China-Teile - Laber-Thread

Ich würde mal vermuten dass es am Produktionsaufwand liegt. 🤔



Wheel Tops kabellose Gruppe bei China-Cycling im Video.
Mit gemunkelten umgerechnet 385€ aber dann doch eher uninteressant.

Uninteressant wäre das für mich vor allem weil die den Quatsch von SRAM übernehmen so wie es aussieht. Knopfzelle wo man nicht laden kann am Shifter 👎. Ebenso der Akku hinten am Schaltwerk wo man sicher wieder ein extra Ladegerät brauchen wird 👎. Also nix mit nach dem fahren einfach das Ladekabel per Magnet ran hängen und immer sicher zu sein, dass die Akkus immer voll sind.
 
Zrace 28t 6mm GXP funktioniert einwandfrei mit Shimano 12s Kette und SRAM chain link.
Die Kettenlinie mit dem 51er ist aber echt pervers.
Im ersten Gang schleift die Deckas Kettenführung.
 
Zur Info anbei ("Lexon" bei aliexpress):
Bestellung am am 27.11.2020, am 11.02.2021 selber verzollt (via Lüttich, DHL-Auftrag wurde vom Zoll abgelehnt u. persönliches Erscheinen gefordert - "Antidumping", in NL wurden 120 USD EV angegeben).

--> KP 482 EUR inkl. Transport zzgl. 23 EUR Zoll u. 97 EUR EUst

Mit Ausnahme der Buchsenränder am Hinterbau sieht das m. E. ganz ordentlich aus.
Küchenwage 2410 g in 21" inkl. Sattelklemme, Steuersatz und Steckachse (148x12), was einigermaßen zur Angabe passt (2100 g in 17" o. Steckachse u. Steuersatz).

Was lange währt...bin nach erster Ausfahrt recht zufrieden. Bin bei ca. 2,1 TEUR und fahrbereiten 11,9 kg gelandet. Mit Ausnahme von Sattel/-stütze, Kassette und LRS alle Teile neu. Rahmen arbeitet soweit geräuschlos und wirkt gut verarbeitet.

Gabel Manitou Mattoc Pro 3 Boost 29“ 120mm
Dämpfer Manitou McLeod 120mm

LRS Syncros XR 2.0 29 2017 BOOST / DT Swiss 370 CL / DT Competition (90 EUR Bikemarkt zzgl. Austausch Hinterradnabe und XD-Freilauf für 60 EUR)

Bremse Magura MT Trail Sport HC
Scheiben Magura Storm HC 6-Loch 203/180 mm

Kurbel XT FC-M8120-1 180mm
Gebrauchte Kassette 11-42 SRAM (45 EUR), XD-Freilauf; Kette SRAM X1
Schaltwerk Deore Schaltwerk Shadow RD-M4120 (lag noch rum)

Vorbau Ritchey WCS Trail 60mm; Lenker Ritchey WCS Trail 760mm; Ritchey WCS Locking Trail Grip Griffe

Reifen (tubeless, 29x2,2") Continental Race King Race Sport Folding hinten; Continental Cross King Bernstein RaceSport vorn

Grüße!
 

Anhänge

  • MTB_2.jpg
    MTB_2.jpg
    674,1 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hat jemand schon die Teile getestet?
Gruß
Ja, guck mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/1x12-schaltgruppe-aus-china-wer-traut-sich.899789/post-16338053
Die Sensah eignet sich sehr gut für Trekkingbikes und Waldautobahnracer. Würde sie da den anderen Chinaschaltungen vorziehen, da wertiger und langlebiger. Für nennenswerten MTB Einsatz zu wenig Kettenspannung und sowieso keine Dämpfung. An meinem Dreckingbike läuft sie absolut problemlos, während eine LTWOO AX 12 am Fully in der Hälfte der Zeit schon ziemlich viel Spiel entwickelt hat. Schaltete zwar noch OK, hab se aber ersetzt.
 
Die Auswahl bei Alibaba ist ja riesig. Kann mir jemand von Euch eine Gravel Gabel aus China empfehlen?
Egal ob PM oder FM aber die Verarbeitung sollte passen. Steckachsen (12x100) kompatibel sollte diese auch sein.

Apropos Steckachse: Welche Gewindesteigung verwenden die da in China? Dazu finde ich nie etwas in den entsprechenden Anzeigen.
Danke
 
Hat einer von euch das rechte Ausfallende an der Nabe (Antriebsseitig) übrig für 9mm Schnellspanner? ARC, Novatec like, Durchmesser sollten die eh alle gleichen haben... Normaler Klinkenfreilauf, non-boost für Kinder MTb (der von DT Swiss passt vom Druchmesser, ist aber viel zu lange). Wäre ein Hit! Habe zwar in CN nachbestellt, wird aber wohl nicht vor Sommer ankommen...
 
Die Auswahl bei Alibaba ist ja riesig. Kann mir jemand von Euch eine Gravel Gabel aus China empfehlen?
Egal ob PM oder FM aber die Verarbeitung sollte passen. Steckachsen (12x100) kompatibel sollte diese auch sein.

Schwieriges Thema. Welche Einbauhöhe und Vorlauf brauchst/wünschst du denn? Vollcarbon, oder mit Aluschaft? Tapered oder 1 1/8"?

Die Einbauhöhen sind oft kritisch (i.d.R. brauchst du ca. 400mm+- ATC (Axle-To-Crown) fürs Gravelbike). Die meisten Chinagabeln sind für's MTB ausgelegt und gleichen die Federgabelgeometrie aus - haben also einen längern ATC-Wert (ab 435mm). Eine Idee wären Rennradgabeln mit Disc - aber da passen dann nur maximal 32mm Reifen hinein.

Die hab ich auf der Merkliste, hätte 400mm ATC. Aber ob sie taugt weiß ich nicht.

https://de.aliexpress.com/item/4000...earchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
 
Ich hab mir am Sonntag auch die ARC Naben bestellt.
Boost und Microspline.
Bin schon recht gespannt.

Dazu auch den Zentrierständer, der hier schon ein paar Mal gezeigt wurde.

Bei den Felgen bin ich unschlüssig, ob ich Chinacarboninger nehm, oder doch Alufelgen von Duke...
Kann mir da jemand die Bedenken hinsichtlich der China Dinger ausräumen?
 
Gute Frage. Bezüglich Einbauhöhe bin ich mir nicht so ganz sicher.
Vollcarbon soll angeblich unproblematischer als Alu/ Carbon sein.
Gabelschaft tapered (1 1/8 zu 1 1/2")
Rennradgabel wäre eine Möglichkeit. Mit dem Gravel möchte ich weniger ins Gelände sondern eher schlechtere Schotterstraßen auf Radwegen abdecken.
 
Ich hab mir am Sonntag auch die ARC Naben bestellt.
Boost und Microspline.
Bin schon recht gespannt.

Dazu auch den Zentrierständer, der hier schon ein paar Mal gezeigt wurde.

Bei den Felgen bin ich unschlüssig, ob ich Chinacarboninger nehm, oder doch Alufelgen von Duke...
Kann mir da jemand die Bedenken hinsichtlich der China Dinger ausräumen?
Dazu gibt's ein eigenes Thema.
Ich habe nextie und kann nur positives berichten. Relativ robust.aber man bekommt alles klein, wenn man will. ;)
 
Ich hab mir am Sonntag auch die ARC Naben bestellt.
Boost und Microspline.
Bin schon recht gespannt.

Dazu auch den Zentrierständer, der hier schon ein paar Mal gezeigt wurde.

Bei den Felgen bin ich unschlüssig, ob ich Chinacarboninger nehm, oder doch Alufelgen von Duke...
Kann mir da jemand die Bedenken hinsichtlich der China Dinger ausräumen?
Welcher zentrierständer war das denn?
 
Ich hab mir am Sonntag auch die ARC Naben bestellt.
Boost und Microspline.
Bin schon recht gespannt.

Dazu auch den Zentrierständer, der hier schon ein paar Mal gezeigt wurde.

Bei den Felgen bin ich unschlüssig, ob ich Chinacarboninger nehm, oder doch Alufelgen von Duke...
Kann mir da jemand die Bedenken hinsichtlich der China Dinger ausräumen?
Light Bicycle oder Nextie und du wirst es nicht bereuen.
 
Hab mir diesen hier bestellt...

€ 131,37 47%OFF | Professionelle Fahrrad Rad Abrichten Stehen Reifen Einstellung Stehen Fahrrad Rennrad Reifen Einstellung Reparatur Werkzeuge Reifen Kalibrierung Werkzeug
https://a.aliexpress.com/_mrGWLVL
Würde mir noch 2 von den Rollen dazu kaufen, dann ist der Zentrierständer perfekt(verkratzt die Felgen nicht):

€ 7,96 45% Rabatt | Messuhr Roller Punkt Fahrrad Rad Drehen Stehen Gauge Zubehör
https://star.aliexpress.com/share/s...nessType=ProductDetail&spreadType=socialShare
 
Light Bicycle oder Nextie und du wirst es nicht bereuen.

Hab mir die zwei grad angesehen..
Vergessen zu erwähnen.
Felgen sollten 30mm Innenweite haben.
Die Nextie und Light Bicycle sind mit der Breite auch bei 350 bzw. 420g...
Und das für 250,- USD pro Stück.

Da kann ich auch die Duke Lucky Star HD nehmen.
Hat zwar nur 27mm Breite, kostet dafür auch nur 90,- EUR
🤔

Die Carbonbeam würden da schon eher passen
https://www.carbonbeamwheels.com/pr...heel-hookless-tubeless-xc-am-29er-carbon-rims
 
Hab mir die zwei grad angesehen..
Vergessen zu erwähnen.
Felgen sollten 30mm Innenweite haben.
Die Nextie und Light Bicycle sind mit der Breite auch bei 350 bzw. 420g...
Und das für 250,- USD pro Stück.

Da kann ich auch die Duke Lucky Star HD nehmen.
Hat zwar nur 27mm Breite, kostet dafür auch nur 90,- EUR
🤔

Die Carbonbeam würden da schon eher passen
https://www.carbonbeamwheels.com/pr...heel-hookless-tubeless-xc-am-29er-carbon-rims
CarbonBeam gehen auch, fahren hier schon einige, aber längst nicht so viele wie die anderen beiden.
 
Zurück