jim_morrison
Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Was ist bei der Auslieferung einer AWK alles dabei? Sind auch Schmiermittel dabei?
Gruss
Gruss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
hallo @Route66 ,
- Für die Original Fox-Luftkammer benötige ich eine 26er Nuss und für die AWK-Einheit eine 28er wenn ich mich nicht irre, muss die 28er abgedreht werden oder geht dies ohne abdrehen?
Danke für die Antwort!
Ich nehmen an dieses Fett gilt auch als "geeignet" für die Montage, oder?
https://www.u2nr.com/products/u2nr-u-grease
Gruss Jim
https://www.whois.com/whois/u2nr.commhh, das Zeug scheint geeignet wenn die es mit den Dichtungen zusammen verticken![]()
Aber was ist das für eine Site ohne Impressum und alles ??18 € für einen Satz Fox34 Abstreifer wären schon verlockend...
Ich würd da vielleicht doch erst mal im nächsten Bikeshop nach einer Dose Judy Butter von RS oder Gold Slick fragen![]()
Da ich das selben Empfinden von Anfang an hatte ... bin ich letztendlich dabei geblieben daß ich sowohl im Kompression als auch im Rebound Shims weggemacht habe und nun sogar unter dem "low" laut Anleitung bin. Mir gefällt es aber so. Denke aber im Kompression ist das beim regulären Piston nicht so ne gute Idee, da sich das Erdgebiss mit zu hohen Schritte zu sprunghaft ändern wird und die Gabel schnell ungedämpft wird. Ich hab FAST drin. Da kann man mehr rumspielen und feiner tunen.@chickadeehill
Seit dem einbau der AWK fehlt es bei meiner verbauten Pike RCT3 650B 160mm an dynamik, selbst ein tunig beim Markus Klausmmann brachte keine abhilfe.
...
Da ich das selben Empfinden von Anfang an hatte ... bin ich letztendlich dabei geblieben daß ich sowohl im Kompression als auch im Rebound Shims weggemacht habe und nun sogar unter dem "low" laut Anleitung bin. Mir gefällt es aber so. Denke aber im Kompression ist das beim regulären Piston nicht so ne gute Idee, da sich das Erdgebiss mit zu hohen Schritte zu sprunghaft ändern wird und die Gabel schnell ungedämpft wird. Ich hab FAST drin. Da kann man mehr rumspielen und feiner tunen.
Wie aber schon irgendwo oben erwähnt - alles ein Kompromiss und personelle Vorlieben. Bin kein Racer und brauche nicht so viel Dämpfung. Für ein Racer wäre mein Setup auch zu ungedämpft.
@Route66 : kannst du mir sagen, welchen Federweg deine 34er hat?
Stehe vor der Frage in meine mit 34 mit 130mm eine AWK einzubauen.
.........(Sag ca. 15%, keine Token, 77kg nackt).
Wie sind eure Erfahrungen zu AWK für die Fox 36?
Ich fahre beide, die 2015er mit 180mm und die 2018er mit 180mm.Habe hier mal was gepostet:
https://www.mtb-news.de/forum/t/36er-fox-float-rc2-2015.730842/page-79#post-14482718
Referenz war eine 2015er Fox 36. An der Seriengabel soll sich in den letzten Modelljahren einiges verbessert haben. Ob sich eine AWK aktuell noch lohnt, kann ich Dir daher nicht beantworten.
was wiegst du denn?
Ca. 58kg mit Ausrüstung...was wiegst du denn?
Hab ja geschrieben ca 58 kg inkl. Ausrüstung. Sonst 54kg.50 Kilo?wenn ich mir den “Druck“ anschaue...
Du solltest trotzdem durchaus mal höheren Druck fahren, wenn du schneller in „richtigen“ Gelände fahren willst.![]()