der regel maximal 1 bis 2/10mm seitenschlag - wenn man bei 1/10 überhaupt von "schlag" reden kann :)

also kein grund zur sorge ;-)

ciao robert
 
hoert sich doch auch gut an. wollte wie gesagt nix gegen r2 sagen. der laden ist top (@robert: siehe mal wegen der oakley nasen buegeln :-)).

aber nach fehlgriffen, bei anderen versendern speiche ich meine laufraeder lieber selber ein (macht ja auch spass).
 
am gestrigen sonntag, war es soweit. das zaboo musste seine feuertaufe bei eisigen -9grad in schoemberg (calw) bestehen.
die strecke war bretthart gefroren und zum teil auch ueberfroren. nach der warmfahrrunde wahr es aber klar, das das mit dem 29er auch ohne spikes geht.


ich nahm mir auch vor den start erstmal locker anzugehen, da es voellig gefroren war... und auch prompt einige auf der nase lagen... am ersten anstieg habe ich dann attackiert und es lief top!
nach der ersten abfahrt hatte ich allerdings so eingefrorene haende, das ich ersteinmal an der trinkflasche die haende auftauen musste. irgend wie muessen die handschuhe zwischen warmfahren und start nass geworden sein,... bei -9grad nicht nur nicht angenehm, sondern auch echt gefaehrlich, wenn man den lenker nicht greifen kann!



das rennen schien gelaufen... aber gegen ende der ersten runde lief es so gut, das ich beschloss doch noch einmal gas zu gebeben... der zombie will leute fressen, was es auch an jedem anstieg tat!


mitte der 2. runde war ich auch schon wieder in der gruppe, die ich mit eingefrorenen haenden ziehen lassen musste und die aufholjagd konnte weiter gehen!

im ziel lag ich dann auf 19. (15.ak) von 105 startern, nur 9minuten hinter dem sieger. Es war nur schade, das ich in der ersten runde ~5minuten verlohren hatte, sonst waere es ein platz weit vorne in den top10 gewesen.

fazit: der zombie hat die feuertaufe mit bravur bestanden. im flachen konnte ich der fahrer sich schonen und an den rampen klettert das rad wie eine gems! auf den abfahrten liegt es einfach wie ein brett!


die beine waren auch top. ich konnte im flachen locker mitrollen und an den anstiegen das tempo hoch nehmen um die jeweilige gruppe zu sprengen ;) ich freu mich schon auf das naechste rennen! :)

hier bei sportograf gibt es auch schon bilder... 3seite der best of und start nummer 76... plus gefuehlte 300x bei den "ohne erkennbare startnummer"
 
Zurück