Der allumfassende Fox 40 Bastel- und Einstell-Thread

Danke!!

Um es Idiotensicher für meine Wenigkeit bei den abgebildeten Einstellungen der Pro's zu machen, die Klicks bei der 40 bedeuten von ganz rausgedreht (entgegen Uhrzeiger) nach rechts rein (im Uhrzeigersinn), ge? Oder doch anders herum ???

Antwort? =Danke

Ps: Darf ich beim Einbau der 40 die Position der unteren Brücke weiter nach oben verschieben oder nicht ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube die "Klicks" werden von ganz zu (also minus) nach Plus gezählt.

Also ich habe meine Brücken auch höher sitzen als sie am anfang waren. Aber wenn mich nicht alles täuscht dann steht in der Bedienungsanleitung wie groß der Abstand sein darf.
 
wie sollen die sonst gezählt werden? zählst du von 10 an rückwärts?

alles auf "normal" also null oder minus stellen, von minus nach plus ist es dann jeweils ein klick wenn es klick machen :D
 
Probier es einfach mal aus, die vorgegebenen Einstellungen sind ja auch nur zur Orientierung gedacht. Musst immer dein persönliches Set Up finden :daumen:
 
Ganz so einfach mit den Klicks ist das nicht:

"Fox counts all of the clicks from closed. They turn the adjuster in clockwise until it stops and count clicks counterclockwise. For example compression would be 8 clicks out. They do this because the closed position on their products is always a constant. When they make a valving change counting the clicks from closed doesn’t change. When going from open there are piston and shim stack heights that alter the “open” position."

http://www.pinkbike.com/news/msa-fox-racing-shox-set-ups-2010.html
 
Ganz so einfach mit den Klicks ist das nicht:

"Fox counts all of the clicks from closed. They turn the adjuster in clockwise until it stops and count clicks counterclockwise. For example compression would be 8 clicks out. They do this because the closed position on their products is always a constant. When they make a valving change counting the clicks from closed doesn’t change. When going from open there are piston and shim stack heights that alter the “open” position."

http://www.pinkbike.com/news/msa-fox-racing-shox-set-ups-2010.html

^ so ist es technisch richtig, und viel genauer als von der offenen Stellung an zu zählen. Ob die das in dem Artikel allerdings auch so gemacht haben weiss kein Mensch.
 
Doch, haben sie! Es steht wirklich so im Artikel auf PinkBike geschrieben..

Zitat:

Here are set ups for Aaron Gwin, Gee Atherton and Justin Leov from their MSA race bikes. (Fox counts all of the clicks from closed. They turn the adjuster in clockwise until it stops and count clicks counterclockwise. For example compression would be 8 clicks out. They do this because the closed position on their products is always a constant. When they make a valving change counting the clicks from closed doesn’t change. When going from open there are piston and shim stack heights that alter the “open” position.):

Da sich der Nebel gelichtet hat, kann man jetzt also nen Hacken dahinter setzen :)
 
Ich hab alles auf maximum MINUS gestellt und dann die entsprechenden Klicks nach PLUS gedreht, dann halt noch ein bisschen auf mein Bike, meinen Fahrstil und so angepasst und läuft super und macht richtig Laune :)
 
Hi, ich hab mir die Tage eine gute gebrauchte 40 gekauft und nach der ersten Ausfahrt war sofort ein gut sichtbarer Ölfilm auf beiden Standrohren zu sehen.
Meine Frage ist, liegt es daran, dass die Gabel beim Pakettransport gelegen hat und sich die Schaumstoffringe ond Dichtungen vollgesogen haben und sich dieses Öl in der Einfahrtzeit dem entledigen.?
Oder liegt es daran, dass die Dichtungen nun verschlissen sind?
-Außerdem werden die Federn hier mit Federgabelfett dick eingeschmiert? Dies ist bei meiner so oder liegt es daran, dass hier nie ein Service gemacht wurde..? Und es alles alte Ablagerungen sind.- es sah schon sehr grau aus.
Danke
smile.gif
 
Ich hab da mal fragen bezüglich einer Fox 40 und hoffe es stört nicht , meine unwissenheit . Und zwar hatte ich mit fox noch nie zu tun , Meine fragen betreffen die 40R , laut dem namen besitzt sie nur rebound Korrekt ? Hat sie wirklich gar keine Compression oder muss ich die gabel öffnen um evtl mit einem inbus eine compression zu verstellen ? Wenn sie wirklich gar keine compression besitzt , auch nicht intern , wie stelle ich dann eine compression ein ? Über Die ölmenge ? Hoffe mir kann geholfen werden , danke schonmal.
 
Hat schon eine Druckstufe, allerdings kann diese auf aussen nicht verstellt werden. Über die Ölmenge könntest du wenn überhaupt nur die Progression regeln. Da die R-Kartusche aber ein komplett geschlossenes System ist kannst du die Ölmenge nicht verändern. Du kannst höchstens mit der Ölviskosität spielen.
 
Moin!

Ich wechsele gerade die Staubdichtungen und finde in dem Set noch zwei kleine metallene O-Ringe, die vom Durchmesser perfekt unten an das Casting passen würden. Nur sind die eben aus Metall und beim Auseinanderbauen sind mir solche nicht entgegen- oder abhandengekommen...
Wozu sind die da??? :confused: Sind das Dichtringe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Zusammenbau gleich noch was Dummes entdeckt: Mir ist wohl irgendwann die Feder gebrochen... :mad:

Also: Hat noch jemand ne Blaue Feder zu verkaufen?
 
Zurück