Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Heute durfte mein 97'er Element mal raus zum spielen.
Abendliche Runde am Main entlang nach Frankfurt. Hatte nur die Handykam und abends macht die nicht mehr so tolle Bilder.

2060055-w0b18y6vo583-image1-original.jpg


2060056-8ymqbf6u04pr-image2-original.jpg


Die EZB in Ffm
2060058-1azo53l24i85-image4-original.jpg


Die Belohnung nach flotten/flachen 60 KM
2060057-dqy4jf02436t-image3-original.jpg
 
Ich war heute bei Heldenwetter (ü30°) für Stunden in der Eifel und habe meine Grenze gesucht und gefunden. Hitze und Höhenmeter haben mich total geplättet und einen Sonnenbrand habe ich auch.



Nachtrag:
Ich habe die Tour mal nachgebaut: ca. 55 km mit ca. 4 Std angegebene Fahrzeit. Ich habe mit Pausen deutlich länger gebraucht.


 
Zuletzt bearbeitet:
uaaah Armin, ich ersten Moment dachte ich : :frostig: !! :eek:

Dauerregen seit gestern... daher im Keller gewurschtelt...
2062623-uxrt67bib8cv-image-medium.jpg


160er Scheibe hinten.... und er dann gemerkt, dass der Steuersatz ruckelig läuft.

oben alles ok
2062621-759xkz1kcjg3-image-medium.jpg


unten braucht s n neues Lager :(

2062622-pitr9wcmo4ez-image-medium.jpg


Mal schauen, ob ich "offline" was finde...ansonsten halt bestellen

Trockenen Sonntag noch ;)
Gruß
Frank
 
Wow, integriert! :eek:
Setzt die Lager mit einer guten, zähen Fettpackung ein, die rosten sonst recht schnell. Speziell das untere.
 
jo, mach ich :)
Hatte das untere ja schon mal draussen und gut gefettet...aber offenbar nicht genug

und ja, integriert... die waren damals schon ihrer eigenen Produktbeschreibung voraus... denn da steht semi-integriert drin :lol:
 
geregnet hat es hier auch ...
.... aber nur Gestern und die halbe Nacht :)
Glück gehabt ;)

hier ist erstmal Pause,bis die anderen WindRäder genauso weit gewachsen sind


hier in meiner Gegend (Vogelsberg und weiter Richtung Norden) sind es mittlerweile weit über 100 von denen
und im Taunus ist Bürgerentscheid wegen 4 Stück :spinner:

SonntagsAbendGruß
Holger :winken:
 
blauer Himmel...... genial :daumen::love:
Bei mir wär heute der Turm der Anlage sicher halb vollgelaufen :(

Ich hatte am Mittwoch wieder mal das "Vergnügen" , via A 29, 1, 33, 44, 7 und 3 unser Land von Nord nach Süd zu durchqueren ... schon echt krass, was da an Anlagen verteilt sind...und wie "unharmonisch" :eek::confused:
 
Letzte Woche ein sehr schöner, sehr technischer Trail im Tal der Zwickauer Mulde im Sachsenland mit gebuchtem Guide. Kann ich nur weiter empfehlen. Bild 3 ist der Guide Thomas von Bodypro Leipzig.

IMG_20160914_133242653.jpg


IMG_20160914_142805147.jpg
3

IMG_20160914_151311764.jpg

Screenshot_2016-09-19-14-15-38.png
 

Anhänge

  • IMG_20160914_133242653.jpg
    IMG_20160914_133242653.jpg
    283,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20160914_142805147.jpg
    IMG_20160914_142805147.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20160914_151311764.jpg
    IMG_20160914_151311764.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_2016-09-19-14-15-38.png
    Screenshot_2016-09-19-14-15-38.png
    1,2 MB · Aufrufe: 58
[Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs] wie alt darf den das rad den sein ?
Zählt den auch 26" von 2010 noch oder noch älter ? sonst sind da sehr schöne Räder dabei ^^
 
Eigentlich sind hier Räder von 1996 bis 2004 versammelt. Da es aber für neuere 26"-Räder kein eigenes Forum gibt und es hier im Moment eh recht ruhig ist, würde ich sagen "mach mal".
 
Gestern die erste Tour mit neuem Trinkrucksack - für Minimalisten.




Mittlerweile mag ich nicht nur beim Rad die Reduzierung auf das Wesentliche - auch den alten, geräumigen, schweren Rucksack habe ich eingemottet.

Der Shimano UNZEN II 2l bietet Platz für:

2 Liter Wasser (Trinkblase)
1 Leichte Windweste
1 Paar Windstopper-Handschuhe (Je nach Temperatur)
1 Ersatzschlauch
1 Luftpumpe
1 Reifenheber
1 Multitool
1 Päckchen Pannenset mit 2 Gummihandschuhen
1 Smartphone (Fleecetasche für ca 5 - 5,5")
1 Schlüsselbund + Geldschein
1 Müsliriegel

Damit ist der kleine UNZEN II 2l randvoll. Und mehr brauche ich eigentlich auch nicht.

Ein paar persönliche Eindrücke:

Der Rucksack ist sehr leicht und man schwitzt durch die schmale Auflagefläche auf dem Rücken nur wenig. Der Tragekomfort ist durch das "X-Gurt-System" wirklich sehr gut: Enganliegend und rutschfest am Rücken. Die Gurte sind vorne elegant an der Brustmuskulatur vorbeigeführt und werden in Höhe des Brustbeins mittels eines formschönen Aluminiumhaken zusamengeführt. Es gibt noch einen (abnehmbaren) Beckengurt, imho bei der geringen Größe des Rucksacks aber unnötig. Der Rucksack hat neben dem Hauptfach eine gefütterte Fleecetasche für Smartphones, ein kleines Werkzeug/Schlüsselfach, Brillenhalteschlaufe, Reflektorstreifen und eine Helmhalterung.

Das Trinksystem ist gut durchdacht und funktionell. Der Trinkschlauch kommt am rechten Trägeransatz aus dem Rucksack und wird über zwei Trägerschlaufen zur Brust geführt. Dort kann man das Mundstück in eine Halterung einrasten. Das Trinkblasenwasser hat keinen Beigeschmack und lässt sich ganz gut aus dem Beissmundstück saugen.

Material des Rucksacks und die Trinkblase mit Schlauch machen einen wertigen Eindruck.
Eine Regenhülle ist allerdings nicht dabei - mal sehen wie dicht er im Herbst/Winter bleibt.

Unterm Strich:
Wenn man wie ich nur mit minimalen Gepäck unterwegs sein möchte, ist der UNZEN II 2l eine gute Wahl :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
den Camelbag habe/ hatte ich auch mal ... keine Ahnung wo der abgeblieben ist :(
die ganzen Jahre bin ich fast nur mit Satteltasche für Schlauch, Gaspatrone und minimal Werkzeug gefahren aber dieses Jahr habe ich dann aufgerüstet. Also von wenig , zu "viel" Gepäck;) ... es gab nen " Deuter compact lite 8" der hat ein seperates Werkzeugfach(auch für ne Pumpe) und ist kaum zu spüren :daumen:

und weil ich auch unterwegs war :D
Freitag ...


Sonntag ...




und heute ...


es waren ein paar schöne Tage Zuhause ...
:winken:

Gruß Holger
 
Seit gestern macht mir das Radln bei mir hier keinen Spass mehr: :(

Anhang anzeigen 529824

Es grüßt Euch der Armin!

Ui, Armin, da hast Du ja echtes Kackwetter. :heul:
War die Tage auch im Gebirge unterwegs und musste dabei an unsere Tour denken. War tierisch steil und HM ohne Ende gemacht. Zwangsweise, da ich ohne Navi und Karte unterwegs war, und mich verfranst hatte :rolleyes:
War aber schön :daumen:

1.JPG


2.JPG


3.JPG


4.JPG


5.JPG
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 59
  • 2.JPG
    2.JPG
    170,9 KB · Aufrufe: 79
  • 3.JPG
    3.JPG
    199,3 KB · Aufrufe: 71
  • 4.JPG
    4.JPG
    114,6 KB · Aufrufe: 77
  • 5.JPG
    5.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 56
Ui, Armin, da hast Du ja echtes Kackwetter.
Hallo Andreas!
Das schlechte Wetter war zum Glück nach ein paar Tagen wieder vorbei, seit letztem Wochenende ist es sogar besser wie bei Dir, weil sicherlich nicht so heiß. Ich komme mit Höhenmetern besser zurecht, wenn mir die Sauce nicht überall mit Gewalt rausgetrieben wird. ;)
2057390-shsjl991bli1-cimg5487-large.jpg


Esel gibt's bei uns auch zuhauf, dafür ist es nicht so staubig. :D

Liebe Grüße, Armin!
 
Zurück