China-Teile - Laber-Thread

Da leider keiner von euch meinem Vorschlag angenommen hat, das Thema in ein eigneses zu verlagern, hab ich das nun übernommen.
Das Thema Bremsen von Lewis interessieren anscheinend mehrere. Obendrein driftet der China-Teile thread die letzten seiten in einen Lewis-Thread ab, und das ist auch nicht Sinn der Sache,
Wertvolle Infos zu den Bremsen werden irgendwann hier nur noch schwer zu finden sein.
Also alles spricht für einen eigenen Thread. ich würde euch bitten eure hier gemachten Beiträge im neuen Thread zu zitieren. Wenn jeder seine eigenen macht, geht das fix. Wenn ich jetzt versuche alle dazu zu finden, bin ich da ewig bei.
Also weiter geht es nun hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/lewis-disc-brakes-hochwertige-scheibenbremsen-made-in-cn.980241/
Den Post von @checky bitte noch mit reinnehmen, der hat die sogar schon zerlegt!
 
Meine ist gerade angekommen…

img_0442-jpeg.1799445


Mehr Infos im passenden Thread...
 
Süß sind ja tatsächlich die paar Leute, die ernsthaft denken, dass MTB-News hier eingreifen müsste. :lol:

Die haben wohl alle nicht mitbekommen, dass "Plagiate" sogar offiziell in den News vorgestellt werden :D

Hier das "Original" zur Vollständigkeit ;)

Das ist alles einmal wieder so typisch IBC...
 
Ich glaube, manche Leute müssten sich mal ehrlich machen. Japanische Autos sollte von denen keiner fahren, die Hersteller haben nämlich erst einmal nur kopiert. Das gleiche gilt für Hifi aus Japan. Erst gut kopiert, gezielt verbessert und dann selbstständig ein besseres Produkt auf die Beine stellen, ist schon ewig ein Zyklus.

Ich kaufe weiter Dinge in China, wenn ich das Gefühl habe, dass ich vernünftige Qualität bekomme. Dass es im Hobby Segment einfach auch aufgeblasene Preise gibt, die weder Entwicklung noch Herstellung abbilden, ist ja wohl auch klar.
 
Plagiat/Kopie, etc. ist in Summe tatsächlich eine schwierige Diskussion.
Ich habe es für mich so geregelt. Für einfache Dinge, wie Schaumringe für Federgabelservice, Tubelessventile, Felgenklebeband, Kettenblatt, Klingel, Kabelclips, Gummikappe Entlüftungsschraube, simpler Mudgard oder ne einfache (unkritische) Schraube, sind die Preise in DE teilweise heftig. Vor allem wird der kram ebenso in Fernost hergestellt und wirkliches know-how hängt da in der Regel auch nicht drin, bzw. ist seit Jahrzehnten das gleiche. Da kaufe ich in China. Wenn es wirklich um direkte Kopien geht (Ganze Komponenten, Baugruppen, etc.) dann kaufe ich es entweder gar nicht oder vom Originalhersteller/Erfinder.
Aber da muss jeder für sich entscheiden was Er/Sie für sich für richtig hält.
 
ich les ja ne menge blödfug in diesem forum, aber dieser kommentar hält den wochenrekord.

Für mich sind das einfach zwei Kettenführungen mit ähnlichem Design. So wie die Lewis Bremse sich optisch an Trickstuff orientiert.
Aber das Fass, das einige dafür aufmachen und mit "Raubkopie" und "Plagiat" um sich werfen, kann ich so oder so nicht nachvollziehen.
 
So wie die Lewis Bremse sich optisch an Trickstuff orientiert.
ohne die beschriftung sind die beiden bremsen nicht voneinander zu unterscheiden. daa is schon nochmal ne andere fallhöhe. abgesehen davon is ne kettenführung technisch doch etwas weniger komplex als ne bremse... is auch egal. europa is auf dem absteigenden ast. das geld fließt in rasender geschwingkeit ab in alle richtungen, und wir werden den kipppunkt noch erleben. hochmut kommt vor dem fall :ka:
 
..... is auch egal. europa is auf dem absteigenden ast. das geld fließt in rasender geschwingkeit ab in alle richtungen, und wir werden den kipppunkt noch erleben. hochmut kommt vor dem fall :ka:
stimmt. das liegt aber nicht an den drei seppeln die privat n paar sachen in china kaufen.
guck mal in dein auto, waschmaschine, kühlschrank usw. da liegt doch der hund begraben :ka:
 
ohne die beschriftung sind die beiden bremsen nicht voneinander zu unterscheiden. daa is schon nochmal ne andere fallhöhe. abgesehen davon is ne kettenführung technisch doch etwas weniger komplex als ne bremse... is auch egal. europa is auf dem absteigenden ast. das geld fließt in rasender geschwingkeit ab in alle richtungen, und wir werden den kipppunkt noch erleben. hochmut kommt vor dem fall :ka:
Aber bestimmt nicht weil jemand von uns eine Bremse kauft.
Bei mir : Stellen werden nicht nachbesetzt.. bei gleichbleibend viel Arbeit, das kann nicht gut gehen. Dann verliert man Projekte und dann wird auch noch bestätigt "Mensch gut, dass wir nicht nachbesetzt haben.."
Währenddessen die Standorte in Asien wachsen...
 
Hoch lebe der Kapitalismus.

Wir hatten gerade die größte Supplier-Konferenz in CN. Dort haben sich unsere Einkäufer mit den großen Bossen der Zuliefer zusammen gesetzt. Und ratet mal worum es geht... Material und Produktionskapazitäten für Produkte der erneurbare Energien.
 
Aber bestimmt nicht weil jemand von uns eine Bremse kauft.
die eine bremse sorgt nicht für den wirtschaftlichen niedergang.
die eine mülltüte ändert nix am klima.
die eine kippe verkürzt dein leben nicht usw. usf.

natürlich gibts größere probleme, amazon, shein, temu. aber am ende ist das alles whataboutismus. die summe machts. man muss sich halt überlegen, wo man wen unterstützen will und was ggf. die folgen sind...

alle wollen immer die welt retten und lokal blabla, vor allem solange die eigenen jobs in gefahr sind. aber bei ner winterjacke für 35€ setzt dann die moral kurz aus :ka: es gibt ja genügend wirtschaftszweige, die in europa nicht mehr industriell kostendeckend arbeiten können und deswegen unwiederbringlich abgewandert sind. und das werden nur noch mehr. der letzte wettbewerbsvorteil den wir noch haben ist der technologievorsprung. den verramschen wir aber inzwischen auch..

versteh mich nicht falsch, ich kann das nachvollziehen. waschmaschine, kühlschrank, klamotten sind auch essentiell fürs leben. ich versteh, dass leute ihre kohle zusammenhalten müssen. aber sorry, fahrradteile sind 123% luxusprodukte und da seh ich ne andere moralische grundlage.




...am ende isses mir aber eigentlich auch wurscht, ich hab keine kinder, also bleibt mir nix übrig als den wohlstand meiner vorfahren zu verprassen. der gedanke, dass ich konkurrenzfähig irgendwas arbeiten, geld verdienen und wohlstand aufbauen könnte, is absurd. es ist nicht aufzuhalten. wenns mir zuviel wird, kann ich immer noch mit meinem dreckigen VAG beschissdiesel annen brückenpfeiler fahren. zur hölle mit der menschheit :daumen: fackelt alles ab.
 
Zurück