Cargo! - Larry vs Harry Bullitt Aufbauthread 2017

Es macht keinen Spaß beim Bullitt die Lenkung einzustellen. Mein Wunsch wäre ein gleicher Lenkeinschlag links-rechts OHNE dass der Vorderreifen an der Lenkstange schleift :heul: Part 1 (Lenkeinschlag einstellen) ist einfach, aber der Rest scheint unmöglich. Stelle ich bei geradem Lenker das VR gerade, über die Justiermöglichkeit unter dem Rahmen (dort wo die Lenkstange geklemmt wird), dann schleift das VR, egal wie ich die Stange drehe! Wie ist denn das bei den Bullitts, die als Komplettrad ausgeliefert werden??

Habe ich jetzt erst gelesen. Du kannst, wenn du es nicht schon weißt, den Anschlag einstellen. Dann schleift das Rad nicht an der Lenkstange. Zwischen ersten und zweitem Gelenk, von der Lenkstange aus, sind so zwei Schrauben mit runden Köpfen. Die kannst du etwas rausschrauben und mit der Mutter auf der anderen Seite wieder kontern.

Ich habe den Lenker gerade gestellt, das erste Gelenk dann 90° dazu. Dann kannst du die Lenkstange nach vorne mit 2 4mm Inbusschrauben in der Länge und Drehung verstellen.
 
Habe ich jetzt erst gelesen. Du kannst, wenn du es nicht schon weißt, den Anschlag einstellen. Dann schleift das Rad nicht an der Lenkstange. Zwischen ersten und zweitem Gelenk, von der Lenkstange aus, sind so zwei Schrauben mit runden Köpfen. Die kannst du etwas rausschrauben und mit der Mutter auf der anderen Seite wieder kontern.

Ich habe den Lenker gerade gestellt, das erste Gelenk dann 90° dazu. Dann kannst du die Lenkstange nach vorne mit 2 4mm Inbusschrauben in der Länge und Drehung verstellen.

Ist dein Lenkausschlag links-rechts gleich?
 
Vom Gefühl her ja. Muss ich mal genauer anschauen. Habe es aber gestern nur schnell zusammengesteckt und bin bisschen im Hof rumgerollt. Die endgültige Feinjustierung kommt erst noch.
 
Auch für @Milan0

So schaut die Kiste aus: Rad3 Schutzdeck, Seitenpanels aus dem gleichen Material. Backpanel und Isofix Halteplatte aus diesem
gepressten HPL Zeugs.

IMG_4882.JPG
IMG_4883.JPG
IMG_4884.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4882.JPG
    IMG_4882.JPG
    103,8 KB · Aufrufe: 1.809
  • IMG_4883.JPG
    IMG_4883.JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 1.736
  • IMG_4884.JPG
    IMG_4884.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 1.592
Muss mich korregieren. Lenkeinschlag ist nicht gleich. Das kann ja aber auch nicht funktionieren. Habe es jetzt aber für mich passend eingestellt und lasse das jetzt erstmal so.

Das Gelenk unter der Lenkstange bei geradem Vorderrad 90°
Die Lenkstange parallel zur Ladefläche seitlich gesehen
Die Ecke vorne gerade noch innerhalb der Rahmenbreite

Am Ende noch ganz leicht die Anschlagsschraube rausgedreht. Mal sehen wie das ganze dann mit Schutzblechen funktioniert. Das Problem hast du aber ja nicht.

Wie hast du die Lichtkabel verlegt? Wenn man die Bohrungen in der Vordergabel etwas vergrößert, könnte man vom Dynamo zur Lampe in der Gabel verlegen. Von da aus dann an der Bremsleitung weiter, oder?
Hinten muss ich dann schauen.
 
Hallo .floe.

Sehr schöne SidePanels hast du gefertig - Ähnliches plane ich auch. Mein Bullitt lässt noch immer auf sich warten, aber die alternative HoneyComb-Board-Lösung von Rad3 ist schon bei meinem Händler. Du hast auch schon mal eine Zeichnung eines Eigenbau-Panels mit Lüftungsschlitzen gepostet - wärst du unter Umständen bereit die Zeichnung als Download zu Verfügung zu stellen? Dass wäre extrem cool! Mir gine es eigentlich nur um die außen Abmessungen und die Winkel der Vorder- und Oberkante.

...und weißt du ob man die Befestigungsteile extra bestellen kann oder hast du diese auch selbst gemacht?

Besten Dank
 
Hi,

die Befestigungen hab ich über meinen Händler bekommen - sind aus dem original Kit und leider sehr teuer. Die CAD Datei für die Panels kann ich dir schicken...wie gesagt nicht perfekt, aber es passt. Datei hab ich auf Arbeit, kümmere ich mich morgen drum.
 
hi, danke für deine Info. Mein Händler sagte mir, dass diese Befestigungslaschen (o.w.a.immer) nicht extra zu bestellen sind. Du hast diese sehrwohl bekommen?
 
Meiner Meinung nach lohnt sich der Kauf der Seidepanels. Hast die Befestigungen dabei, eine Rückwand und eine Wasserdichte Plane oben drauf.
Alles bestens passend für das Bullitt
 
Das war zu spontan, Bier hab ich nicht transportiert :) Dafür aber alles, was dann von anderen nicht gern selbst getragen werden wollte..Rucksäcke, Spielsachen, Kinderroller, Picknickdecken etc...so war die erste echte Tour zumindest mal keine Leerfahrt :daumen:
Cockpit und Sitzposition sind eingestellt, ebenso wie die Lenkung. An die Vorderbremse muss ich nochmal ran, da ist zuviel Luft drin. Ansonsten alles geil :D Macht voll Laune, das Gefährt!

IMG_5050.JPG


IMG_5045.JPG


IMG_5049.JPG


IMG_5047.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5045.JPG
    IMG_5045.JPG
    308,1 KB · Aufrufe: 1.515
  • IMG_5047.JPG
    IMG_5047.JPG
    172,6 KB · Aufrufe: 1.371
  • IMG_5049.JPG
    IMG_5049.JPG
    353,8 KB · Aufrufe: 1.434
  • IMG_5050.JPG
    IMG_5050.JPG
    329,8 KB · Aufrufe: 1.512
Richtig schön geworden! Mir gefällt das Raw immer besser. Ein Freund hat seins auch in Raw mit roten King Steuerlager, Thomson, Hope etc.
Das schaut auch saugeil aus.

Btw könntest du mir mal deine CAD daten von den seitenpanelen mailen? Meine Frau bedient auf Arbeit eine Frähse von Zünd und ich möchte auch Panele anstelle von der Kiste (zumindest in gewissen Situationen )
 
Mal noch ne Sache, die mich auf der letzten Ausfahrt genervt hat: Einhändig fahren gestaltet sich etwas schwer, muss leider immer mit ordentlich Kraftaufwand mit der am Lenker verbliebenen Hand gegenhalten/lenken. Ich denke, da ist irgendwas nicht korrekt eingestellt. Weiß jemand, wo hier der Fehler liegt? @Milan0 vielleicht ne Idee? Oder @Bergaufbremser ? Habt ihr das Lenkgestänge vorn an der Gabel im äußeren oder inneren Loch befestigt?
 
Einhändig fahren ist allerdings erstmal eine Umgewöhnung. Ordentlich Kraftaufwand würde ich das aber nicht nennen.
Lenkgestänge habe ich im äußeren Loch. Da im Inneren der Anschlag hinten nicht gepasst hat
 
Einhändig fahren gestaltet sich etwas schwer, muss leider immer mit ordentlich Kraftaufwand mit der am Lenker verbliebenen Hand gegenhalten/lenken.
Ich würde auch behaupten, dass da irgendetwas falsch montiert ist. Einhändig fahren ist mit (wenig) Übung kein Problem, kurze Strecken schaffe ich sogar freihändig.
Ist der Steuersatz richtig montiert/eingestellt? Ich müsste mal schauen, wie und wo das Lenkgestänge bei mir montiert ist.
 
Zurück