Cotic Bfe III Aufbauthread

Bin gerade dabei mir die SLX zu bestellen, und wollte gleich ein passendes 36 Kettenblatt zum Umbau von 2- auf 3-Fach mitbestellen. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die ganzen Kettenblätter doch nicht so günstig sind wie ich immer gedacht hatte :confused: ...
Kennt ihr möglichst günstige, schwarze 4 Loch 36-Kettenblätter (und am besten passen sie noch zu SLX Kurbel)??
Reifen werdens jetzt für den Bikepark die Continental Rubber Queen 2.4 Drahtreifen ohne Black Chilli, weil sie nur 30€ gekostet haben (das paar!)
 
Nimm das 2-fach SLX-Blatt, das hat die Rampen optimiert für 22-36 und ist breiter damit die Kette nicht zwischen die Blätter fällt, ist preislich noch im Rahmen.

Oder nimm gleich die 2-fach SLX Kurbel, da ist es schon drauf :)
 
Hab jetzt erst die früheren Beiträge gelesen, entweder Kurbel einzeln kaufen, oder BC fragen ob sie sie gegen Preisnachlass in die Gruppe reintauschen :)
 
Soo, habe jetzt nochmal ein bisschen rumgeschaut:
Es gibt ein SLX Kettenblatt (das mit 36 Zähnen) bei Bike Components:
https://www.bike-components.de/products/info/p21738_SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-.html
Glaubt ihr, dass das Silber zur SLX Kurbel passt? Außerdem: Bei dem Kettenblatt steht dabei, dass es für 9-Fach ist. Kann man es auch für 10-Fach Ketten benutzen (die ja schmäler sind)?:confused:
Von Blackspire gäb es auch noch eins (auch 9- bzw. 8-Fach):
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=54368
 
Ich habe jetzt schon die komplette SLX Gruppe bestellt, deshalb muss ich mich nur noch fürs Kettenblatt entscheiden...
Wenn das mit der Innenweite der Ketten immer gleiuch ist, weis ich noch nicht, ob ich das Blackspire, oder das SLX Kettenblatt nehmen sollte. Passt schwarz oder Silber besser zur Kurbel?
 
frankensteinmtb schrieb:
Passt schwarz oder Silber besser zur Kurbel?
Du musst doch damit rumfahren ;)

Wenn Du vorne zweifach fahren willst, dann empfiehlt sich ein Kettenblatt mit Steighilfen. Ohne solche scheint es wohl auch zu gehen, da kann ich allerdings keine Erfahrungen vorweisen.
Ich fahre 24/38 Specialites TA-Blätter, das funktioniert gut; die Kettenblätter sind aber kein Sonderangebot...
 
was heisst verheddern? Ich muss bei meiner Lyrik auch manchmal bisschen am Laufrad wackeln bis die Achse durchflutscht. Wie oft baust du wohl das VR ein und aus:confused:
 
Ich habe eine Hope Pro II, geht problemlos mit der Durolux QR Achse. Am Hardtail habe ich die Achse in 15mm in einer XT Nabe, geht auch super.
 
Das liegt wohl weniger an der Durolux, als an den Naben selber mach dir da mal keine Panik, kommt die Durolux aktuell nicht mit der Achse von Syntace?
 
Nö, die kommt mit einer eigenen Schnellspannachse, die anscheinend Probleme hat wenn Nabenachse innen nicht konstanten Durchmesser hat.
 
Das ist wie mit den Tuneschnellspannern. Die verheddern sich auch manchmal, ist aber echt unproblematisch, dauert halt vielleicht 3 Sekunden länger. Dazu noch ein notorisch meckernder Bike-Redakteur und du hast den Minuspunkt....

@kandyman: Hast du die 2012er Lux oder die alte? Wenns die neue ist, verlier mal ein paar Worte.
 
Heute gekommen:



Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man damit wirklich 2-Fach Schalten kann :confused: :



Achso, und noch was um ein bisschen Gewicht zu sparen ;) , weil die Continental, die in der Packung in Willingen doch schon recht schwer sind (200-210 Gramm) :



Das klingt ja doch ganz gut dann mit der Steckachse, die Durolux wird dann wahrscheinlich noch diese Woche bestellt...
 
Kann mich immoment nicht richtig zwischen den Gabeln entscheiden, da, wenn Deutschland heute gewinnt (was ich hoffe :D ), es morgen bei Hibike 8% auf alles geben soll, was dann heißen würde, dass die Lyrik U-Turn nur noch genau 578.68€ kosten würde.
Würde es sich dann lohnen, noch die extra weiche Feder ( http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?PNR=18238&prodid=35803 bzw. http://www.bike-components.de/products/info/p15612_Lyrik-U-Turn-Ersatzfeder-.html )dazu zu kaufen :confused:?
Oder doch Durolux?
 
Soo, habe jetzt die Durolux und die Reverb bestellt...
Ich fahre die nächste Woche (vielleicht noch länger) eine Transalp, wenn ich wieder zuhause bin, müsste dann alles da sein und ich kann endlich fahren :D
 
Ja das mit dem Verheddern oder verhakeln stand nur in der BIKE unter den Minuspunketen der Durolux, weis auch nicht richtig, was das bedeuten soll...

Regel Nummer eins: höre niemals auf das Bikebravo Gequatsche! Das ist wirklich (fast) immer absoluter Nonsenses.

Was mach ein bisschen verwundert ist, dass wenn du bei deinen Schläuchen auf das Gewicht achtest, dass du dann die schwere Stinger verbaust. Schau dir doch bei mir im Album meine Gartenschlauchführung an. Da stehen über 200 Gramm von der Stinger gegen 11g.

Wenn du fertig bist, drehen wir mal ne Runde.

Elbmambell
 
Zurück