@LBJörg: Deine Rase schon da??
Neee....liegt laut UPS seit 6 Tagen beim Zoll



G.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@LBJörg: Deine Rase schon da??
So, war gestern das erste Mal mit der KS in den Bergen. Kann nur sagen, hat top funktioniert!! Bin maximal zufrieden!
@LBJörg: Deine Rase schon da??
Du brauchst sie ja nicht kaufen.
Ich habe 2, keine gebogene Stattelklemme, wiege 86kg und fahre sie an Enduro und AM.
Sie ist kein "Einbau und vergessen Teil". Wie gesagt das Wichtigste ist die rote Hülsenmutter (Punkt 3 meiner Liste). Ist sie einmal lose und man fährt damit länger sind die Riefen das Problem.
Es sind so viele Stützen weltweit verkauft und nicht alle sind rückläufig, so gnaz schrottig kann sie nicht sein....
Falls jemand eine seit 3 Monaten ohne Probleme funktioniernde KS im Einsatz sehen will.
...klick hier.
Kann das Genörgel langsam nicht mehr hören.
checkb
PS: Wenn sie kaputt ist, schick man sie ein und bekommt eine Neue bzw. Reparierte zurück.![]()
Auch wenn die KS bei manchen Usern funktioniert, die Konstruktiven Mängeln lassen sich nicht weg reden.
Ich behaupte mal zur Eurobike werden wir bessere Stützen sehen und auch Syntace wird ja irgendwann in die Puschen kommen.
Einem Kollegem ist gestern seine Gravity kaputt gegangen, am Hebel gezogen und das ganze in der Hand gehabt, kennt das Problem schon wer??
Ciao
Wollte mir bei Gravity com in den USA eine Sattelstütze bestellen.Kostet laut hersteller 250 US $
umgerechnet laut Umrechnungskurs im Netz 176 Euro.Habe beim Zoll angerufen ob ich dafür irgendwelche Abgaben zahlen muß.
Die Dame teilte mir mit es kommen 19 % Mehrwertsteuer drauf und 4 % Einfuhrzoll.Rechnet sich aber trotzdem oder?
Gibt es eigentliche eine gut funktionierende verstellbare Stütze mit 27.2mm?
Taugt die Gravity Dropper?
Würde mich auch mal interessieren, vorallem eine zuverlässige Bezugsquelle dafür!