Zitat: ""Die Hinterbaukinematik ist auf feines Ansprechverhalten ausgelegt und soll dennoch äußerst effizient sein. Das Fritzz 160 kommt mit Dämpfern ohne Piggyback, das Fritzz 180 mit Dämpfern mit Piggyback, konkret wird ein Float X verbaut.""
Ist das in dem Fritzz 160 HPA TM kein Float X mit Piggyback??
Zitat: ""Obwohl sich die 160er- und die 180er-Varianten optisch stark ähneln, kriegen beide eigene Teile: Die Wippe, die Dämpferaufnahme und das Sitzrohr sind jeweils speziell ausgelegt, bei den restlichen Teilen (Hauptrahmen außer Sitzrohr, Kettenstreben und Sitzstreben) teilen sich die Bikes die Teile.""
Ich habe mal beim Enduro Mag nachgesehen. Wo haben denn die, oder vielleicht Ihr diese Infos her.
Beim Enduro Mag hat das Fritzz 180 eine andere Geo als bei euch. Wie geht das?? (Sitzrohr und Steuerrohrwinkel deutlich anders!)Wie geht das, wenn die beiden Rahmen sich den Hauptrahmen teilen??
Auch die Ketten- und Sitzstreben. Wenn ich den Abstand zwischen Umwerfer und Hiterrad ansehe, und annehme, dass das Enduro MAG mit der 26" Info beim 180er richtig liegt, muss auch der Hinterbau unterschiedlich lang sein.(unterschiedlicher Radius bei 26" und 650B) Somit sollten dann auch die Kettenstreben und Sitzstreben anders sein....
Im Enduro Mag ist das Fritzz 180 auch ein 26" Bike! Finde es gut, dass Cube neben den 650Bs auch noch ein 26" Rad mit 180 mm bringt!
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten....aber mir gefallen die Räder gannz gut....vor allem das mit dem rohen Alu.