Der "GT STS LOBO DH" Thread...

Ich find eure Lobo´s echt schön -
nur leider passen sie so garnicht zu meiner Sportart !! schade !

werd aber sicher auch mal eines fahren !
 

Anzeige

Re: Der "GT STS LOBO DH" Thread...
@jopo,......an Arroganz nicht mehr zu überbieten. :rolleyes: @re-spekt,....pm mich wegen den Teilen.
Lehmann, wer bist Du nun schon wieder? Alle Jahre ein Beitrag, und dann gleich so? Ich hätte ja vielleicht eine Sitzstrebe für ihn gehabt, so wie stargazer ein ganzes Lobo von mir gekriegt hat, aber ich darf doch mal fragen, wer er ist und was er damit will, wenn er sich sonst nur als CC-Fahrer zu erkennnen gibt, oder? Ich muss ihm ja auch nix verkaufen, auf sein Geld bin ich ganz bestimmt nicht angewiesen, ich würde das machen um zu helfen! Ist das auch Dein Motiv?
jopo
 
@jopo,
dass Du ihm bei Deinem "elitären Club - Posting" aus altruistischen Motiven helfen wolltest, konnte ich jetzt beim besten Willen nicht erkennen. Jemand anderes vielleicht?? :lol: Jedenfalls will ich den Thread nicht schreddern, setz mich einfach auf "ignore".

Mit Deiner Eingangsfrage drängt sich bei mir der Verdacht auf,
dass Du mit Deinen Beiträgen oftmals an mehren Fronten kämpfen musst. :D
Wirst Du oft missverstanden?

Ich kann leider auch nur lesen was du schreibst und nicht was du denkst.

Gruß
 
ihr macht vieleicht ein krampf davon !

bleibt doch alle mal locker - wenn ich was mit diesem schwingenoberteil mache - dann hat das Hand und Fuß - und macht sinn !
wenn es nicht geht, dann wird auch nichts angefertigt- wenn doch wird es den alten GT´s gerecht.

soviel sei hier gesagt !

am besten einer der auch GT liebt und in der nähe von Düsseldorf / Ruhrgebiet wohnt !
 
Re-spekt, genau das wollte ich von Dir hören, und alle anderen hier haben das auch so verstanden, weil sie mich inzwischen kennen und mit Lehmann konnte ja keiner rechnen, oder?
Aber es ist mir echt lieber, er verkauft Dir das Teil, wenn er sowieso nix damit anfangen kann und, @Lehmann, wenn Du noch mehr so Zeug hast, bitte PM an mich. Und alle sind locker, keine Panik! :love:
jopo
 
@speedyR schicke sache die du da hast.der hinterbau ist mir fast etwas zu wuchtig.da ist der filigranere von jopo & Janikulus sts doch mein faforit.
@jopo ein detailbild vom schmutzfänger ist noch interessant.hab gelesen was du da mit aluschienen gezaubert hast.respekt.
 
Mein letzter Beitrag, dann bin ich bis Samstag offline.

@tiensy, mein Syncros-DH-Vorbau hat 70 oder 80mm, genau weiss ich das jetzt nicht, das Bike steht schon kopfüber im Auto. Der Vorbau ist neu (!) und hat mich mal 40,- €uro gekostet. Die Dinger sind echt selten zu haben.

@all Zu den Lagern: ich habe einen Plan, alle grossen Lager auf DIN-Nadellager umzurüsten. Die Lager am Trunnion kann man m. E. nicht ersetzen und die Horst-Link-Lager bekommt man immer noch bei BETD.
Man muss die Lagersitze aufreiben von 25mm auf 26mm, dann passen DIN-Lager. Die gibt es in 12 und 16mm Breite, wobei nur die 16mm-Lager gedichtet sind. Die beiden am stärksten belasteten Lager am Bike sind das am Dämpfer unten und das an der Kettenstrebe rechts aussen. Ausgerechnet das rechts aussen haben die ........... von GT nur 12mm gemacht obwohl da bei jedem Lobo, ob mir KeFü oder Umwerfer, Platz ohne Ende ist. Das Lager links aussen, das weniger belastet ist, ist 16mm. Also habe ich mir überlegt, an die Strebe rechts aussen ein Rohr anschweissen zu lassen und dann auf 4mm abzuschneiden, so dass das Lager dort auch 16mm ist und damit auch gedichtet. Die Breite der Hinterbauachse incl. der 4mm Verbreiterung ist 74mm. Die Summe der Lager und Verschraubung, 2x16mm plus 2x12mm plus 2x9mm ist wieviel? Passt also genau! Die Lager habe ich natürlich schon und die sind "angeblich" für 20mm Achse. Aber das 20mm-Rohr, das ich durchgesteckt habe, hat Spiel. Ich habe schon ein 21mm-Edelstahlrohr beschafft, das dann auf das passende Mass abgedreht werden muss. Besser wäre natürlich ein Stück Stahlrohr, dass dann gehärtet und verchromt werden müsste, so wie die Achse am Alu-Lobo.
Am linken Lager innen ist jetzt so ein Ring, der mit auf dem Gleitlager sitzt. Solche Ringe müssen dann zwischen alle Lagerstellen. Passende Stanzwerkzeuge um die Ringe anzufertigen habe ich schon beschafft, aber das Material, das ich verwenden wollte, Teflon, ist zu weich. Wer weiss, welches Material sich da eignet und wo man kleine Mengen Plattenmaterial davon bekommt, am besten 1,5mm dick. Was mir gerade noch dazu einfällt, vielleicht kann man solche Ringe auch drehen lassen und die Dreher haben da passendes Material, muss ich mal prüfen.

jopo

@miron, stell doch bitte mal einen Link ein oder kopier den Schrott hier rüber, habe jetzt keine Zeit mehr, muss morgen um halb sechs auf der Autobahn sein.
Ohne Spritzschutz kann man meines Erachtens die ganze Lagerei sowieso vergessen wenn das Bike richtig bewegt wird, weil dann alle Lager, ob Gleit- oder Nadel- , sowieso nach einem Jahr im Arm sind!
 
Wer weiss, welches Material sich da eignet und wo man kleine Mengen Plattenmaterial davon bekommt, am besten 1,5mm dick. Was mir gerade noch dazu einfällt, vielleicht kann man solche Ringe auch drehen lassen und die Dreher haben da passendes Material, muss ich mal prüfen.

Das sind Anlaufscheiben, aus dem gleichen Material wie Gleitlager, gibt es z.B. von Igus falls du die Möglichkeit hast über deine/eine Firma zu bestellen. Ansonsten müsste man von denen auch Plattenmaterial bekommen. Vielleich hat ja sogar Conrad so was.
 
Der Nächste :hüpf: - klasse Speedy! :daumen: :daumen:
Damit hast Du die Weggabe Deines alten Lobo DH jetzt aber endgültig kompensiert. oder? ;)

Sozusagen,so könnte man es sagen :D

@speedyR schicke sache die du da hast.der hinterbau ist mir fast etwas zu wuchtig.da ist der filigranere von jopo & Janikulus sts doch mein faforit.

Gerade den Alu Hinterbau finde ich so geil.Speziell die Dämpferwippe vom STS Lobo bleiebt jedoch unerreicht :love:


@ALL: Die Dämpferwippe kann nach belieben jeder fähige CNC Fräser für einen Kasten Bier anfertigen.

Hier nochma 2 Pics vom Gesamtbike

644.jpg


564.jpg


GRüsse Rafa
 
und keiner hat ne nur (Sitzstrebe) oder ein nur Schwingenoberteil ??? nützt das locker sein auch nix !

Re-spekt, kriegst Du das jetzt nicht von Lehmann, was hat er Dir denn angeboten? Was hast Du denn schon an Teilen, stell mal ein Foto rein. Was ist ein Schwingenoberteil? Ich kenne nur Kettenstrebe, Sitzstrebe und Dämpferbrücken am Hinterbau.
jopo
 
@speedy, was hat Dich das Bike nun gekostet?

Die Dämpferwippe kann nach belieben jeder fähige CNC Fräser für einen Kasten Bier anfertigen.
Ich hätte gern einen Satz. Ich zahle sogar 2 Kästen pro Wippe, also sagen wir mal 60 €uro pro Satz! Wo ist der Fräser, der das macht?

Ernsthaft, Rafa, ich habe für 2 kleine, viel einfachere Teile 70 €uro bezahlt. Wenn Du jemand weisst, der für kleineres Geld dreht, GT-man braucht die Schrauben für die Dämpferwippe am Trunnion, kannst Du die machen lassen und für wieviel?
jopo
 
Re-spekt, kriegst Du das jetzt nicht von Lehmann, was hat er Dir denn angeboten? Was hast Du denn schon an Teilen, stell mal ein Foto rein. Was ist ein Schwingenoberteil? Ich kenne nur Kettenstrebe, Sitzstrebe und Dämpferbrücken am Hinterbau.
jopo

Er hat mehr! (mehr als ich brauche) , könnte sein das ich mal ein LOBO bekomme - aber wozu - ich kann damit nichts tun außer meine Sammlung vervollständigen - vieleicht im Winter.

und jetzt zum klug*******n:

"Sitzstrebe"
der Name resultiert aus der Konstruktion eines normalen Bikes,
die Sitzstrebe verbindet das Sitz-(Sattel) rohr mit dem Hinterbau
an einem gefederten Rahmen wird aus der Kettenstrebe eine Schwinge (Streben sind meist Starre (statiche Teile))
so kann die Sitzsrebe nicht mehr das Sattelrohr verstreben und wird zum Oberteil der Schwinge - bei vielen Fullys wird auf diese sogar verzichtet !

nicht mehr lange und Cannondale bringt eine - Einarmschwinge - (Righty) :(


Ich brauch immer noch eine Sitzstrebe (Schwingenoberteil)
defekt oder ausgeschlagen - allesegal - sogar geliehen nur um zu vermessen und zum testen, würde sogar eine Kaution hinterlegen !!
 
Ich habe unter einem "Schwingenoberteil" leider eine komplette Dämpferaufnahme (vier Teile) für das Alu Lobo verstanden und ihm angeboten.
Auf eine Sitzstrebe wäre ich jetzt nicht gekommen.
 
Ich habe unter einem "Schwingenoberteil" leider eine komplette Dämpferaufnahme (vier Teile) für das Alu Lobo verstanden und ihm angeboten. Auf eine Sitzstrebe wäre ich jetzt nicht gekommen.
Lehmann, alles klar. Verstehst Du jetzt meine erste Antwort bzw. Frage an Su-spekt besser? Ich habe ihn endgültig nicht verstanden nach diesem Text: "und keiner hat ne nur (Sitzstrebe) oder ein nur Schwingenoberteil". Was ist das überhaupt für ein Satz? Ich verurteile neimand, nur weil er kein gescheites Deutsch zusammenbringt. Aber den Klugscheiss anschliessend hätte er sich sparen können, wenn er was von mir will, ein Lobo aufbauen will er ja anscheinend mit der Schwinge nicht. Soll er schauen, woher er so ein Teil kriegt, von mir nicht mehr.
Meine Bitte an Dich gilt noch, PM oder besser E-Mail an mich wenn Du die Teile abgeben willst!
jopo
 
gelöscht!
kann mir die Worte sparen!



du hast sowas nicht - also kannst du nicht helfen - und hast für mich keinerlei Wert !
 
also hier nochmals wer defekte Teile eines Lobo´s besitzt und auch abgeben möchte -
ich hätte Interesse ! (gegen Bezahlung)
 
also hier nochmals wer defekte Teile eines Lobo´s besitzt und auch abgeben möchte -
ich hätte Interesse ! (gegen Bezahlung)

Loboteile gibt es auch hier (und auch weltweit) extrem schwierig - und ein größeres deutsches GT-Forum kenne ich nicht. Was denkst Du denn, wie viele Lobos überhaupt in Deutschland herumschwirren? Deshalb hat Speedy sein Bike aus den USA, deshalb habe ich mein Lobo STS Rahmen aus Einzelteilen in mehreren Paketen aus Großbritannien und den USA zusammengestellt ...
Aus eigener Erfahrung würde ich Dir mal empfehlen, etwa zwei bis drei Jahre alle möglichen Ebayseiten weltweit zu durchforsten - vielleicht hast Du da etwas mehr Glück. :lol: :lol: :D
 
ich weiß - und das mach ich doch schon.
vor etwa 4 Monaten wurden Lobo Ersatzteile Hinterbau) bei e-bay versteigert!

ich nutz schon jede Möglichkeit !

die Alternative wäre eine anzufertigen - aber sie wäre nicht Original, nimmt ne menge Zeit in Anspruch und so schöne Details wie die kl. GT Gravour u.v.m. wäre auch nicht gerechtfertigt (weil sie nicht Original ist).
also wenn ich was bekommen kann dann - Original- wann, welcher Zustand oder woher ist mir egal !
auf die Gefahr hin das es nicht läuft wie berechnet - würde diese sicher wieder in den Handel kommen - oder ich bekomm doch noch ein Lobo !
 
Zurück