China-Teile - Laber-Thread

Ich habe ja schon die Originalen und bin begeistert…das verkleben hat ein Ende gefunden, der Luftdurchlass ist mega und das Handling perfekt.
Ich habe auch mal 5 paar bestellt, wenn die so gut funktionieren wie die Originale, dann freut sich mein näherer Freundeskreis gleich mit. ☺️
Habe auch gleich 3 paar bestellt... bin mal auf deinen direkten Vergleich mit den Originalen gespannt

Interessant! Aber stimmt es, dass Pumpen, die man eigentlich auf das Gewinde aufschraubt mit diesen Ventilen nicht funktionieren? Auf den Bildern sieht es so aus als wäre das Gewinde breiter als bei normalen Ventilen.
Sehr gute Frage, das habe ich noch nicht getestet. Muss ich mal machen, da ich für den Fall der Fälle immer eine Lezyne im Rucksack dabei habe.
@MiroMomo hast du das ggf schonmal getestet?

Hast du auch neue Mäntel verbaut? Normalerweise ist sowas wie Kompressor ja nur bei neuen Mänteln notwendig. Sobald die einmal eingefahren sind hat sich das ja eigentlich erledigt.
Ja, in dem Fall habe ich gestern auch 2 neue Mäntel verbaut
 
Habe auch gleich 3 paar bestellt... bin mal auf deinen direkten Vergleich mit den Originalen gespannt


Sehr gute Frage, das habe ich noch nicht getestet. Muss ich mal machen, da ich für den Fall der Fälle immer eine Lezyne im Rucksack dabei habe.
@MiroMomo hast du das ggf schonmal getestet?


Ja, in dem Fall habe ich gestern auch 2 neue Mäntel verbaut
Ohne Ventilkern kriegst aber doch ne normale Pumpe auch auf ein Ventil. Und das lässt deutlich mehr Luft durch die auch nicht gebremst wird. Oder hast du mit Pumpe immer den Ventilkern drin gelassen?
Da mir das zu blöd ist ob der Mantel jetzt will oder nicht muss ich aber sagen, nehm ich immer gleich den Tire Booster her.
 
Den Ventilkern habe ich immer drinnen gelassen und gleich den Kompressor genommen, ist ja eh da und ich war zu faul erst den Ventilkern ausschrauben zu müssen und dann auch noch von Hand pumpen...
Ich werde auch weiterhin den Kompressor für solche Arbeiten nutzen, war gestern nur mal neugierig
 
Zb fehlende dichtung und Fett lässt die leichter drehen und Alles Dinge die bei den china Teilen fehlen.
Also dort sind definitiv Dichtungen vorhanden beim China Ceramic Tretlager.
Merkt man zb wenn man ne dichtung und fett rein macht das se nicht mehr so frei drehen.
Also völlig im homöopathischen Bereich.
Wobei aber bei Chris King Tretlager auch Keramik Hybrid Lager verwendet werden, mit Dichtungen und zum nachfetten. Steht so zumindest im Text bei r2, auch was von phänomenal phänomenaler Haltbarkeit und Leichtlauf.

Und da sind se nunmal nicht für nutzen im freien geeignet
Wo denn sonst, wenn nicht wenigstens auf dem Balkon? ^^
 
Hybridlager sind allerdings am ungünstigstens.
Keramiklager habe an einem Rad mMn nichts verloren, viel zu viele Erschütterungen.

Wenn ich mir hier die Vorteile von hybrid lagern durchlese, kann ich keinen für den Anwendungsfall :Fahrrad: erkennen.
 
Also dort sind definitiv Dichtungen vorhanden beim China Ceramic Tretlager.

Also völlig im homöopathischen Bereich.
Wobei aber bei Chris King Tretlager auch Keramik Hybrid Lager verwendet werden, mit Dichtungen und zum nachfetten. Steht so zumindest im Text bei r2, auch was von phänomenal phänomenaler Haltbarkeit und Leichtlauf.


Wo denn sonst, wenn nicht wenigstens auf dem Balkon? ^^
Beim dem tretlager aber viele andere china ceramic (nicht auf tretlager spezifisch gesagt) haben keine dichtung.
Klar kann man die dichtung aus nen anderen Lager nehmen ubd einbauen und fetten aber dann verliert es den leichten lauf.
Klar an ner Kurbel merkt man das kaum an anderen Stellen eher
 
Beim dem tretlager aber viele andere china ceramic (nicht auf tretlager spezifisch gesagt) haben keine dichtung.
Klar kann man die dichtung aus nen anderen Lager nehmen ubd einbauen und fetten aber dann verliert es den leichten lauf.
Klar an ner Kurbel merkt man das kaum an anderen Stellen eher
Welche "anderen Stellen" sollten das sein?
Bei den Schaltröllchen?
Da kommt man dann zu den technischen Erläuterungen von Ceramicspeed, die mir etwas zu hoch sind, um es wohlwollend auszudrücken. ;)

Was für die Keramik Lager spricht, ist das sie minimal leichter sind und notfalls ohne Schmierung auskommen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das irgendwelche messbaren Auswirkungen hat.

Zumindest das ZTTO Ceramic Tretlager funktioniert bisher, bei günstigem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_3011.jpeg
    IMG_3011.jpeg
    547,2 KB · Aufrufe: 123
Habe auch gleich 3 paar bestellt... bin mal auf deinen direkten Vergleich mit den Originalen gespannt


Sehr gute Frage, das habe ich noch nicht getestet. Muss ich mal machen, da ich für den Fall der Fälle immer eine Lezyne im Rucksack dabei habe.
@MiroMomo hast du das ggf schonmal getestet?


Ja, in dem Fall habe ich gestern auch 2 neue Mäntel verbaut

Kann leider nichts dazu sagen, weil nur Pumpen habe die Draufgesteckt werden. Mit denen funzt es super. Der Durchmesser scheint außen gleich zu sein, sonst würde die Pumpe ja nicht passen.
 
Habe mir mal welche kommen lassen und gestern verbaut. Machen einen guten ersten Eindruck. Bei meinen alten Schwalbe Ventilen sind ab und zu die Ventileinsätze verklebt, hoffe das gehört jetzt der Vergangenheit an und die Fillmore Kopien bewähren sich.
Positive ist mir auch aufgefallen, ich kann meine Reifen nun auch mit der Standpumpe Tubeless montieren, das hat mit den Schwalbe Ventilen auf Grund des geringeren Luftdurchsatzes (auch durch Milchrückstände im Ventil) nicht geklappt, dort musste ich immer den Kompressor nehmen.
Hatten die Fillmore Teile nicht auch eine downside? Sind die nicht beim Pumpen oft verbogen und waren dann unterwegs nicht mehr dicht zu kriegen?!
 
Habt ihr eigentlich mal was aus China bekommen, was ihr nicht bestellt habt? Bei mir kamen neulich Aufsätze für eine Haarschneidemaschine die ich definitiv nicht bestellt habe :lol:
 
Ey, das ist meiner. Habe nen Kettenschutz bekommen den ich nicht bestellt habe & warte noch auf 1x 75B 😁
Dann war's nen anderer. Der BH war deutlich größer. Hab ihn meiner Kollegin geschenkt.
Problem für mich war damals, dass ich die Verpackung bereits entsorgt hatte und Ali das Etikett sehen wollte.
So bin ich auf den Kosten sitzen geblieben...
 
Kurze Frage an die China Teile Kenner:
Gibts ne Kassette für SRAM XD Freilauf (nicht XDR) mit größtem Ritzel = 30Zähne?
Hab im Netzt nicht so richtig was gefunden... jemand sowas schonmal gesehen?
 
Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs tauglichen vorder und Rücklicht.
Ich habe nicht vor Nacht-touren zu fahren.
Das Rücklich soll mich hauptsächlich am Leben halten (das würde ich auch tagsüber immer an-lassen), das Frontlicht wäre eher ein Retter für einsetzende Dunkelheit. Oder gedimmt auch
Was habt ihr und was könnt ihr empfehlen?
 
Ich fahre seit einigen Wochen mit diesem Rücklicht. Erfüllt seinen Zweck für mich mehr als ausreichend. Die Bremslichtfunktion an sich funktioniert beim Bremsen recht gut, löst allerdings auch bei Erschütterungen aus.

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
US $11.26 58%OFF | Newboler fahrrad smart auto brems sensor licht ipx6 wasserdicht led ladegerät fahrrad rücklicht fahrrad zubehör
https://a.aliexpress.com/_EIpdRiH
 
Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs tauglichen vorder und Rücklicht.
Ich habe nicht vor Nacht-touren zu fahren.
Das Rücklich soll mich hauptsächlich am Leben halten (das würde ich auch tagsüber immer an-lassen), das Frontlicht wäre eher ein Retter für einsetzende Dunkelheit. Oder gedimmt auch
Was habt ihr und was könnt ihr empfehlen?
Was Frontleuchten angeht- schau doch mal bei www.magicshine.de, sind auch Chinalampen. Von den Chinakrachern aus Aliexpress versauern einige in meiner Restekiste, ich kaufe da keine mehr...
MS bietet auch welche mit Straßenzulassung.
 
Zurück