BOS Suspension Deville Enduro Gabel ab März 2010 erhältlich

BOS Suspension Deville Enduro Gabel ab März 2010 erhältlich

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy92ZWUtYXJjaC5qcGc.jpg
Bereits im März 2009 haben wir ausführlich über die ersten Prototypen der Bos Deville berichtet [Bericht & Bilder]. Seither sind einige Monate ins Land gegangen und kürzlich hat uns diese Meldung erreicht [QUELLE]:Die Deville ist die erste Enduro

Den vollständigen Artikel ansehen:
BOS Suspension Deville Enduro Gabel ab März 2010 erhältlich
 
...eben. Und günstiger.

Jetzt müsste nur noch die Funktion der Bos einem den Mehrpreis erklären ;)

Wird wohl wieder auf die Exklusivität geschoben. Die Deville wird genauso wie die Ndee und die Idylle bestimmt keine schlechte Gabel, aber funktionell auch "nur" auf dem Level einer 36 oder Lyrik.
 
Ich versteh das nicht als Kletterhilfe, sondern damit soll im gegenteil das lufttypische Wegsacken in steilem Gelände verhindert werden.
 
Ist mittlerweile schon in einigen Shops vorbestellbar.

@playbike Ich denke die wird sich in den selben Regionen wie 36 oder Lyrik bewegen, +/- 5mm
 
Hauptsaison 2010 so gut wie gelaufen und nicht einmal die renomierten Fachzeitschriften haben zumindest einen Kurzbericht /-test geliefert! Was soll man von dem Teil denn nun halten?
 
und das macht mich stutzig! TRC wie soll das genau funktionieren... ? So eine art Trailtune oder Pro PEdal wieder? etwas also das garantiert die sensibilitaet verschlechtert und das ansprechverhalten??

stand kurz vor dem kauf und bin nun wieder etwas skeptisch. aber der Preis von 799 für eine BOS ist schon sensationell, wahrscheinlich bekomm ichs bei meinem Haus und Hof Shop auf der Insel (wo gerade eine ausgestellt stand heute) sicher noch billiger...

aber würde nix helfen wenn sie nicht so wie meine Marzocchi 55 RC3 ti geht...

Erfahrungsberichte in der Praxis hat wohl noch keiner hier oder?
 
Inzwischen gibt es einige Testberichte/Empfehlungen. Hänge ich mal an. Im Netz findet man auch einiges dazu.
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 310
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 315
ich hab mittlerweile auch eine gekauft, aber konnte sie noch nicht fahren.. muss sagen out-of-the-box ist sie schonmal traumhaft: Null Losbrechmoment spürbar, und man merkt schon am stand dass die gut schlucken wird und sensibel arbeitet... denn nur Marzocchis kann man sonst so leich mit dem daumen reindrücken am Stand schon... freu mich schon auf die erste Fahrt ... so hoffe ich doch endlich dieser Tage wenns a bissl wärmer wird und trockener vor allem, denn will mein neues Norco Range 2 nicht eingatschen gleich zu beginn :)
 
Ja das stimmt, sie flutscht wirklich locker. Freue mich auch schon sie zu fahren. Habe die 140er. Auch die Verarbeitung ist genial.
 
Nach den ersten 100km bei eisigen Temperaturen, kann ich sagen, die Gabel geht sehr gut. Nach kurzer Einlaufzeit, mit niedrigem Druck, passt die Grundeinstellung die BOS angibt sehr gut.

Schluckvermögen und Hubausnutzung ist sehr gut:daumen:
 
Zurück