Biken in Canada

Meine Frau und ich fliegen am 10. juli für drei wochen. Ein bisschen Vancouver, Vancouver Island und die Sunshine Coast bis "hoch" nach Squamish.

Ich habe mir im Oktober 07 ein Cove STD dort gekauft (nur den Rahmen) und hatte trotz zweier Bikekartons kein Problem beim Zoll.

Viel Spaß allen, die rüber fliegen.
 
Ich bin leider das erste mal dort aber treffe mich in Vancouver mit einem Freund und wohne bei einem Local. Wollen die ersten Tage die Trails am Mt.Seimor rocken und dann weiter nach Whistler, Calgary, Golden und Williams Lake. Denke da wird leider keine Zeit für Vancouver Island bleiben wenn wir das so durchziehen....
Irgendwelche Tips was man unbedingt sehen/ fahren sollte und irgendwelche bestimmten sachen mitnehmen?

ride on

Tobi
 
Also auf Mt. Seymour auf jeden Fall den CBC Trail fahren. Der macht Laune. Falls du mit dem Bike auch hochradeln willst, kannst du min. einen halben Tag für eine rauf und runter einplanen. Wenn du schon an der North Shore bist solltest du auf jeden Fall auch auf Mt Fromme. Die Trail-Karte gibts entweder im Netz oder in Vancouver bei Cove Bikes.

Für Whistler solltest du ein paar Tage einplanen. Da wird es so schnell nicht langweilig. Zu Golden oder Silverstar kann ich leider nichts sagen. Ich hatte nur in Whistler ein paar Leute aus Golden getroffen. Keine Ahnung, ob das was zu bedeuten hat :).

Viel Spaß auf jeden Fall!
 
Ich bin leider das erste mal dort aber treffe mich in Vancouver mit einem Freund und wohne bei einem Local. Wollen die ersten Tage die Trails am Mt.Seimor rocken und dann weiter nach Whistler, Calgary, Golden und Williams Lake. Denke da wird leider keine Zeit für Vancouver Island bleiben wenn wir das so durchziehen....
Irgendwelche Tips was man unbedingt sehen/ fahren sollte und irgendwelche bestimmten sachen mitnehmen?

ride on

Tobi

HEy Tobi, wieso zum Geier nach Calgary? Dir ist klar dass die Stadt von BC ziemlich weit weg ist? Mein Vorschalg, streich Calgary von der Liste. Da gibt's eh nur Pinkbike..... ;)

In Vancouver auf jeden Fall nie alleine fahren, und wenn Du da bist auch Pipeline, Upper Oilcan und einige andere "Klassiker" fahren, bzw. je nach Können auch mal schieben.
 
Ja meine rede, finde auch das das zu weit ist.... Nur mein Kumpel wollte hin aber mal sehen wer sich durchsetzt ;)
Schieben? Ich schieb doch nich :rolleyes: Naja schauen wa mal, denke das is mit unseren sachen in Deutschland eh nich zu vergleichen vom Schwierigkeitsgrad... Coce STD würd ich mir ja auch gerne mitbringen aber das wird wohl zu teuer....
 
Also ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall nach Vancouver Island oder an die Sunshine Coast fahren. Da gibt es auch einiges zum biken und außerdem ist es dort sehr schön!
Aber doch nicht nach Calgary... Das ist doch nur eine andere "nord-amerikansche" Stadt und weiter nix...

Grüße aus Vancouver
 
Hat denn jemand einen Tip wo ich eine Trailmap von den trails auf mt.Seymore finde? Allgemein würde mich eine Karte mit einem Trailverzeichnis interessieren das ich mir meine Vorlieben raussuchen kann und das alles ein bisschen mit meinem Kumpel abstimmen kann. Wir wohnen dort laut seiner Aussage am Fuß des Berges und haben mit dem Bike 5min zur Shore, Wade Simmons soll wohl sein nachbar sein... Ich bin schon soo gespannt! Ich bekomme im moment den eindruck das dort auch sehr viele deutsche unterwegs sind? Oder trügt das?

ride on

Tobi
 
Hallo Tobi, damals habe ich es so gemacht das ich den Parkplatz beim Golfplatz am Mt.Seymor angefahren habe und von dort das erste Mal den Berg zu Fuss hochgelaufen bin um mir einen besseren Überblick zu verschaffen. Der Parkplatz ist direkt am Anfang der Bergstrasse auf dem Mt.Seymor auf der linken Seite in North Vancouver. Das ist auch die Strasse die von allen zum schutteln genommen wird. Damals war auch ein Schild der NSMB am Parklplatz wo Strecken eingezeichnet waren, weiß aber nicht ob es immer noch da ist. Aber in den allseits bekannten Bikeshops findest du alle wichtigen Informationen. Was dir die anderen auch schon geschrieben haben, kann ich dir auch nur empfehlen. Nicht nach Calgary. Du musst sowieso schauen was du wirklich machen willst, dass Land wird dich beeindrucken und du wirst an jeder Ecke Plätze finden, wo du dich sofort niederlassen würdest. Aber Vancouver Island ist ein Muss, die Rockys aber auch. Es ist halt schwierig alles in relativ kurzer Zeit zu machen, dafür sind die Entfernungen zu groß. Vancouver Island bist du in einer guten Stunde mit der Fähre aber zu den Rockys rüber kannst du mal 2 Tagesetappen einplanen und dann rauscht du auch nur durch die Gegend, denn es gibt ja auch ein Tempolimit und die Landschaft ist einfach nur grandios. Also ich würde heutzutage den Urlaub bei 3 Wochen Auf Vancouver, Squamish, Whistler, Pemberton und Vancouver Island beschränken, wenn es ums biken geht und für das andere nochmal wiederkommen:D
Gruß Willi!
 
Also bei mir wird es sich diesmal ausschließlich aufs Biken beschränken, ich werde noch öfter kommen, das ist sicher. Spätestens nächstes Jahr ^^ Wenn alles gut läuft wird mein Bruder 1 Jahr an der Uni auf Vancouver Island studieren da werde ich dann auch mal längere Zeit rüber fliegen. Also was ich diesmal nicht sehe werd ich wann anders sehen! Aber schonmal danke soweit, hab ja auch noch meinen Kumpel dabei der schon 3x dort war und eben unseren Bekannten der direkt an der Shore wohnt und sich auch auskennt.
 
Tobi,

diese Seite ist recht gut:http://www.gutsploder.net/
Dort findest Du Karten der North Shore Berge und noch weitere (Woodlot etc) in der Umgebung von Vancouver. Die Karten sind alle mit Bildern versehen, einfach auf die grünen Punkte klicken... So, ich werde mal los zur Shore um ne Runde zu drehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Flug steht jetzt solangsam an. Ich bin noch am Einschätzen wie ich vor allem wegen der Jobsituation mache.

Am liebsten würd ich viel Zeit in Vancouver verbringen, aber dafür brauch ich einen Job. Angeblich soll es schwierig sein in Vancouver Jobs zu finden. Will auf jeden Fall von Anfang an arbeiten, da ich mir von meinen 4 k Budget nen Bike und Ausrüstung kaufen muss...

Also wie siehts aus in Vancouver mit Jobs?
 
also ich glaub zur Zeit ist es verdammt schwer, etwas zu finden. Ich wollte ja auch nach Vancouver, und erstmal in nem Autohaus ein Praktikum machen für ein paar Wochen. Hab extra gesagt, dass ich keine Bezahlung dafür erwarte, und habe dennoch nur Absagen bekommen! Immer mit der Begründung Wirtschaftskrise, und weil ja Olympiade ist, kommen so viele nach Canada und suchen arbeit, dass einfach alles überlaufen ist.

Gruß
 
Man kann eben noch den Fruitpicker machen, aber den gibts nicht an allzu dollen Orten.
Wenn ich in Vancouver nichts finde, werde ich nach Whistler zum Bikeparkopening gehen, da wirds hoffentlich was geben.

Edit: Die Autoindustrie ist wohl momentan echt der ungünstigste Arbeitsplatz. In Gastronomie u.ä. sollte eher was finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann eben noch den Fruitpicker machen, aber den gibts nicht an allzu dollen Orten.
Wenn ich in Vancouver nichts finde, werde ich nach Whistler zum Bikeparkopening gehen, da wirds hoffentlich was geben.

Edit: Die Autoindustrie ist wohl momentan echt der ungünstigste Arbeitsplatz. In Gastronomie u.ä. sollte eher was finden.

wieso, von den fruitpickern hab ich die meisten da irgenwo östlich von kamloops gesehen, teilweise sahen die ganzschön wild aus. :lol:
 
Grade mal gegoogled, hört sich nicht schlecht an die Gegend, also noch eine Alternative, müsst ich dann halt mit Muskelkraft hoch ;)
 
So nächste wWoche Montag gehts los!
Bin dann 3 Wochen drüben, wer ist denn sonst noch so da in der Zeit?
Vielleicht trifft man sich ja mal zum Biken und danach auf ein Bier oder mahct nen kelinen Trip zusammen?
Wer lust hat einfach melden!
 
Ja sollten wir unbedingt machen!
Am besten Whistler unter der Woche da haben wir dann den park für uns allein :daumen:
So mein Kumpel hat uns jetzt auch ein auto besorgt, ist ein blauer 95er Chevy Astro Van :D
Genug Platz um alles zu transportieren und wir müssen nich im Zelt schlafen und uns vor Bären fürchten ;)
 
Servus,
ich bräuchte mal ein paar Tipps bezüglich Ersatzteile und was man sonst noch so mit nach Whistler nehmen sollte ;-)
Fliege vermutlich Anfang Juli hin und bin mindestens 4 Wochen dort.
Was ich jetzt schon oft gelesen habe ist, dass Reifen sack teuer sind. Werd also welche aus D-Land mitnehmen.
Aber was für Reifen (Maxxis / Schwalbe) sind zu empfehlen? Also Whistler ist ja entweder Staubtrocken oder richtig matschig. Reichen da Minion und Swamthing aus? Und was meint ihr wie viele Reifen ich für die Zeit brauche wenn ich sehr viel fahre (Vr: 42a Hr 60a) ?!?!
Des Weiteren wärs noch gut zu wissen wie's mit Schaltwerken usw aussieht?! Sind die Preise fürn Sram X.9 auch so krass wie für Reifen !? Und wie siehts mit Ersatzteilen fürn Specialized Demo 8 09 Rahmen aus!? Grad was Schaltauge und eventuell Lager angeht?!

Sorry für die ganzen Fragen, aber man muss ja langsam mal mit planen / vorbereiten Anfangen ^^

Gruß Moritz
 
Zurück