Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heisst?hab ich jemals gesagt, dass wir nichts ändern werden?
;-)
@ Turbokeks: Nein, das brauchst du nicht zu tun. Achte darauf, dass deine Naben in Ordnung sind (wie beschrieben) und fahr einfach. Es sind ja nicht alle Hope-Naben Schrott.
Was ich allerdings recht stark finde: Trickstuff entzieht sich mit der Erhöhung des empfohlenen Drehmomentes auch nur gefühlt der Produkthaftung und Produktbeobachtungspflicht. Selbst wenn in Schland mal was passiert, ist das teurer als eine Änderung am Stanzwerkzeug.
Die Schuld auf den Nabenhersteller zu schieben verändert daran überhaupt nix.
Der Produkthersteller hat dafür zu sorgen, dass das Produkt bestimmungsgemäß verwendbar ist. Punkt.
Bremsscheiben sind nun auch keine Raketenwissenschaft, im Grunde wird nur das Wissen aus der motorisierten Sparte runterskaliert.
Sowas wie schwimmende Scheiben oder Gussscheiben wird aus Akzeptanzgründen gar nicht eingeführt.
Wer will schon ständig klappernde, schleifende und rostende Scheiben am Rad haben?
Die Fehlgriffe der Radleute findet man motorisiert nirgends. Oder gab es mal Bremsscheiben für Motorisiertes, die mehr Löcher als Material enthielten?
Das ich jetzt wohl meine nagelneuen Dächle-Scheiben (203/180mm), die ich in Kombination mit einer Saint-Bremse und Hope-Naben fahren wollte, ins Altmetall geben kann
MfG
turbokeks
Nimmt man jetzt mal Shimano als Vergleich, da schmelzen die Ice-tech Scheiben nachweislich, es gibt dutzende Magazine die bereits vor den Ice-tech Scheiben gewarnt haben, dies auch mit praxisnahen Videos und Testzyklen dokumentiert haben. Hier regt sich allerdings hier keiner auf.
@BommelMasterDer "Aufschrei" hier kommt, sofern ich es versteh, nicht wegen einer verbogenen Scheibe, sondern auf Grund der Reaktion des Herstellers.
Vor allem von einem kleinen, kundennahen Hersteller hätten sich viele vielleicht etwas anderes erwartet (auch wenn ich schon sehe, dass das eine kritische Situation ist, mir ist schon klar, wie die Kräfte in der Scheibe verlaufen und was das bedeutet).
Die Ähnlichkeit sehe ich darin, dass Trickstuff das Versagen pauschal auf eine falsche Nabe schiebt, gleichzeitig aber beim Anzugsmoment nachbessert und dies nicht mit den Spezifikationen der Nabenhersteller abgleicht (in der Art: '8Nm haben die Naben im eigenen Test ausgehalten').
@BommelMaster
Das Problem ist, das sich Trickstuff erfolgreich seine Position als Kompetenz in Sachen Bike-Bremse geschaffen hat.
Jetzt hat es acht Schäden -was durchaus vorkommen kann- an den 'vermutlich hitzeresistentesten Scheiben' und Mr. Tr!ckstuff eiert rum.
DAS! schürt Unsicherheit und Spekulationen!
(...)
Aber das rumgeeiere und Schuld auf andere schieben macht's schlimmer als es vermutlich ist.
Nicht wirklich: als DIMB-Mitglied gibt's bei Hibike nochmal 6% auf den ausgezeichneten Preis. Da ist Dein Tip -jedenfalls auf meine Anfrage hin- nicht günstiger....
kauf sie bei speer-laufräder (Runterfahrer hier im forum), günstiger als in onlineshops.