Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Boah, der Holger! Was hast Du denn da wieder für ein schönes Teil aus dem Keller gezerrt? Ich staune immer wieder, tolles Speedbike II!
Bist Du Dir mit dem Stützendurchmesser sicher? Die Sattelstützenklemmung sieht etwas ungesund aus:
20150325_140242-2-jpg.372528


Von den "eiermordenden" KCNC-Kassetten kannst Du auch nicht lassen! :D Na ja, mit den stehenden Sprints musst Du Dich wahrscheinlich eh noch zurück halten, dann geht das. ;)
Kleine Warnung:
cimg3730-jpg.368650

(C): mi2
KCNC-Titan nach ca. 100km. :eek:
 
Was für einen Schluss ziehen wir daraus? Habe ich mit meinem einstmals geäußerten Bauchgefühl gegenüber KCNC irgendwie richtig gelegen?
Ich habe hier ein Race Face Kettenblatt das ähnlich aussieht. Ein teures. Keine 250km alt, ohne Aufsetzer, ohne alles.
An der Muskelkraft kanns nicht liegen, mit Eintritt in die Bürowelt habe ich davon ja 85% draußen gelassen.
 
Ihr seid doch alles Tiere...Oberschenkel wie Eichenstämme...wenn das Ritzel so aussieht, dann war die Kette einfach zu gut=) Sowas habe ich noch nicht gesehen. Krass! Bekommt man da kulanzmäßig Ersatz? Kann ja auch nicht sein, das sich da nach 100km alles kalt verformt!?
 
Also diese Kassette bin ich ja schon sehr lange auf dem Palomino gefahren - problemlos:daumen: Auch jetzt rutscht auf keinem Ritzel irgendwas durch. Probleme hatte ich mit diesen Blechdingern von Recon in hochglanzgold.
Und eine goldene KCNC Rennradkassette müsste ich aber auch noch liegen haben. Gleich mal suchen in der Wühlkiste oder ist die am 8kg Attitude gelandet wegen der 10 Gramm weniger als die MTB-Kassette ?

....die Kette ist auch noch die gleiche die am Palomino war ;) Vielleicht passt es deshalb noch so gut:ka: ;)

Den Sattelstützenklemmring hab ich auch schon kritisch betrachtet. Der war schon krumm als es kam. Die Stütze passt natürlich. Ich habe ja nur 31,6 an den Kleins. ...(und paar in 27,2)...Die hat mein Vorgänger vielleicht mal mit 110 Nm angeknallt :eek:

Ansonsten hat sich meine Meinung zu dem Laden seit meiner Bremsscheibe auch etwas geändert :rolleyes: Aber kann auch ein Anwenderfehler gewesen sein:ka:
 
Also die Scheibenbremse (die Anlage selbst) würde ich keinem empfehlen. Das ist zu filigran, das bekommt man nicht dicht am Deckel:wut:

Die Scheiben waren bestimmt nur falsch montiert oder das Rad zu locker eingespannt:ka:

http://www.mtb-news.de/forum/t/klein-palomino-aufbau.452361/page-54#post-12319905

Alle anderen Scheiben von denen halten bisher bei mir. Kurbeln: TOP:daumen: Stützen auch TOP (beim Palomino lässt sich der Sattel in dem extremen Winkel nicht 100% fixieren, ansonsten super Stützen:daumen:) Vorbauten: TOP...Pedale:TOP. Also ich kauf das Zeug nach wie vor ;)
 
Nun ja...Bilder von gebrochenen TUNE Kurbeln sind so selten auch nicht. Eine purple in der Nachbarschaft ist gebrochen und Biff hat auch schon eine abgetreten...

Gabs doch sogar mal ein eigenes Thema. Ich glaub bei den Classicern...von zerborstenen "Kult"-Teilen... :eek:
 
Heute war bei mir auch keine Tour...dafür habe ich aber Frühjahrsputz in der Fahrradwerkstatt aka Garage gemacht. Es sammelt sich so einiges an und ich wunderte mich schon, warum kein Platz mehr ist...
Nun ist der Dreck weg, alles hängt wieder an seinem Platz und ich habe wieder Raum, um mich beim Basteln auch mal drehen zu können.
Mal schauen, wie es morgen aussieht. Vielleicht gibts dann eine kleine Runde!
 
Ich hab eben eine gemacht und dann viel mir ein...."verdammt, wolltest doch die Knipsmaschine mitnehmen...." :mad:

Jetzt regnets und morgen angeblich den ganzen Tag.....
 
Hab auch bis vorhin eine kleine Tour gemacht. Knipsmaschine war dabei, ist allerdings nichts für Youngtimer (oder Klassiker). ;)
Bei uns hier ganz im Süden war's heute den ganzen Tag über herrlich, morgen ist auch wieder Mist angesagt. :(
 
Weiß gar nicht ob meine vollautomatische Knipsmaschine so was kann. ;)
Außerdem würdest Du meine Plastik-Affenschaukel immer erkennen! :D
 
Naja, so doll schaukelt das Teil ja nicht :)
Hinten unveränderlich starr, vorne nun mit Verschiebestück?
 
Nee, vorne auch noch unveränderlich starr. Im Moment geht mir das "Verschiebestück" auch nicht ab. ;)
Was ist eigentlich mit Deinem gedämpften Parallelogram-Verschiebestück? :D
 
Das Schwarze? Das steckt immer noch in dem gelben Rahmen, und ich trau mich gar nicht damit in den Wald :lol:
Aber ich denke es ist langsam fällig :teufel:
 
Läuft das dann auch unter Youngtimer? Oder ist der gelbe Rahmen jünger als Youngtimer?
Wenn Youngtimer, werden wir hier ja bald Videos sehen! :daumen:
 
Da der link net so rischtisch funzt:
1998er MARIN ALPINE TRAIL
Unbenannt.png
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    152,2 KB · Aufrufe: 22
Was für einen Schluss ziehen wir daraus? Habe ich mit meinem einstmals geäußerten Bauchgefühl gegenüber KCNC irgendwie richtig gelegen?
Ich habe hier ein Race Face Kettenblatt das ähnlich aussieht. Ein teures. Keine 250km alt, ohne Aufsetzer, ohne alles.
An der Muskelkraft kanns nicht liegen, mit Eintritt in die Bürowelt habe ich davon ja 85% draußen gelassen.

Die Zeiten, als Shimano u.A. noch gehaertete, abgedrehte statt weiche, ausgestanzte Billo-Blaetter produzierte sind leider vorbei.

Was soll KCNC jetzt herzaubern? Ein neues Periodensystem der Elemente?
Titanlegierung ist als Ritzel/Zanhkranz-Material einfach voellig ungeeignet. Es ist viel zu weich fuer diese Anwendung, was uns das Bild ja nun eindeutig belegt. Daran kann auch eine noch so gute Verarbeitung nichts aendern.
Solange es Leute gibt die son Quatsch kaufen wird es KCNC u.A. produzieren.
Ich sag nur Carbon-Ti X-Ring :spinner:...
 
Zurück
Oben Unten