Der "GT STS LOBO DH" Thread...

@stsfreak: Gratulation zum Lobo!

Hat von euch vielleicht noch jmd. eine 99er Dämpferbrücke übrig? (Die Version wie oben auf dem Bild von Jopo, die i.d.R. beim Alu-Lobo verbaut wurde...)

Beste Grüße.
 

Anzeige

Re: Der "GT STS LOBO DH" Thread...
Was den Yeti/Rotwild Dämpfer angeht.Damals wollte ich den im Alu Lobo haben (weil ich so um die 180mm am Heck hätte)-was das anschlagen angeht:
Angeblich ist das beim "L" Rahmen nicht der fall -hatte das noch irgendwie in Erinnerung (ohne Gewähr).Du hast doch ein "L" Lobo?

Aber da hilft denke ich mal nur ausprobieren.
 
Was den Yeti/Rotwild Dämpfer angeht.Damals wollte ich den im Alu Lobo haben (weil ich so um die 180mm am Heck hätte)-was das anschlagen angeht:
Angeblich ist das beim "L" Rahmen nicht der fall -hatte das noch irgendwie in Erinnerung (ohne Gewähr).Du hast doch ein "L" Lobo?
Aber da hilft denke ich mal nur ausprobieren.

Der Typ, der den Dämpfer in dem Alu-Lobo hatte, hat mir gesagt, dass es nicht funktioniert hat mit dem Mehr-Federweg. Warum, weiss ich nicht mehr. Er hat den Original-Dämpfer wieder eingebaut. Den Rotwild-Dämpfer hat er vor langer Zeit auf ebay vertickt.
Ich habe übrigens 2 STS-Rahmen Grösse "M", es waren mal 4 in "M" :), einer ist jetzt bei Julian "Stargazer2893" und der andere bei "stefan9113".

Rafa, weisst Du eine Quelle für den Rotwild-Dämpfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
:hüpf:YIPPIEEE!!! Nachdem mir der Zoll noch ein Vermögen abgeknöpft hat ist es endlich da.

STEFAN! das Lobo ist echt der Hammer! is ja lustig, ich war gestern auch beim Zoll (allerdings in Sachen Ketzerei). ich kann ja auch zu Fuß rüber.
Nächstes Mal wenn Du so ein Prachtstück beim Zoll abholst, kannst gleich ein Haus weiter das Baby live begutachten lassen. Ich hätte zu gerne mal nen Blick drauf geworfen.

Gruss

Marcus
 
Der Typ, der den Dämpfer in dem Alu-Lobo hatte, hat mir gesagt, dass es nicht funktioniert hat mit dem Mehr-Federweg. Warum, weiss ich nicht mehr. Er hat den Original-Dämpfer wieder eingebaut. Den Rotwild-Dämpfer hat er vor langer Zeit auf ebay vertickt.
Ich habe übrigens 2 STS-Rahmen Grösse "M", es waren mal 4 in "M" :), einer ist jetzt bei Julian "Stargazer2893" und der andere bei "stefan9113".

Rafa, weisst Du eine Quelle für den Rotwild-Dämpfer?

Leider nicht mehr.Eine möglichkeit wäre evtl direkt bei Rotwild.

Grüsse Rafael
 
@planetsmasher: Danke, Dankööhh. Werd dran denken. Allerdings möchte ich am liebsten ÜBERHAUPT NIE MEHR ZUM ZOLL. Das mit dem "MiFa Schutzzoll" von 20% auf Kompletträder ist einfach eine bodenlose Unverschämtheit. Als Fahrradteile abgerechnet hätte ich mal glatt 150 Euro weniger bezahlt.:mad:
 
@planetsmasher: Danke, Dankööhh. Werd dran denken. Allerdings möchte ich am liebsten ÜBERHAUPT NIE MEHR ZUM ZOLL. Das mit dem "MiFa Schutzzoll" von 20% auf Kompletträder ist einfach eine bodenlose Unverschämtheit. Als Fahrradteile abgerechnet hätte ich mal glatt 150 Euro weniger bezahlt.:mad:

Kommt da nicht noch die Mehrwertsteuer drauf? +19%

Habe noch gut in Erinnerung damals für mein Lobo fast 35% Prozent gezahlt zu haben.Bin damals extra nach Frankfurt gefahren um den Typen klar zu machen dass ein halbes Fahrrad,dazu zerlegt- nur Teile sind (hat auch funktioniert)

Auf Teile zahlt man...4,7% +19% MwSt ?

Grüsse Rafael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau - ich habe so an die 40% bezahlt. Meinste ich soll auch nach Frankfurt fahren? Die verbocken eh so einiges - z.B. könnte ich auch nach Erlangen zum Zoll fahren statt nach Nürnberg und würde damit erstmal insgesamt 40Km weniger fahren. Ich kriegs trotzdem immer nach Nürnberg. Zig Anrufe, schriftliche Eingaben. Alles hat nichts genützt. Der Typ der dafür verantwortlich ist klingt am Telefon auch immer als hätte er einen sitzen oder was eingeworfen. Und kann sich ne Woche später nicht mehr dran erinnern, dass man ihn schon dreimal angerufen hat. AAAHHHHH:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Aber zurück zum Thema: meinst du mit Frankfurt ließe sich was rausholen?

Um nicht ganz offtopic zu werden: Ich liebe mein STS Lobo. Istn ganz n feines Gerät!!!!:love:
 
Was da los is?
Ne Fortbildung is los, und das heißt ich muß bluten...: (
Sonst würde ich nicht das Projekt abbrechen, is ja schon fortgeschritten was die Summe der Teile angeht, aber ich brauch die Kohle...
Das heißt aber nicht, das ich die Sachen verschleudere, ich hab keinen Zeitdruck.
Um faire Angebote wird gebeten ; )
 
Ja genau - ich habe so an die 40% bezahlt. Meinste ich soll auch nach Frankfurt fahren? Die verbocken eh so einiges - z.B. könnte ich auch nach Erlangen zum Zoll fahren statt nach Nürnberg und würde damit erstmal insgesamt 40Km weniger fahren. Ich kriegs trotzdem immer nach Nürnberg. Zig Anrufe, schriftliche Eingaben. Alles hat nichts genützt. Der Typ der dafür verantwortlich ist klingt am Telefon auch immer als hätte er einen sitzen oder was eingeworfen. Und kann sich ne Woche später nicht mehr dran erinnern, dass man ihn schon dreimal angerufen hat. AAAHHHHH:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Aber zurück zum Thema: meinst du mit Frankfurt ließe sich was rausholen?

Um nicht ganz offtopic zu werden: Ich liebe mein STS Lobo. Istn ganz n feines Gerät!!!!:love:

Ich hatte damals nen Anruf von FedEx ,-die meinten dass das Paket bei ihnen in FFm sei und es Probleme beim Zoll gäbe (war express deshalb die Nachfrage denke ich mal).Der Zoll konnte es ned so richtig einordnen,-weshalb ich gleich am nächsten Tag zur klärung nach Ffm gefahren bin.

Ich muss dir sagen,dass war mehr oder weniger "Glück" oder eher "zufall",dass der freundliche FedEx Mitarbeiter mich anrief (der war echt auf Zack).
Letztendlich zahlen muss man aber so oder so,so läuft es ber der Bande.

Speziell beim Lobo muss ich sagen.Das war halt ne Rarität,zugeschlagen-und nicht bereut.
Wäre es n aktuelles Rad würde ich es definitiv ned machen.Für Biketeile lohnt es sich nach wie vor.


Ps:Allgemein zum Zoll: Der Zoll hier in Coburg war früher mit 2-3 Mann besetzt,dazu 1 Computer,2 Grosse Aktenschränke und eine Kasse.Damals um 2002-2004 "ging" da noch was,was aber letztendlich nur an grosser Unwissenheit lag :D
Ging an sich immer unproblematisch.Der Warenwert auf der Deklaration war immer "ok" (heute brauchste ne Rechnung,Visa Auszug,Paypal ect)

Heute gehst du auf ein richtiges "Amt".Fehlt nur noch Nummer ziehen.Mündlich geht nichts mehr,alles schriftlich mit Vorlagen (Rechnungen,auch Ebay ect).Sind schon schlau geworden die Burschen.Wenns reingehst ,gleich rechts eine grosses Schild "Belehrung über Steuerhinterziehung".
Früher ging ich gern zum Zoll.Heutzutage haste nur noch Ärger :heul
Grüsse Rafa
 
Zuletzt bearbeitet:
Was da los is?
Ne Fortbildung is los, und das heißt ich muß bluten...: (
Sonst würde ich nicht das Projekt abbrechen, is ja schon fortgeschritten was die Summe der Teile angeht, aber ich brauch die Kohle...
Das heißt aber nicht, das ich die Sachen verschleudere, ich hab keinen Zeitdruck.
Um faire Angebote wird gebeten ; )

NEIN!!! :heul::heul::heul:

Das Geld kommt wieder! Das Lobo nicht mehr!

Ich habe schon mal diesen Fehler gemacht!
 
Heute war mal wieder ein produktiver Lobo Tag. Trocken, Sonnenschein, Kalt. Also ein perfekter Tag für eine perfekte Aufgabe.

1. Die Reinigung von einigen Lobo Teilen stand an... Nach 2 Stunden putzen sah das ganze dann so aus:





2. Naja, Lobo Sitzstrebe, Kettenstrebe und Dämpferbrücken ohne Lager ist auch nicht das Wahre... Daher hab ich mal einen NOS Lagersatz ausgepackt:



3. Sitzstrebe + Kettenstrebe + Dämpferbrücken + Dämpfer + Lagersatz ergibt zusammen die nachfolgende Konstruktion:



Die Teile sind zwar nicht neu, sie wurden gefahren. Das gute dabei ist, dass der Hinterbau nach wie vor 1A funktioniert. Nichts verzogen und alles ausreichend leichtgängig. Die Lager habe ich übrigens alle trocken montiert. Sollte der Käufer die Lager gefettet wollen, so ist das auch kein Problem. Die Gleitlager sind aus Teflon und bräuchten theoretisch keine Schmierung. Persönlich fahre ich allerdings auch lieber gefettet. Da hilft die gute alte Judy Butter am besten.

Hier mal aus einer anderen Sicht :)




Soweit so gut... das war bisher aber ja auch nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte muss erstmal gefunden werden... Es hat schon einiges an Überwindung gekostet den Rahmen aus dem Schutzpanzer zu befreien:



...bei diesem Anblick hat es sich allerdings gelohnt: (Grösse M übrigens...): :eek:



Jetzt sieht das ganze schon anders aus. Wer allerdings so lange im trockenen, warmen Stübchen sitzt und das Tageslicht für so lange Zeit nicht erblickt, der freut sich mit Sicherheit über ein wenig Frischluft an der Sonne. Also ab auf den Balkon:





Bis auf die beiden Schrauben zur Trunnion-Fixierung in den Dämpferbrücken ist das Lobo komplett. Jedes einzelne Schräubchen ist original, alle Gewinde sind tiptop und der Hauptrahmen ist nicht NOS, glänzt aber wie am ersten Tag (oder noch besser ;))

Wie es sich gehört, ist das i-Tüpfelchen jeder Geschichte ein Happy End. Und hier ist es:

Das Lobo hat mir mitgeteilt, dass es nie wieder im dunklen Stübchen sitzen will. Es will aufgebaut und gefahren werden. Da ich nicht in der Lage bin diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, habe ich mich bereit erklärt mich auf die Suche nach jmd. zu begeben, der das kann.

Lobo sucht Fahrer!
 
Zuletzt bearbeitet:
...zwischendurch mal,
sind die Streben selbstgeschnitzt?

1172275248_Fotos_Martin_004.jpg
 
AN ALLE 98er LOBO-BESITZER

ich bestelle in den USA Lagerkits, falls jemand auch welche braucht, bitte umgehend Nachricht an mich, dann wird´s vom Versand her billiger
Der Kit kostet knapp 30 Dollar, plus Versand und Zoll

Gruß Oli
 
Hallo!
Welche Möglichkeiten gibt es, den Hinterbau des Lobo's STS Spielfrei zu bekommen.
Mein Problem, meine untere Lagerachse hat kaum noch Beschichtung drauf, dem zu Folge hat die ganze Sache ca. einen Millimeter Spiel, trotz neuen Lager.
Ich habe auch leider dieses Teil noch nicht im Netz gefunden.
Vielen Dank
 
Spielmässig wird dir das wohl nichts bringen.

Solch eine Dämpferschwinge bräuchte ich übrigens auch noch. Falls also jmd. eine über hat, bitte PM.

Danke.
 
Hat mir mal bitte jemand ein Foto von einer montierten AC-Kettenführung und zwar von der linken Seite...irgendwie passt da was nicht...die Bohrung im Montageblech der unteren Führung ist um einiges größer als der Aussendurchmesser des Tretlagers....

Vielen Dank
 
Hallo Leute, welches Material würdet ihr für das untere Lager am STS Lobo empfehlen?
Ich lass mir ein neues fräsen/drehen, nur ist die Materialfrage noch ungeklärt.
Vielen Dank
 
Zurück