Carbon Customs Vorbau

ghost!

Dremelquäler & ghostrider
Registriert
9. Februar 2005
Reaktionspunkte
139
Ort
Marl, Ruhrgebiet
Hallo Gemeinde,

wer kann zu diesem Vorbau etwas sagen?

carbontex1xc.jpg
[/URL][/IMG]

dieser Vorbau war im workshop 2006 abgebildet, aber auf der hp des Vertriebs
ist er nicht mehr zu finden, und man kann da nur Vermutungen anstellen,
ob er vielleicht zu viele Reklamationen verursachte.
Der angegebene Preis von 79 Euro - wenn es denn kein Dreckfuhler ist -
wäre jedenfalls sehr verlockend
Ich will hier eigentlich keinen Vergleich zum Zeus anstellen, obwohl es sich ja anbieten würde,
da er ja doch einiges schwerer ist, aber immer noch recht leicht.
Optisch finde ich ihn gefälliger, in erster Linie bzgl. der Klemmung.

Aber was nützt es, wenn man ihn nicht mehr bekommen kann?

Gruß Martin

edit: habe gerade das hier gefunden http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=212255

das läßt ja nicht gerade hoffen
 
Auch wenn es in der Anzeige geschrieben steht aber ich glaube nicht, dass es sich um 100% Carbon handelt. Sieht für mach nach einen Carbonummantelten Aluvorbau aus. Das Gewicht dürfte ebenso in Reich der Phantasie einzuordnen ein.
 
Hy coparni,

so wie der Ritchey WCS, der ja auch "nur" ummantelt ist und in 110mm
mit 120gr angegeben ist (mit serienm.Ti-Schrauben). Dieser kostet aber
auch gleich deutlich mehr, uPE 189, schon gesehen für 139.
Es kommen da doch einige Zweifel auf bzgl.des Wahrheitsgehaltes der Daten
für den Carbon-Customs Vorbau im workshop.
Der Preis erscheint ebenso unrealistisch wie eventuell das Gewicht,
wenn´s nur ummantelt ist, aber anscheinend ist das ganze Teil ein
Phantomprojekt

Gruß Martin
 
jetzt wo ich grade die homepage sehe:

das sind ja die gleichen spinner, die die carbon-bremsscheiben zum schnäppchenpreis von 799 EUR / das päärchen produzieren.
da soll ein 100%iger carbon-vorbau nur 79 EUR kosten?!
 
wo martin grade den neuen ritchey-vorbau erwähnt - der ist hier im forum ja noch garnicht angesprochen worden ?!?! :confused:

dabei ist das meiner meinung nach der absolut schönste vorbau, den ich je gesehen habe! :love:

leider wieder ca. 20gr zu schwer, laut herstellerangabe. :(

stem_wcs_cf_4axis_angle.jpg

matrix.jpg
 
Vielleicht hätte ich den fred "Carbon Vorbauten" taufen sollen,
der Carbon-Customs scheint ja eine Sackgasse zu sein.

Klaus, Dein XC-R schaut recht kantig aus, aber so gar nicht,
als ob da was aus Carbon dran ist, oder täuscht das?
 
wo martin grade den neuen ritchey-vorbau erwähnt - der ist hier im forum ja noch garnicht angesprochen worden ?!?! :confused:

dabei ist das meiner meinung nach der absolut schönste vorbau, den ich je gesehen habe! :love:

leider wieder ca. 20gr zu schwer, laut herstellerangabe. :(

stem_wcs_cf_4axis_angle.jpg

matrix.jpg

hi...

hab ihn schon bestellt, müsste in den nächsten wochen bei mir eintreffen!!! kann euch dann genaueres sagen
 
Vielleicht hätte ich den fred "Carbon Vorbauten" taufen sollen,
der Carbon-Customs scheint ja eine Sackgasse zu sein.

Klaus, Dein XC-R schaut recht kantig aus, aber so gar nicht,
als ob da was aus Carbon dran ist, oder täuscht das?


Ne ohne Carbon, aber ich dacht ich mache keinen Fred auf und springe hier mit auf. Vielleicht weis ja jemand was dazu. Ist mir auch nicht wichtig. Denke eh, dass der nicht sooo leicht ist.
 
Hallo Gemeinde,

wer kann zu diesem Vorbau etwas sagen?

carbontex1xc.jpg
[/URL][/IMG]

dieser Vorbau war im workshop 2006 abgebildet, aber auf der hp des Vertriebs
ist er nicht mehr zu finden, und man kann da nur Vermutungen anstellen,
ob er vielleicht zu viele Reklamationen verursachte.
Der angegebene Preis von 79 Euro - wenn es denn kein Dreckfuhler ist -
wäre jedenfalls sehr verlockend
Ich will hier eigentlich keinen Vergleich zum Zeus anstellen, obwohl es sich ja anbieten würde,
da er ja doch einiges schwerer ist, aber immer noch recht leicht.
Optisch finde ich ihn gefälliger, in erster Linie bzgl. der Klemmung.

Aber was nützt es, wenn man ihn nicht mehr bekommen kann?

Gruß Martin

edit: habe gerade das hier gefunden http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=212255

das läßt ja nicht gerade hoffen

:eek: :eek: :eek: 100% carbon
Also der kommt mir bestimmt nicht ans bike ! Wie soll den der halten mit carbonschrauben ? :spinner: :D
 
Hallo Leute,

dieser Vorbau machte mich angesichts der Angaben im workshop neugierig.
Ich bin da auch zugegeben etwas spät wieder draufgestoßen,
als ich im 2006er workshop was gesucht habe.
Von dem Teil hatte ich aber auch hier vorher nix gelesen.
Ich finde ihn optisch durchaus gelungen, von dem gelben CT Logo mal abgesehen.

Wollte halt mal wissen, ob den einer hat bzw.erwerben konnte,
wenn er denn überhaupt mal erhältlich war.
Aber das scheint ja nicht der Fall gewesen zu sein,
und die gemachten Angaben sind ja auch widersprüchlich
bzw.lassen das Ganze etwas unglaubwürdig erscheinen,
zumindest bei einem Preis von 79 Taler, egal was da für Schrauben dran sind.

Aber selbst wenn er nur überlaminiert wäre oder nicht zu 100% aus CfK bestände
und das Gewicht von 95gr für die kürzeste Länge einhalten würde,
wäre er interessant, aber bestimmt nicht für 79 Ocken erhältlich.

Werde mal versuchen, durch einen Anruf bei der Fa. Licht ins Dunkel zu bringen,

Gruß Martin
 
tach,

ich habe heute mal versucht, mit Carbon Customs Kontakt aufzunehmen.
Telefonisch nicht ereichbar, nur Ansage mit Verweis, den Kontakt per e-mail
zu versuchen, was dann auch erfolgte, mal abwarten.:rolleyes:

Da ich aber nicht glaube, daß da was bei rumkommt, könnte man sich in diesem
fred um andere Carbon Vorbauten "kümmern", es dürfen auch ummantelte sein.

Frage: hat einer den Ritchey und kann was zum -exakten- Gewicht sagen?

Ich kenne 3 Leute, die einen haben, alles keine Leichtbauer, und - welch Frevel -
keiner von denen hat das Teil vor dem Einbau auf die Waage gelegt,
und ausbauen wollte ihn für mich auch keiner,
aber vll sollte ich noch mal lieb bitte sagen?:D
 
tach Gemeinde,

hier mal ´n bischen Futter, ist die 110 mm Version, und Elmar, gibt´s nur als OS.

Liegt somit um 3,8gr über dem angegebenen Gewicht auf der Ritchey hp.







Ich finde das Teil klasse, die Verarbeitung ist i.O., sauber,
das Carbon wirkt "aufgeräumt", schön ausgerichtet. Auch die Übergänge.
Das hier gezeigte Exemplar - frisch aus´m Regal - hatte allerdings an der Unterseite eine Schädigung im Klarlack.
Jetzt würde mich noch interessieren, was der 100er wiegt, und ob´s da eventuell Streuungen nach unten gibt,
aber unter 110 wird der wohl nicht kommen, und tuning geht da auch nicht mehr, da schon Ti Schrauben verbaut sind.

Gruß Martin
 
Zurück