Hier noch News zur Zollumstellung am 1. Juli:
Bekanntlich soll ja ab 1. Juli auf alle China Päckchen ab einem Warenwert von von 22 Euro MWSt und ab einem Warenwert von 150 Euro zusätzlich Zollgebühren eingetrieben werden. Kleinstsendungen unter 5 Euro sind MWSt befreit, da der Aufwand nicht lohnt.
Der Bürger kann die Abgaben auf seine Importe in der Zukunft über eine Webanwendung namens ATLAS IMPOST abdrücken. Man kann sich dort heute schon registrieren, was ich auch getan habe.
Es sieht jetzt so aus als ob der Zoll die Software erst Jan 2022 fertig hat, wie das dann im Rest vom Jahr läuft, weiss man nicht.
Auf der anderen Seite ist man ja als deutscher Bürger in der EU ja nicht auf das deutsche Zollamt angewiesen. Ware, die von einem Drittland in die EU importiert wird, wird im Eingangsland zollamtlich behandelt und kann dann frei in der EU zirkulieren.
Das ist auch jetzt schon bei Ali der Fall. Das PTFE Pulver, das heute ankam, kam von Post NL, also aus Holland. Da war vorne ein grüner Sticker von der Deutschen Post drauf "von zollamtlicher Behandlung befreit" und hinten noch so ein gelber "Articles 28 und 29" Sticker. Der Zoll hat das Päckchen also nie gesehen. Gut möglich dass in Zukunft alle Päckchen mit einem Warenwert zw 5 und 150 Euro in dem Europäischen Land "verzollt" werden, das den Chinesen die besten Konditionen bietet.
Hier findet man mehr, ansonsten nach ATLAS IMPOST gugeln.