Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am DH würde ich persönlich sowieso keine Alu Kurbelachse fahrenWie haltbar ist so eine 24mm Alu Achse der Kurbeln?
Ernst gemeinte Frage!
Ich habe eine Kurbel hier die soll ins EMRG () aber 24mm Aluwelle ca3mm Wandstärke, 70 kg Fahrergewicht... da krümmt sich irgendwie mein Magen, gerade am DH Rad...
Es wird einen guten Grund geben warum trotz möglicher Gewichtsreduzierung die Kurbelachsen der bekannten auf Stahl setzen. Sogar bei den weight weenie Rennradkomponenten.Wie haltbar ist so eine 24mm Alu Achse der Kurbeln?
Ernst gemeinte Frage!
TanTan ignoriert mich seit 9 Tagen, habe mal nach einem Update gefragt.Erste Antwort: Garantie abgelaufen, Pech gehabt. Problem nicht verstanden, ich soll die losen Teile festkleben. Mein Problem nochmal ausführlich beschrieben.
ja ist wohl nicht für sportbrillen gedacht.Den Brillenreiniger kann ich auch so überhaupt nicht empfehlen. Wie befürchtet ist das Ding viel zu klein und wenn man es anschaltet scheppert das extrem, als wäre da ein motor mit exzentrisch gelagerter Masse verbaut.
Anhang anzeigen 2170229
Erster Versuch war bescheiden. Muss ich aber nochmal wiederholen nur dieses mal darf es nicht vor meiner Nase stehen denn dafür ist das Ding einfach zu laut.ja ist wohl nicht für sportbrillen gedacht.
aber haste mal getestet ob das teil generell funktioniert? also mit irgendwas anderem.
Du könntest zur Volumenvergrößerung einen Joghurtbecher rein stellen, mit Wasser befüllen und darin seine Brille reinigen. Oder jedes andere Gefäß, was da rein passt. Vorteil: das U Schall Becken bleibt sauber![]()
Für die Kette gar nicht so schlecht. Dann muss ich nur noch eine Tupperbox finden die da rein passt.Du könntest zur Volumenvergrößerung einen Joghurtbecher rein stellen, mit Wasser befüllen und darin seine Brille reinigen. Oder jedes andere Gefäß, was da rein passt. Vorteil: das U Schall Becken bleibt sauber![]()
Nächse Ausfahrt, nächstes lockeres Pedal... ich hatte Loctite rot (extra fest, hatte ich gerade da) auf das Gewinde gegeben, aber bereits nach 20 km hat sich das Pedal wieder gelöstMein rechtes Goldix Pedal hat sich diese Woche auf einer Tour gelöst. Der Pedalkörper hat sich von der Achse gedreht. Ich habe es dann auf der Tour immer wieder handfest zugedreht, aber das war natürlich keine Lösung.
Heute habe ich mir das Pedal genauer angesehen. Das Pedal ist nicht zusätzlich gesichert, sondern wirklich nur an dieser einen Stelle verschraubt.
Anhang anzeigen 2157566
Ich würde da nun mal Loctite drauf geben und fest anziehen. Oder gibt es da eine andere Methode, um es "dauerhaft" fest zu bekommen?
Nächse Ausfahrt, nächstes lockeres Pedal... ich hatte Loctite rot (extra fest, hatte ich gerade da) auf das Gewinde gegeben, aber bereits nach 20 km hat sich das Pedal wieder gelöst
Nächse Ausfahrt, nächstes lockeres Pedal... ich hatte Loctite rot (extra fest, hatte ich gerade da) auf das Gewinde gegeben, aber bereits nach 20 km hat sich das Pedal wieder gelöst
Anhang anzeigen 2171065
Ich habe nun bei aliexpress mal angefragt, leider war es ein Choice Artikel und daher die Kommunikation etwas eingeschränkt.
Nein. Metall mit Metall ist auch falsch, je nach Metall (Messing, Alu, Edelstahl, Kohlenstoffstahl) ist das Verhalten bzgl. Aushärtegeschwindigkeit und Endfestigkeit ebenso anders. Wie genau steht im Datenblart.Funktioniert normales Loctite eigentlich mit Kunststoff? Ist doch eig für Metall mit Metall gedacht