und Kint schrieb doch, dass das generell nicht passt, da KF. und bei dir passt es doch???
Bin verwirrt...
hast du mal in das manual von sram reingeschaut ? fürs gigapipe ? das steht nälich sinngemäß drin :
73mm gehäusebreite - no spacer
68mm ---II--- - einen spacer
68mm ----II-[mit e type oder kefü) - no spacer
73mm ----II-- -----II-------- - NICHT KOMPATIBEL !
wenn man jetzt zu rate zieht dass ich bereits schrieb :
es gibt 68 und 73mm gehäusebreiten. deswgen bieten die meisten hersteller zb shimano jeweils die gesamte palette an achslängen in jeweils beiden gehäusebreiten an.
dein lager ist um das produktangebot zu reduzieren für beide gehäusebreiten ausgelegt, allerdings musst du die 5mm unterschied ausgleichen. -
dein lager ist NICHT auf 73mm mit kefü ausgelegt - was nicht heissen muss dass es nicht funktioniert - aber es ist nicht gedacht. ! dein lager hat eine gehäusebreite von 68 mit spacer bzw von 73 ohne. dukannst also die dicke der kefü dem spacer gleichsetzen.
wenn man jetzt weiterhin liest dass speedy schrieb :
Wie Kint schon sagte,es kommt auf die Kurbel drauf an.
Ich hatte eine Northshore DH Kurbel mit nem Raceface 118mm Innenlager
Absolut mittig trotz der fetten Aufnahme der MRP Kettenführung.Kettenlinie passte auch 1a
dann siehst du dass er ein raceface Tretlager verbaut hatte - auf das diese Einschränkung offensichtlich nicht zutraf. es besteht durchaus die Möglichkeit dass unterschiedliche Modelle- von herstellern ganz zu schweigen - unterschiedliche möglichkeiten der Montage bieten.
Im übrigen habe ich eine Xtr 950 Kurbel von nem 118er XTR octalink BB abgezogen in nem STS lobo und die kettenlinie war auch 1a - trotz der AC führung drunter.