Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du dann Ventil herausgeschraubt um öl nachzufüllen?Ist mir auch schon passiert. Habe ein wenig Öl nachgefüllt und alles war gut.
Übrigens musst Du für den kleinen Service die Luft nicht ablassen. Für's nächste Mal..
War es denn soviel Ölverlust, dass die Funktion jetzt nicht mehr gegeben ist?Hast du dann Ventil herausgeschraubt um öl nachzufüllen?
So nen bisschen halt, ich mache sie morgen wieder fertig und schau mal ob es alles gescheit läuftWar es denn soviel Ölverlust, dass die Funktion jetzt nicht mehr gegeben ist?
Keine Ahnung, ob das dann einfach über das Ventil und hinterher entlüften geht.
Ich kenne dann nur den Weg über den auf der Website beschriebenen großen Service. Ist wirklich bedeutend leichter, unkomplizierter und erfolgreicher als z.B. bei den alten RS-Reverbs und es reicht ja, wenn Du Dich aufs Öl konzentrierst. Drucklos ist sie ja bereits;-) und es müssen ja keine Verschleißteile getauscht werden...
Hast du dann Ventil herausgeschraubt um öl nachzufüllen?
Bei mir tat die Stütze anfangs auch ohne, aber bei intensiver Nutzung nicht mehr richtig. Ich glaube, das Öl hat dann geschäumt und dann hat's nicht mehr gereicht.War es denn soviel Ölverlust, dass die Funktion jetzt nicht mehr gegeben ist?
Keine Ahnung, ob das dann einfach über das Ventil und hinterher entlüften geht.
Danke für die Klarstellung, top!Die Angabe von r2 Bike ist ja auch inklusive dem ganzen Zubehöhr, was dabei ist. Das siehst du auf den Bildern.
Die komplette Stütze an sich wiegt +/- die angegebenen 460g:
Anhang anzeigen 2236400
1. Sitzt der Ring komplett in der Nut?
Der zweiteilige 3.0 Fuß hat ein geschütztes Design, welches den Sicherungsring vorspannt, um Klappern zu vermeiden. Deshalb ist beim 3.0 besonders auf korreke Montage zu achten.
Der Ring muss sauber in seine Nut springen. Ich kontrolliere das z.B. bei jeder Stütze mit der Sicherungsringzange:
Anhang anzeigen 2239059
2. Hat der Ring noch den korrekten Durchmesser und wurde nicht überdehnt? Welchen Außendurchmesser hat denn der Ring?
Ja ich hab es erst gesehen als ich es in der vergrößerten Darstellung hochgeladen habe als Anhang - davor ist es mir nicht wirklich aufgefallen. Aber hat ja jetzt alles einwandfrei funktioniert. Danke nochmals für die Aufklärung.Doch, das macht was. Andersum ist es nicht zu montieren, bzw. geht der Sicherungsring nicht in seine Nut, was bei dir ganz offensichtlich passiert ist.
Die Funktion des mehrteiligen Designs hatte ich ja oben schon erwähnt.
Ich dachte, dass die Explosionszeichnungen die Orientierun der Teile ausreichend wiedergeben, aber wir werden dann wohl trotzdem noch ein Video oder eine bebilderte Anleitung dazu machen.