Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@speedy, was hat Dich das Bike nun gekostet?
Ich hätte gern einen Satz. Ich zahle sogar 2 Kästen pro Wippe, also sagen wir mal 60 uro pro Satz! Wo ist der Fräser, der das macht?
Ernsthaft, Rafa, ich habe für 2 kleine, viel einfachere Teile 70 uro bezahlt. Wenn Du jemand weisst, der für kleineres Geld dreht, GT-man braucht die Schrauben für die Dämpferwippe am Trunnion, kannst Du die machen lassen und für wieviel?
jopo
Ernsthaft, Rafa, ich habe für 2 kleine, viel einfachere Teile 70 â¬uro bezahlt. Wenn Du jemand weisst, der für kleineres Geld dreht, GT-man braucht die Schrauben für die Dämpferwippe am Trunnion, kannst Du die machen lassen und für wieviel?
jopo
Mein Lobo hat mich 1500$ gekostet.Für ein Komplettbike ein sehr fairer Preis,ich würde sagen nahezu günstig.Dazu kommen noch ca 500 $ Versandkosten+zoll.
Wie gut dass ich im Maschinenbau bin.Macht euch (jopo/gt man) einfach keine Gedanken.Ich kläre das noch ab.Sollte zum Selbstkostenpreis (0 euro) klar gehen.Rafa macht das schon.
Grüsse Rafa
Hallo Rafael, 2000,- USD ist wohl OK. Wünsche Dir, dass Du auch beim Verkauf von dem Zubehör noch ein bischen reinholst. Was ich noch nie geschrieben hatte, ich habe den Rahmen von meinem Lobo aus Old England, der ist am oberen Schwingenlager gebrochen (Broken English) und ich hab den repariert. Dadurch hat mich der Rahmen unter 400,- â¬uro gekostet, genau weiss ich das nicht mehr. Mit Gabel, Rohloff und Rahmen bin ich aber auch schon bei 2000,- â¬uro
Das Angebot mit den Frästeilen finde ich starkIch hatte ja schon geschrieben, wenn Du einen Bremsadapter möchtest wie ich ihn habe ... E-Mail. Eine Hand wäscht die anderen beiden! Ganz im Sinne vom Eröffnungsbeitrag von tiensy: "dieser Thread dient dazu, alles rund um das STS Lobo (auch Alu-Lobo) zu besprechen, Ideen und Gedanken auszutauschen und sich gegenseitig beim Aufbau zu helfen".
Eine Frage mal an den Maschinenbauer: wie kommt eigentlich so ein Innensechskant in die Aluschrauben vom Lobo. Wird der eingefräst oder gibt es da ein Stanzwerkzeug?
Eine frühere Frage von mir hattest Du wohl überlesen: welche Lager bei Deinem Lobo sind Nadellager, welche Gleitlager. Ich habe mal gehört, beim 99er Hinterbau sind die gemischt. Da müssten beim STS-Rahmen an der Achsaufnahme ja auch Reduzierringe eingesetzt sein, die Stahlachse ist ja nur ca. 19mm. Oder hat der Rahmen andere Achsaufnahmen? Ich habe übrigens noch eine Achse und ein paar Nadellager vom 99er rumliegen, die ich nicht brauche!
jopo
Noch eine Frage:Wofür steht bei den Lobo's und STS das "1000" ??? Kann es seit dass von der Serie jeweils nur tausend Stück gebaut wordn sind? Grüsse Rafa
Ich denke schon, und zum Glück! Darum gab es nur wenige. Viele sind schon in den "Ewigen Lobo-Gründen" und der Rest ist bald hier versammeltwurden die STS-Lobos nur 1998-1999 produziert?
Janikulus, für diese Info hatte ich mich noch garnicht bedankt, dem werde ich mal nachgehen.Das sind Anlaufscheiben, aus dem gleichen Material wie Gleitlager, gibt es z.B. von Igus falls du die Möglichkeit hast über deine/eine Firma zu bestellen. Ansonsten müsste man von denen auch Plattenmaterial bekommen. Vielleich hat ja sogar Conrad so was.
![]()
![]()
Du biste ne Wucht!
![]()
![]()
Hi Kint, vielleicht solltest Du den Thread regelmässig und vollständig lesen, dann müsstest Du nicht solche Fragen stellen!.sts mit alu wipe ?
Hi Rafael, jetzt fehlt mir der Überblick. Für wen sollen die Dämpferwippen sein? Meine Anfrage war ja nicht ernst gemeint, ich brauche derzeit keine Wippen. Allerdings kann ich mir auch immer noch nicht vorstellen, dass Du diese komplizierten Teile so locker vom Hocker herzauberst.Hallo! Die Dämpfer-Befestigungsbolzen gehen morgen im Auftrag. Bei den Wippen dauerts noch in bisschen.Der Programmierer ist im Urlaub. Fauler Hund![]()
GRüsse Rafa
Hi Rafael, jetzt fehlt mir der Überblick. Für wen sollen die Dämpferwippen sein? Meine Anfrage war ja nicht ernst gemeint, ich brauche derzeit keine Wippen. Allerdings kann ich mir auch immer noch nicht vorstellen, dass Du diese komplizierten Teile so locker vom Hocker herzauberst.
jopo