- Registriert
- 10. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 3.011
Auf keinen Fall!Sieht echt gut aus. Jetzt noch 'ne schwarze Fatty...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf keinen Fall!Sieht echt gut aus. Jetzt noch 'ne schwarze Fatty...![]()
Die Black bleibt dran.Habe ich mir auch gedacht, da gehört sich doch eine Fatty hin...
Letztendlich kann man aber zur Black gratulieren, funktioniert einwandfrei und damit ist das Bike auch zukunftssicher weil der Achillesferse beraubt.
Und, schon an die DualControl gewöhnt? Ich persönlich finde die ja vorallem mit schnellen Bikes beim gemäßigten XC bzw. Feldweg und Waldautobahn Einsatz immer noch sehr cool.
Wäre ja echt auch ein Schmarrn zurückzurüsten.Die Black bleibt dran.
..
FOX geht immer. Aber da sich das Teil ja in fast neuwertigem Zustand befindet, wird erstmal alles bleiben wie es ist! Maximal ein paar andere Reifen werde ich wohl aufziehen. Und natürlich Vorbau und Stütze gg. was Gefälligeres austauschen!Wäre ja echt auch ein Schmarrn zurückzurüsten.
Wenn dann könnte mir gut eine schwarze Fox 100 vorstellen, passt zeitlich und zum Dämpfer und wäre schon noch ne merkliche Aufrüstung. Aber mit einer Black solltest Du auch gut leben können.
Die Achillesferse beim alten Jekyll ist m.M. der Dämpfer. Diese spezielle Aufnahme mit dem Gewinde macht es doch noch schwerer Ersatz zu finden. Fatty gibts genügend...
Letztendlich kann man aber zur Black gratulieren, funktioniert einwandfrei und damit ist das Bike auch zukunftssicher weil der Achillesferse beraubt.
...
Guten Morgen zusammen
Ich habe am WE eher zufällig meinen Fuhrpark erweitern können, da ein Nachbar sein altes Cannondale gegen neumodisches Plastik gerauscht hat. Derzeit befinde ich mich noch in der Phase der Identifikation (Baujahr, Modell, etc.) sowie in der Findungsphase, was ich in den nächsten Wochen daraus baue. Der derzeitige Plan sieht vor, dass Ding tatsächlich wieder CC tauglich zu machen, leicht genug ist es ja ;-)
- Es handelt sich um einen roten CAAD3 Rahmen mit gelber Beschriftung, vorne eine Magura Clara, hinten eine HS11. Die Fatty hat auch keine Cantisockel mehr. Ich tippe auf ein 2000er F700, liege ich da richtig? [Ein Bild stelle ich gerne später noch ein, der Hobel steht noch in Nachbars Keller]. Der Rahmen hat keine Modellbezeichnung auf dem Oberrohr, die Ausstattung passt aber zu der des 2000er Katalogs.
- Die Magura Clara ist komplett durch, kann ich die Scheibenbremse gegen etwas modernes tauschen? Verbaut sind die Coda Expert Naben mit der 4-Schrauben Befestigung (160mm Scheibe). Beim Ziehen des Bremshebels passt erstmal gar nichts und erst auf dem letzten Drittel setzt die Bremswirkung ein. HIer mangelt es wahrscheinlich an Öl oder es ist Luft im System. Der Bremshebel an sich, ist auch reletv locker (nicht die Befestigung)...oder ist hier ein Service ausreichend?
- Die Fatty scheint dicht zu sein, läuft aber rau und hat deutlich zu wenig Luft. Passt hier eine Standarddämpferpumpe oder ist CAnnondale hier wieder mit eigenem Standard unterwegs? Außerdem funzt der Lockout nicht mehr, das scheint eine größere Baustelle zu sein. …. Btw. Würde hier auch eine Lefty passen?
Sorry für die Fragen, aber ich bin ein Kind der V-Brake und in Sachen Scheibenbremse noch nicht sonderlich erfahren. Das Ding hier jahrelang im Keller, da gibt es einiges zu tun! Allerdings ist daher der Rahmen nahezu frei von Kratzern!!!
Da der Rahmen und die Naben den selben "IS-Standard" haben, kann dir das egal sein, du nimmst ganz einfach normale Adapter. Wenn du wegen der Bremsscheiben einen günstigen neueren Laufradsatz mit 6-Loch-Naben verbaust (also Rahmen->IS99, Naben->IS2000), musst du ein bisschen unterfüttern. Dafür kannst du Unterlegscheiben zwischen Adapter und Rahmen packen, oder Shims zwischen Disc und Nabe. Idealerweise eine Kombi aus beiden. Die Differenz müssten ca. 3mm sein, die der Bremssattel weiter nach innen muss.Bleibt die Frage nach IS1999 oder IS2000…
So einen Ring habe ich eventuell noch im Keller rumliegen von meinem SuperV... muss ich mal suchen - wenn Bedarf besteht.Bei Rohloff haben die Bremsscheiben einen anderen Lochkreis und werden mit Kettenblattschrauben befestigt
Da der Rahmen und die Naben den selben "IS-Standard" haben, kann dir das egal sein, du nimmst ganz einfach normale Adapter. Wenn du wegen der Bremsscheiben einen günstigen neueren Laufradsatz mit 6-Loch-Naben verbaust (also Rahmen->IS99, Naben->IS2000), musst du ein bisschen unterfüttern. Dafür kannst du Unterlegscheiben zwischen Adapter und Rahmen packen, oder Shims zwischen Disc und Nabe. Idealerweise eine Kombi aus beiden. Die Differenz müssten ca. 3mm sein, die der Bremssattel weiter nach innen muss.
Anhang anzeigen 967281