Brunox auf die Gs4...

Backwoods

nicht ohne Glied :-)
Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
41
Ort
Sindelfingen, früher Darmstadt
Brunox auf die Gs4 oder lieber nicht? ein bekannter von mir meint das funktioniert besser als mit gabelfett und es bleibt auch nicht soviel dreck an den ewig fettigen stanfrohren kleben. letzteres stimmt allerdings!

was meint ihr? kaputt gehen oder undicht werden kann da an einer stahlferder version ja wohl nix?

hat jemand erfahrungen damit? was sagt der luftdämpfer wenn brunox unter den abstreifring läuft?

...und tschüss
foley
 
alles bestens mit Brunox. War selbst überrascht. Mit Gabelfett würde ich sparsam umgehen und nur die Lager in den Taurohren fetten. Auf den Standrohren gibt das ne Riesensauerei. Ich hab sogar die SHockboots mittlerweile drauf. Jetzt ist schluß mit dreckig. Da diese unten Luftlöcher haben kommt man dort auch gut mit einer langen Düse von Brunox rein um die Lager etc. zu pflegen. Auf die Luftgabel hat das keinen Einfluß, außer daß beim auseinandernehmen der Gabel eben dann das überschüssige Brunox abläuft.
 
Warum sollte Brunox der Gabel schaden? Es greift die Abstreifringe wohl nicht an.

Diese Abstreifer haben ja nur die Funktion den Dreck nicht zwischen Stand- und Tauchrohre eindringen zu lassen.

Die Luftkartuschen sind ja ein in sich geschlossenes System die in den Standrohren montiert sind. Denen schadet es, genauso wie der Feder auf keinen Fall.

Demontiere doch mal deine Gabel, dann siehst Du wie sie genau aufgebaut ist. Ist sehr einfach zu demontieren.

Ich benutze es auch bei meiner Gs4 Air Plus und habe keine Probleme.
Wenn Du den Dreck von deiner Gabel fernhalten willst sind Faltenbälge die Lösung. Ich habe sie auch bei meiner Gs4 montiert. Funktioniert wunderbar.

Stefan
 
Hallo Zusammen

Soweit ich weiss gibt es von Rock-Shox nicht nur eine techn. Freigabe (Garantie bleibt erhalten bei Verwendung) sondern auch eine Empfehlung für Brunox. Demzufolge würde ich es bedenkenlos verwenden.

MFG Wolli
 
Jupp... ich schliesse mich allen vor mir an - mit Brunox kann man nichts falsch machen - da ist nichts drinnen das irgendwelche Materialien, die an einer Gabel verbaut sind angreiffen würde und der Abstreifer der Gabel hält das Zeug sicher aus dem Inneren der Gabel heraus - und selbst wenn was reinkommen würde währe das kein Problem.
Kannst aber genausogut billiges Silikonspray benutzen - dann flutscht die Gabel auch wunderbar - und der Dreck kann auch nicht anbacken :daumen:
:bier:
Bye
 
natürlich bleibt nicht soviel dreck an den stanfrohren, weil der ja mit hilfe des öls an den simmerringen vorbei in deine rohre verschwindet.

haller
 
das votec fett macht seinen job eigentlich sehr gut.

wenn man es auf den standrohren lässt, was zwar nicht so lecker aussieht, schliesst es filmartig die poren in der oberfläche der standrohre.
so wird verhindert, dass dreck unter die abstreifringe gelangt.

brunox verwende ich selber bei meiner sid, ist 1a!

man sollte es halt immer regelmässig vor der fahrt, um die gabel gängiger zu machen auftragen und ein paar mal die gabel einfedern.

nach der fahrt auch immer schön brunox drauf und federn, damit der (noch nicht ganz feste) dreck im bronox-bad abgewischt werden kann.

brunox empfiehlt sich meiner meinung nach , wenn man es echt vor/nach der fahrt benutzt.
da es sich recht schnell verdünnisiert, sind die rohre nach einiger zeit wieder trocken (zb bei meiner sid).

daher finde ich das votec-fett für die gs-gabel super. es ist halt nicht sofort weg, sondern bildet einen tollen schutzfilm um die tauchrohre.
der dreck wird sehr gut vom fett gebunden und dringt nicht in die gabel vor. bei gelegenheit dann hin und wieder mal abwischen- man sieht ja wieviel dreck sich abgesetzt hat und die fettpackung erneuern.

bei shock-boots ist halt die gefahr, dass sie nicht 100% vor dreck schützen. die kleinen staubpartikel, welche sich unter die abstreifer setzen würden finden auch ihren weg unter die boots, GARANTIERT

und wenn man dann nach dem motto aus den augen aus dem sinn vorgeht und nicht unter die boots schaut, sind die rohre trotzdem trocken und der dreck hat auch schon spuren auf den rohren hinterlassen.

ein ggf feineres ansprechverhalten durch das feinere brunox ist nichts im vergleich zu einer eingefahrenen gs-gabel (die dinger sprechen echt geil an, ich rede nicht vom rebound...;) )..also meiner meinung nach zu vernachlässigen.

am besten macht man sich dann noch diese neopren-shock-boots drauf. da kann dann der dreck dann schön zu einem schmirgelschwamm wachsen ;)


so, hoffe ihr habt meinem roten faden etwas folgen können,

keep it greasy, sacht
andreas
 
@anderson: Das was du da erzählst ist schlicht und einfach quatsch - wenn du überhauptnix auf die Rohre machst, dann würde das passieren was du erzählst, aber nicht mit Brunox oder anderen Mitteln. Brunox löst den Dreck an und sorgt dafür, daß die Dichtungen ihn draussen halten können - und nicht wie du sagst ihn mit reintransportieren - wenn der Dreck nicht angelöst werden würde, DANN würde er am Rohr haften bleiben, ein Teil würde von der Dichtung abgeschabt - der andere wandert ins Innere der Gabel - und beim ausfedern wird wieder ein Teil abgeschabt, der dann aber dämlicherweisse in der Gabel bleibt. Und ganz nebenbei wirst du dir damit auch gleich noch schöne riefen in die Rohre machen und deine Dichtungen schädigen - also immer schön Fett oder Spray auf die Rohre - die Gabel wird's danken.
:bier:
Bye
 
von dem Votec Gabelfett bin ich auch überzeugt, es sieht zwar nicht lecker aus, aber selbst nach der Tour ist der Schmierfilm noch auch den Tauchrohren vorhanden.
 
Brunox ist eigentlich auch bekannt als Gabel Deo, Du kannst beruhigt deine Gabel damit pflegen.

Ein besonderer Tip: Reibe deine Tauchrohre der Gabel mal mit Rock Shox Öl ein und laß sie ein paar Stunden stehen, danach abwischen und sie läuft besser.

Erklärung: Das Öl dringt tief in die Oberfläche ein und schafft somit eine mikroskopisch feine Fläche, der Loßbrechmoment wird somit minimiert.


Let`s go !
 
Hi Folks!

Na Canyon, da war wohl jemand auf dem RS -Seminar in Berlin? Die Tipps sind ja bares Geld wert! Oh ******* meine Bratkartoffeln brennen an one moment Please...da bin ich wieder, was ich noch sagen wollte: Brunox ist wirklich eine Wunderwaffe für alle schierbedürftigen Teile am Rad(Außer Kette versteht sich)! Also macht weiter so mit euren Tricks &Tipps,ihr seid wirklich klasse:D
 
Zurück