Der "GT STS LOBO DH" Thread...

Anzeige

Re: Der "GT STS LOBO DH" Thread...
Diesmal nicht.Ich habe aber den Besitzer aufgefordert,das Sattelsofa gegen ein elegantes 'Flite Gestühl umzutauschen ,sonst mach ichs selber :D

Aktuelles zum STS Lobo: Die Hadley's hab ich leider streichen müssen.

1.Die Achskonstruktion der HR Nabe ist derart 'Overengineered' (verschraubt,gedichtet+Lager vorgespannt),dass eine Modifikation der Achse zur Aufnahme der Bremsstütze nahezu unmöglich ist.

2.Die Farbe (gold) passt zum rest nicht so recht.Rote Decals,Dorado,Rock Shox Feder.Ne,ne...

>Ich werde das Lobo mit roteloxierten HOPE Pro II Naben bestücken.Die Hr Achse ist einfacher umzubauen (Drehbank).Ganz nebenbei sind sie leichter und lauter :D

Grüsse Rafa
 
Aschenbrenner-Brenner, die Zweite! Aschenbrenner-Haus ist oberhalb von Kufstein/Tirol. Sind übrigens 630 Höhenmeter auf ca 6,5 Kilometer Naturrodelbahn. Lobo hat Nokian Freddies Referenz Ice mit 336 Spikes pro Reifen drauf!

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> :) >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
071221_07_Nur_f_r_Ge_bte_.JPG




071221_09.JPG
 
Kleines aber sehr feines Update bzgl. meines Lobo Aufbau's.

Jopo ist derzeit leider verhindert. Größten Dank an ihn allerdings für seine Hilfe bei dieser Realisierung:

Hope Mono 6ti Adapter (Entwurf) an Lobo-Schwinge:



Und weil die Mono 6ti so schön ist:



Die goldenen Bohrungsdeckel werden noch durch rote ersetzt. Am Vorderrad kommt eine 205er Scheibe dran, am Hinterrad eine 180er Scheibe.

Im Moment geht es mit dem Lobo-Aufbau noch etwas sperrlich voran, da ich bis März nicht in Deutschland bin...

Wie sieht es bei Euch aus?
 
schon eine fette Bremse diese Mono6! Steht dem Lobo aber ganz gut!

Wie willst du den Adapter an den Hinterbau befestigen? Schweissen, schrauben?

Ich bekomme die Tage GT Naben, dann schauen wir mal wie die Scheiben vom Oldman laufen, letztendlich sollen dann Gustavs ran... mal sehen
 
Die Mono 6ti ist wirklich etwas überdimensioniert :) Aber Downhill-Geschoss eben... Mein Leichtbau-Gefährt ist auch gerade in der Mache. Daher hab ich mich entschlossen das Lobo DH soweit möglich seinem Einsatzzweck entsprechend zu konstruieren. Also hauptsächlich bergab...

Der Adapter wird geschweißt. Schrauben will ich dem Lobo nicht antun.
 
Guten Abend!

Bei mir stockt es etwas derzeit(finanziell).Liegt wohl an bevorstehenden Kalifornien Urlaub,und dem GT Sanction ;)

ok so schauts aus:

Lobo ist nachpoliert,alle Decals entfernt.Neues Hauptlager und FSA Headset eingepresst.

-XTR FCM 952 Kurbeln + Spider poliert
-XT Schaltwerk poliert
-Bashguard + Kettenführung Carbon fertig.Für die Führungsschlitten fehlt mir derzeit Material.
-DX SPD Pedale glasperlengestrahlt+poliert
-Dorado Vorbau abgefrässt
-Dorado IFP eingebaut+neues Öl

In Arbeit:

-Bremsmomentabstützung (3 Rohteile bereits im Alu Abfall :rolleyes: )
-XT Bremsen zusammenbau+ Goodridge Stahlflex
-Hope Laufräder

Mit viel Zeit und Geduld wird das schon.....Grüsse Rafa
 
-Dorado Vorbau abgefrässt
-Dorado IFP eingebaut+neues Öl
Mit viel Zeit und Geduld wird das schon.....Grüsse Rafa

Hallo Rafael,

ich hatte Centurion mal angeschrieben und zwecks IFP-Upgrade-Kit nachgefragt. Die haben allerdings genau 0 Ersatzteile mehr für die Dorado. Zumindest nichts von dem was ich gebraucht hätte... :(

Kannst Du mir sagen woher Du das IFP-Kit hast?

Sobald ich die Möglichkeit dazu habe, werde ich mal nachschauen wie das mit der gekröpften Gabelbrücke am Lobo aussieht und wieviel Gabelschaft bei mir dann noch über steht. Ich würde nämlich am liebsten einen Syncros Vorbau mit der Dorado fahren.

Hast Du nach dem Abfrässen der Gabelbrücke nochmals nacheloxiert?
 
Kannst Du mir sagen woher Du das IFP-Kit hast?

Hast Du nach dem Abfrässen der Gabelbrücke nochmals nacheloxiert?

Du kannst dich vielleicht erinnern,an die Teile die Tf-Tuned aus England bei Ebay angeboten hatte.

Dort war eine kompletter Druckstufen Kit für eine 2002er (!!!) Dorado,welcher sich auf dem Photo als ein IFP Kit enttarnte :D

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250190926163&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:GB:1123

Den Vorbau hab ich knapp 2cm gekürzt.Den rest machte ein Farb Edding :D ,es glänzt sogar genauso wie das eloxal.

Evil Genius Seals werd ich noch besorgen

Grüsse Rafa
 
Du kannst dich vielleicht erinnern,an die Teile die Tf-Tuned aus England bei Ebay angeboten hatte.

Dort war eine kompletter Druckstufen Kit für eine 2002er (!!!) Dorado,welcher sich auf dem Photo als ein IFP Kit enttarnte :D

Ja, ich erinnere mich noch. Warst Du das also... :lol: Haben wir uns leider gegenseitig etwas hochgedrückt... Sorry, wusste nicht dass Du auch drauf bietest.

Du hast den integrierten Vorbau also lediglich gekürzt, benutzt ihn aber weiterhin?

Ich hatte vor den kompletten integrierten Vorbau abzufrässen und stattdessen einen Ahead-Vorbau zu verwenden. Aber der Gabelschaft wird zu kurz sein... :rolleyes:

Welche Viskosität hast Du beim Öl genommen?
 
Ja, ich erinnere mich noch. Warst Du das also... :lol: Haben wir uns leider gegenseitig etwas hochgedrückt... Sorry, wusste nicht dass Du auch drauf bietest.

Du hast den integrierten Vorbau also lediglich gekürzt, benutzt ihn aber weiterhin?

Ich hatte vor den kompletten integrierten Vorbau abzufrässen und stattdessen einen Ahead-Vorbau zu verwenden. Aber der Gabelschaft wird zu kurz sein... :rolleyes:

Welche Viskosität hast Du beim Öl genommen?

Ah du warst das :D

Ich habe sie wieder mit 5e Gabelöl (habe Stendec,Motorex ect..alles gleichgut) befüllt.

Grüsse
 
Nur nebenbei, hab auch eine Dorado, hab jedoch Angst das das Ding ein Fass ohne Boden wird. Sie ist Service bedürftig, würde sie evtl. verkaufen. Oder kann man so Sachen wie Dichtung und Laufbuchsen selber wechseln? Wie besser sind evil-genius Seals?

Naja vllt. kann man mir ja helfen, würde aber evtl auch tauschen/verkaufen.
 
Hi Reen,

für die Dorado sind die Dichtungen noch einigermaßen leicht zu beschaffen. Dei Evil Genius Dichtungen sind "viel" besser :) Regelmässige Wartung bleibt allerdings selbst mit diesen Dichtungen nicht aus.

Wenn Du spezielle Fragen um die Wartung rund um Dorado haben solltest, dann frag entweder SpeedyR oder mich. (PM)

Welches Modell hast Du denn?

Wenn Du der Dorado was gutes tun willst, dann lass diese Spezialisten mal dran:

http://www.akira-tuning.com/page13/page13.html

oder

http://www.tftunedshox.com/manitou/manparts.htm
 
Hab glaub ich eine 02er (01??) jedenfalls eine ohne SPV. Ich weiss ich weiss die Dorado is schon fein, aber hätte glaub ich lieber was robustes, so ride and forget zueug wie MZ und RS. Naja mal sehen. Wo bekomm ich Dichtungen her?

R!
 
Nur nebenbei, hab auch eine Dorado, hab jedoch Angst das das Ding ein Fass ohne Boden wird. Sie ist Service bedürftig, würde sie evtl. verkaufen. Oder kann man so Sachen wie Dichtung und Laufbuchsen selber wechseln? Wie besser sind evil-genius Seals?

Naja vllt. kann man mir ja helfen, würde aber evtl auch tauschen/verkaufen.

Dichtungen und Buchsen-an die kommt man noch ran.Muss man nur etwas suchen.

Was fehlt denn der Dorado?
Grüsse Rafa
 
Mal eine Frage an die STS-Lobo Fahrer...

Was für einen Sattelstützen-Durchmesser fahrt ihr?

31.6 oder 31.4?
 
Dichtungen und Buchsen-an die kommt man noch ran.Muss man nur etwas suchen.

Was fehlt denn der Dorado?
Grüsse Rafa

Denke die Buchsen und Dichtungen müssten erneuert werden. Sie wurde mir als frisch geserviced verkauft, die versprochen Rechnung, und das Service Manual wurden jedoch nicht wie versprochen mitgeliefert. Und der Service bei Akira in der Schweiz ist unglaublich Teuer (~250€) 300 hab ich für die Gabel bezahlt. Da war ich aber noch Zivi, jetz kann ich mir das einfach nicht leisten.

!R
 
Achso.Da würde ich dem Typen der dir die Dorado verkauft hat,gehörig Dampf unterm Hintern machen!

>Solange sie gut anspricht und soweit keinen Stress macht fahre sie weiter.

Falls du der Gabel doch einen Service gönnen willst:

http://pedalum-mobile.de/ (ehemals Trust Bike Berlin)

http://www.pepe-tuning.de/

http://www.centurion.de

Ps:Zu Akira würde ich die Gabel NICHT schicken.Die Dorado geht schon im Grundsetup so gut.Der normaler Service bei den oben genannten bekommst du für unter 100euro.

Grüsse Rafa
 
Also ich hab mich Heute entschlossen, die Gabel erstmal auzubauen. Hab dann maldie Holme einzenl eingespannt und gerüttelt. Wirkliches Spiel schein die Gabel nicht zu haben. Der Schmutz auf den tauchrohren scheint auch nur fett zus ein, kein Öl. Das Öl alsi solches sah auch noch echt gut aus, also Sauber, relativ wenig verscmutzt., noch klar. Die Gabel scheint doch einen frischen Sertvice zu haben. Was mich nun aber iritiert, ist die Tatsache, dass sich dei Gabel Seite mit der feder weiter auseinander ziehen lässt, als die TPC Seite ?! Konnte jedoch innen keinen Defekt finden.

Werde die Gabel also erstmal behalten, hab vorerst meine Junior T wieder verbaut.

Kann mir evtl. jemand sagen wieviel Öl in die Dorado kommt? Hab noch frisches da, würde das einfach demnächst rein machen.

!r
 
Zurück