automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollte mir bei Gravity com in den USA eine Sattelstütze bestellen.Kostet laut hersteller 250 US $
umgerechnet laut Umrechnungskurs im Netz 176 Euro.Habe beim Zoll angerufen ob ich dafür irgendwelche Abgaben zahlen muß.
Die Dame teilte mir mit es kommen 19 % Mehrwertsteuer drauf und 4 % Einfuhrzoll.Rechnet sich aber trotzdem oder?
 
So, war gestern das erste Mal mit der KS in den Bergen. Kann nur sagen, hat top funktioniert!! Bin maximal zufrieden!

@LBJörg: Deine Rase schon da??

Meine ist gestern gekommen (ganz ohne irgendwleche Zollgebühren), will nur net alles 2mal schreibe.
Schau mal in den Link von Beitrag 1402...usw.

G.:)
 
Du brauchst sie ja nicht kaufen.

Ich habe 2, keine gebogene Stattelklemme, wiege 86kg und fahre sie an Enduro und AM.

Sie ist kein "Einbau und vergessen Teil". Wie gesagt das Wichtigste ist die rote Hülsenmutter (Punkt 3 meiner Liste). Ist sie einmal lose und man fährt damit länger sind die Riefen das Problem.

Es sind so viele Stützen weltweit verkauft und nicht alle sind rückläufig, so gnaz schrottig kann sie nicht sein....

Ich hatte 2 und ich weiß von was ich rede und die mutter war fest etc.

Das ding ist ne Fehlkonstruktion nicht mehr und nicht weniger
 
Falls jemand eine seit 3 Monaten ohne Probleme funktioniernde KS im Einsatz sehen will.

...klick hier.

Kann das Genörgel langsam nicht mehr hören.

checkb:winken:

PS: Wenn sie kaputt ist, schick man sie ein und bekommt eine Neue bzw. Reparierte zurück. ;)
 
Falls jemand eine seit 3 Monaten ohne Probleme funktioniernde KS im Einsatz sehen will.

...klick hier.

Kann das Genörgel langsam nicht mehr hören.

checkb:winken:

PS: Wenn sie kaputt ist, schick man sie ein und bekommt eine Neue bzw. Reparierte zurück. ;)

2h Fahren-7 Wochen eingeschickt -20 minuten gefahren wieder defekt :))

Ich hab meine "ERFAHRUNGEN" damit gemacht. 3 Chanchen bekommt ein Produkt bei mir.. dann ist Sense.

Und schön für dich das du anscheinend eine der wenigen hast die funktionieren. Wahrscheinlich hats du die Goldenen Hände :)

Ich hoffe für dich das es so bleibt
 
Komisch, ich kenne weitere 5 Leute wo das Teil funktioniert. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir nur CC fahren.

Jetzt musst du noch schreiben: alles ausser Syntace ist Dreck.

Mensch Lexle, kapiere doch einfach mal, es gibt auch ne ganze Menge Leute die mit dem Teil extrem gut klarkommen. Ich kenne auch 3 Gravityfahrer die Superglücklich sind, doch möchte ich persönlich mehr Verstellbereich.

Freue mich schon auf objektive Berichte von der Rase.

checkb:winken:

PS: Extremer Vollschrott ist die CB Joplin. Wackelt wie eine Feder im Wind.
 
Auch wenn die KS bei manchen Usern funktioniert, die Konstruktiven Mängeln lassen sich nicht weg reden. Und bei der Anzahl von Problemen die bei der KS auftauchen, kann man einfach nicht von einem guten Produkt sprechen - auch wenn Sie hier und da funktionieren.

Jeder der eine gut funktionierend KS hat kann sich glücklich schätzen, ich hoffe ja selbst darauf, dass mein Rekla Stütze nun besser funktioniert.
 
Auch wenn die KS bei manchen Usern funktioniert, die Konstruktiven Mängeln lassen sich nicht weg reden.

Stimmt. :daumen:

Es gibt sicher ne Menge Details die man bei einer Liftstütze verbessern kann und wird. Aktuell ist die KS jedoch die einzig brauchbare Liftstütze mit Remote und 125 mm Verstellbereich. Das Teil bringt bei voller Funktion extremen Fahrspass und ermöglicht mir und auch einigen anderen CC Fahrern Manöver von denen wir vorher auf der Tour nur geträumt haben. Ich behaupte mal zur Eurobike werden wir bessere Stützen sehen und auch Syntace wird ja irgendwann in die Puschen kommen.

checkb:winken:
 
Ich hätte Bilder von einer so ca 10-12Monate funktionierenden KS*:D
Bin ich jetzt Sieger:D:D

Also man darf sich nach 3 Monaten noch net in Sicherheit wiegen;):D

*wenn man von der Sattelklemmung absieht;)

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentliche eine gut funktionierende verstellbare Stütze mit 27.2mm?
Taugt die Gravity Dropper?
 
Hallo!

Ich habe eine Kind Shock und war eigentlich sehr zufrieden damit.
Im Pfälzer Wald einfach nur Perfekt.
Lieder hat sie mich jetzt bei meiner letzten Tour im Stich gelassen und sich selbständig abgesenkt und ausgefahren. Das macht nicht wirklich Spaß im Trail.
Wollte sie zerlegen und nachsehen was def. ist, aber ich finde keine Unterlagen zu der Kind Shock KS. (Leider waren bei kauf keine dabei)
Wer ist Importeur oder Gerneralhändler der Stütze?
Der Internethändler bei dem ich sie gekauft hatte, meint ich müsste sie mit Luft befüllen?!
Ich kann aber nichts finden wie das funktionieren soll.
Hatte die "2" Verschraubung (Alufarbene im Inneren) herausgedreht und dabei ist auch Luft entwichen.

Mein zweites Problem ist, mein 1-Rad hat ein 30mm Sattelrohr und ich würde auch dort gerne eine verstellbare Stütze montieren. Gibt es da inzwischen was vernünftiges?

Gruß
Peter

Gruß
Peter
 
Wollte mir bei Gravity com in den USA eine Sattelstütze bestellen.Kostet laut hersteller 250 US $
umgerechnet laut Umrechnungskurs im Netz 176 Euro.Habe beim Zoll angerufen ob ich dafür irgendwelche Abgaben zahlen muß.
Die Dame teilte mir mit es kommen 19 % Mehrwertsteuer drauf und 4 % Einfuhrzoll.Rechnet sich aber trotzdem oder?

Rechnen kannst du doch selber, oder?
 
Habe hier mal vor ein paar Seiten etwas von den BlacX Jewel Stützen gelesen, sehen ja nicht so schlecht aus...gibt natürlich noch keine Erfahrungswerte. Habe die mal angeschrieben, nach 1 stunde Antwort bekommen, die AM Version in 30,9 wird in 3 - max. 4 Wochen verfügbar sein. Sie haben noch etwas überarbeitet um eine bessere Funktion zu gewährleisten...was für Kinderkrankheiten das auch immer waren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück