Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage wäre jetzt ob das mit einem längeren Hebel spürbar besser wird?Das liegt an der OneUp Stütze.
Ich hab den ZTTO Hebel an drei verschieden Stützen gehabt.
Nur bei OneUp geht der ZTTO Hebel schwergängiger. An der TransX ging er super butterweich mit kaum Widerstand.
Ich fahre am Hardtail die 210er Oneup mit dem ZTTO Hebel.Ich habe das so verstanden, als ob er das so schon gefahren ist![]()
Hat der auch einen längeren Hebel? Den hätte ich auch noch daDie werde ich mit dem e13 Hebel probieren.
kennt jemand einen carbon sattel mit deutlich unter 200g mit RUNDEN streben? auf den bildern bei aliexpress ist das leider immer schlecht zu erkennen und in den beschreibungen steht auch nur sehr selten was dazu.
Woran machst du das fest ?Da sind die Streben oval
Also ich sehe sogar auf dem Handy, dass die rails an der Seite flach sind. Ganz abgesehen davon kenne ich diesen Typ SattelWoran machst du das fest ?
Wäre ein original San Marco eine Option? Die haben die Form des Toseek, flexen aber viel besser. Evtl. Hab ich noch einen mit titan Rails.den ersten habe ich an einem anderen rad verbaut, der hat ovale streben
den von toseek habe ich auch, der passt mir leider nicht so gut.
Hab dei kurze Remote von Wolftooth an meiner OneUp V2, da sind die Bedienkräfte schon etwas hoch für meinen Geschmack. Dann bestell cih mir doch mal die ZTTO in lang.
Das liegt an der OneUp Stütze.
Ich hab den ZTTO Hebel an drei verschieden Stützen gehabt.
Nur bei OneUp geht der ZTTO Hebel schwergängiger. An der TransX ging er super butterweich mit kaum Widerstand.
Die schlechte Qualität der FCFB Stütze wundert mich nicht. Ich habe hier einen Carbon Lenker von denen, der auch fabrikfertiger Schrott ist.Ich habe mir die FCFB Carbon Stütze für ca 17 Euro in 30.8x450mm geholt weil ich eine lange Stütze wollte. Angekommen ist die nach ziemlich genau einem Monat. Verarbeitung speziell am Stützenkopf im Bereich der Klemmschrauben ist nicht der Hit, aber für das Geld kann man wohl nicht allzu viel erwarten. Das Gewicht ist mit 275g auch nicht rekordverdächtig, aber darum ging es mir nicht.
Der Grund warum ich sie nicht verbaut habe ist allerdings,dass die bei dem für mich nötigen Auszug von ca 310mm nur durch auf den Sattel lehnen schon mehrere Millimeter nach hinten flext. Das ist mir bei ca 90kg mit Kleidung und Rucksack am Hardtail zu heiß, habe keine Lust, dass mir das Ding im Stadtverkehr bei einem Schlagloch weg knickt.
Mittelfristig wirds wohl doch eine Thomson Elite in 410mm werden, da weiß ich was ich habe.
Gibt's Erfahrungen zum Unterschied der 17 Eurob Teile zu den ebenfalls verfügbaren Stützen um die 30-35 Euro, sind die besser?
Es geht um die hier:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...er_id=c94759e8af8e4bd09ec068f5451c96fe&is_c=N
Das ist ne andere Gabel. Natürlich habe ich vorher bei Ali, Amazon und sonstwo im Internet recherchiert. Das Problem ist, wie immer bei dem Chinakram, dass man sich auf nix verlassen kann. Selbst wenn mal eine Gabel im Test gut gewesen ist - die Serienstreuung ist da einfach viel zu groß. Und QS gibt es quasi keine. Wusste ich alles vorher und weil es bislang meistens gut gegangen ist, habe ich es nochmal gewagt.Normal wenns nach den Bewertungen geht: https://www.amazon.de/ELITA-ONE-Vollcarbon-Mountainbike-Aussehen/dp/B0765YGRFF
uff... die Gabel war (bis jetzt) in meiner Auswahlliste... Zum Glück noch nicht gekauft...Ich muss meine Meinung bezüglich der ELITA ONE TEAM Carbon-Starrgabel revidieren. Sie ist mir heute auf Asphalt im Wiegetritt gebrochen. Mir ist nix passiert, aber das Teil ist lebensgefährlich!
Das Ding ist von Amazon, hat angeblich irgendwelche EN-Normen eingehalten und sah von Außen gut aus. Ich bin jetzt geheilt von diesem Chinaschrott - eine Nahtoderfahrung reicht mir.
Ich muss meine Meinung bezüglich der ELITA ONE TEAM Carbon-Starrgabel revidieren. Sie ist mir heute auf Asphalt im Wiegetritt gebrochen. Mir ist nix passiert, aber das Teil ist lebensgefährlich!
Das Ding ist von Amazon, hat angeblich irgendwelche EN-Normen eingehalten und sah von Außen gut aus. Ich bin jetzt geheilt von diesem Chinaschrott - eine Nahtoderfahrung reicht mir.
Keiner weiss ob die EN Zertifikate echt sind, nach welchen wurde getestet? City Bike? Die drucken auch auf alles ein CE Zeichen, da würde ich auf Zertifikate gar nichts geben.
Schade um die Kohle, zum Glück ist dir nichts passiert.![]()