Cannondale Slate Erfahrungen, Meinungen und Alternativen

Ich freue mich schon auf die neue Shimano Gravel/Tour Gruppe(n), in meinen Augen bzw. für meine Ansprüche ist selbst die 50/34 mit 34 Ritzel unnötige Quälerei bei steilen Anstiegen, ich fahre lieber mit höherer Trittfrequenz statt meine Knie kaputt zu machen. Die Übersetzung des Slate im Gelände finde ich total unpraktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cannondale Slate Erfahrungen, Meinungen und Alternativen
Ich freue mich schon auf die neue Shimano Gravel/Tour Gruppe(n), in meinen Augen bzw. für meine Ansprüche ist selbst die 50/34 mit 34 Ritzel unnötige Quälerei bei steilen Anstiegen, ich fahre lieber mit höherer Trittfrequenz statt meine Knie kaputt zu machen.
ich achte auch darauf das die TF bei ca.90 am Berg liegt.Allerdings mache ich auch viele Stabilitätsübungen auf dem Wackelbrett mit Rolle darunter.Die 34 mit dem 28 Ritzel ging heute auch an einem richtig fiesen Anstieg super.Und ich wiege durch meinen anderen Sport immer 3 stellig.
 
Wir haben hier Anstiege (u.a. einer mit 14%) im Gelände, bei denen damals bei mir das Hinterrad durchdreht mit der Standard-Übersetzung am Slate (leicht steiniger Kiesweg), mit meiner MTB Übersetzung habe ich das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute nach einem Platten das Rad ausbauen musste,
bekomme ich das Rad nicht mehr fest geschraubt.
Kann es ein das ich etwas übersehen habe?
image1-13.jpeg
image2-8.jpeg
 

Anhänge

  • image1-13.jpeg
    image1-13.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 586
  • image2-8.jpeg
    image2-8.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 568
Das Gewinde greift,nur fehlt mir die Spannung auf der Steckachse.Ich kann die Steckachse nicht verriegeln.
Ich hatte heute das Rad ausgebaut,
und die Kassette mit dem Kärcher gereinigt,
da diese so ziemlich verschmutzt war.
Danach habe ich den Schlauch eingezogen und danach das Rad eingebaut.Leider schlug der Versuch die Steckachse zu verriegeln fehl.
Aber irgendwie fehlen mir die letzten Milimeter,das diese verriegelt werden kann.
Ich kann diese nicht weiter drehen,da ich sonst mit dem Bügel ( von der Steckachse)an den Rahmen kratze.
 
Meine Steckachse vom 19er Modell ist nur zum einschrauben,
ist also ein anderes System. Da kann ich nix zu sagen.

Was anderes:
Ich will morgen früh das Vorderrad ausbauen. Ist das so einfach wie im Manual beschrieben?
Bremssattel ab
Schraube entgegen Uhrzeigersinn
Und Rad abnehmen.
Gibts da Irgendwo Probleme?
 
Meine Steckachse vom 19er Modell ist nur zum einschrauben,
ist also ein anderes System. Da kann ich nix zu sagen.

Was anderes:
Ich will morgen früh das Vorderrad ausbauen. Ist das so einfach wie im Manual beschrieben?
Bremssattel ab
Schraube entgegen Uhrzeigersinn
Und Rad abnehmen.
Gibts da Irgendwo Probleme?

ja das ist ganz easy,Bremssattel abmontieren und die Schraube an der Achse heraus drehen.
 
Neue Änderungen:
SRAM AXS Red|Force
Schwalbe G-One Bite 650Bx1.50 Tubeless
Hope RX4 Bremssättel
Bikeahead TheRacebar Lenker
Quarq Powermeter 44 Zähne
SRAM Force 10-33 Kassette
Carbon Ti XDR Freilauf
F3Cycling Formmount
Neues Gewicht 8.4kg :ka: Aber AXS ist ein Traum
91E0A9B5-C464-411B-B0DD-331F7E4D63E0.jpeg
F0D19359-426E-422A-B1AC-84CC8A1D19BA.jpeg
 

Anhänge

  • 91E0A9B5-C464-411B-B0DD-331F7E4D63E0.jpeg
    91E0A9B5-C464-411B-B0DD-331F7E4D63E0.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 606
  • F0D19359-426E-422A-B1AC-84CC8A1D19BA.jpeg
    F0D19359-426E-422A-B1AC-84CC8A1D19BA.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 608
Zuletzt bearbeitet:
der Opi schaut genial aus,
so hätte ich das auch gerne,
da ich den schon am Scalpel habe.
Was für Laufräder hast Du verbaut?
 
Hallo Leute,

hab jetzt über 200 km runter mit meinem Slate. Die SI Kurbel hat
minimal Spiel. Ist nicht normal, oder?
 
Ich war am NAVAD1000. Mehr dazu im GODZILLA Fred von mir. Um das geht es aber nur indirekt. Am Start, besser gesagt am Vorabend bei Briefing, hab ich den Schnappschuss gemacht.

3A6AC876-DF8C-4E76-9996-FDD0DDB3AD65.jpeg


GODZILLA ist rechts grad neben dem Slate.
Was ich mich frage, kennt ihr ggf die/den Fahrer/in dieses Slates? Ist damit fertig gefahren?
Leider hab ich es zu spät geschnallt, dass da ein Slate war (wohl zu sehr mit mir selber beschäftigt).
Später auf der Strecke hab ich das Slate nie gesehen.
Ich glaub nicht, dass ich mit dem Slate durchgekommen wäre, es waren zu viele MTB Abschnitte (für mich und mein Können). Darum ja auch GODZILLA die Wumme :D

Jetzt noch die Begründung warum ich hier poste: Ich bin Fan vom Slate, sieht einfach genial aus! :daumen:
Und trotzdem hab ich keins :wut::ka::aufreg:
 
Jetzt noch die Begründung warum ich hier poste: Ich bin Fan vom Slate, sieht einfach genial aus! :daumen:
Und trotzdem hab ich keins :wut::ka::aufreg:
Das Slate ist wohl das genaue Gegenteil von deiner Wumme. Also ein Kauf würde sich allemal lohnen.

Ich bin mit meinem hoch zufrieden. Jetzt nach 230 km hab ich die Schaltung im Griff und die Bremsen ziehen.
Die Strecken die ich früher mit dem MTB hoch gegagelt bin, flieg ich jetzt regelrecht. Bergab erreicht man ungeahnte
Geschwindigkeiten. Dabei liegt die Möhre wie ein Brett. Ich muß mich zwingen keine Pfälzer Singletrails zu fahren, dafür
ist das Teil zu schade. Zu schnell überfordert man die 160er Scheiben und je rauher es wird umso bockiger wird die Möhre.
Die Kurbel liegt niedrig und man bleibt schnell an Steinen und Wurzeln hängen. Es ist einfach kein MTB, es ist ein Rennrad.

Wer noch die alten Race Hardtails von Anfang bis Mitte der 2000er mag, 26 zoll mit 80mm Gabel, gekürztem Lenker und V-Brakes
wird das Slate lieben.

Ansonsten hab ich mein Lagerspiel beseitigt. Auf beiden Seiten mit 10er Inbus eine 1/4 Umdrehung und fertig. Auch ein Grund der fürs
Slate spricht, einfache Technik :daumen:
 
Zurück