Der "GT STS LOBO DH" Thread...

der leitwolf im rudel ist aber schon das (G)efährlichste (T)ier oder?
bei mir siehts hier genauso aus - war heute mit der ketzerei unterwegs - schnee rockt!
 

Anzeige

Re: Der "GT STS LOBO DH" Thread...
Bergauf ist es auf alle Fälle recht zahm und lässt sich gerne Zeit. Bergab sieht es aber dann schon anders aus. Auf Schnee zu fahren macht ohnehin schon viel Spaß. Mit einem guten Setup und Fahrwerk wird's zum Wintermärchen :) Was ein geiler Tag heute!!!!!!!!

Achja, wie auf den Bilder zu erkennen ist gehören die Micheln C16 nicht zu den besten Selbstreinigungskünstlern. Zum Glück hat das Lobo an der Sitzstrebe diese U-Form. Die befreit den Reifen dann nämlich von dem ganzen Schlamassel.

Nächster erfreuliche Punkt. Ich würd sagen die Hope's sind mittlerweile eingebremst. Hinten aufgrund der kleinen Scheibe zwar einen tick zu lasch. Aber vorne dafür eine Macht.

Naja, die Lager quietschen ein wenig wie gewöhnlich, aber ansonsten ein doch sehr erfreulicher Tag für das Lobo und mich.
 


So die Lagerachse ist endlich angekommen, sie passt perfekt, rutscht also nicht von allein wieder heraus.
Im Sommer könnte ich mehrere anfertigen lassen, den Preis muss ich noch verhandeln.
Gruß manuel
 
Wär ja auch zu schön, wenn mal was glatt laufen würden.
Wär auch noch schöner, wenn freude mal länger als 3 Stunden anhalten würde.
Nachfolgende Bilder liefern genügend Gründe für Vodka bis zum umfallen.

riss1.JPG
[/URL][/IMG]



Ich geh saufen, falls jemand ersatz für mich hat, dann PM.
Vielen Dank
Achso, das sind die hinteren Enden der Dämpferbrücken vom STSLobo
 
Bin noch nicht mit dem Bike gefahren, kam ja wie jetzt auch immer etwas dazwischen.
Kommt aber meist davon, wenn die Lager nicht sauber sind und fest stecken.
Also immer schön alles warten.
 
Is ja übel...
Was ist mit schweißen? und gleich verstärken? Die Dinger gibt´s quasi nimmer.
nen Satz angereissene hab ich auch noch liegen, werd ich mal bei Gelegenheit Schweißen/verstärken lassen. Sieht dann nicht original aus, aber hauptsache es hält...
 
Das Alu muss soweit ich weiß, nachn schweißen wärmebehandelt werden. Sollte nicht so einfach sein, dass so hinzubiegen, dass es hält.
Aber nen Versuch ist es Wert, kaputt machen kann man ja nix mehr.
 
hallo ihr lieben, mal ne frage die euer expertenwissen fordert. kann mir einer von euch vielleicht das gewicht eines GT STS thermoplast hauptrahmens angeben? größe 18 oder noch besser 20 zoll. ohne lager, achsen, ohne hinterbau, ohne dämpfer, ect. das nackte vordere dreieck. Es ist der rahmen so anno 1997 der auch im steuerrohr eine alumuffe hat. die XC version.

danke und liebe grüße, al.
 
Hallo ihr hübschen, der Kumpel bei eBay hat einiges was sehr selten ist und hoffentlich an die jenigen geht, die es wirklich brauchen...caferacer war glaube ein Kandidat
Ich persönlich bin nur am Lager für die Sitzstrebe/Dämpferbrücke interessiert...

http://shop.ebay.de/merchant/lyteka

Geniesst die Sonne und macht eure GT's schmutzig...
Grüße
 
Das Lobo war zwar nicht sehr schmutzig, aber Spaß gemacht hat's trotzdem:


Frohe Ostern (nachträglich) noch an alle.
 
Zurück