Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Der Regenbogen ist super schön, die Farbe vom bike auch. Mir sind aber die ganz harten bikes einfach zu hart, zumindest bei artgerechter Bewegung.
Heute mit dem Tourenfully ein wenig unterwegs gewesen, zum Glück ohne Regenbogen, da meistens sonnig :D







 
Herchen-Siegburg - ca. 35km über Siegtal-Radweg und Sieg-Steig.



Blaues Rad, blaue Brücke - nur der Himmel war nicht blau.



Auch lustig: Hier muss man drücken und per Gegensprechanlage bitten, dass die Schranke aufgemacht wird (bei Bülgenauel).

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Youngtimer-Freunde:
Unterwegs sollte man stets bereit sein zum Foto-Shooting ;) :
Hier vor Oberammergaus Hausberg, dem Kofel zwei tourenerprobte Unterammergauer/-innen :confused: - möglicherweise "mit Migrationshintergrund" ?!
Ach ja: Die "alte Frau Juchem" war auch dabei und wieder `mal ein zuverlässiger Begleiter :daumen: !
Beste Grüsse :D !
 

Anhänge

  • U.Gau.3.jpg
    U.Gau.3.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 58
  • O.Gau.2.jpg
    O.Gau.2.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 66
Täuscht der Eindruck, ober aber behandelt ihr Eure bikes eher sorgsam pfleglich als robust?
 
Also ich gehe schon sorgsam mit meinem Material um und fahre so schonend wie möglich, was aber nicht ausschließt, dass man auch mal die über die Grenze der Belastbarkeit geht:lol:...was allerdings meist schade ist, weil es unwiederbringliche YT-Rahmen sind.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9943424&postcount=1

Außerdem flieg ich nicht so gerne "auf die Ampel" wie es auf machen Deiner Videos schon zu sehen war ;)
 
ich fahre hauptsächlich so, dass ich nicht zu Bruch gehe :D. Die Narben, die ich im Gesicht habe, reichen mir :);)

Aber ich habe keine Wand- oder Trage-Räder ! Alles wird gefahren und immer wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt:D

Heute mal mit dem Rocky Ridge unterwegs gewesen.... mit zu viel Druck in der Mag21 :D:lol:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=CJ-_6modgWE"]Rocky - YouTube[/nomedia]

Gruß

Frank
 
Der Regenbogen ist super schön, die Farbe vom bike auch. Mir sind aber die ganz harten bikes einfach zu hart, zumindest bei artgerechter Bewegung.
Heute mit dem Tourenfully ein wenig unterwegs gewesen, zum Glück ohne Regenbogen, da meistens sonnig :D








Sehr schön ist das Marin geworden! :daumen:

Auch die Teileauswahl gefällt - erinnert mit streckenweise etwas an mein Mountain Cycle - da auch die Farbgebung mit dem (hier lackierten) orange passt!

:)

Gruß
6ix-pack
 
Ich war auch mal wieder unterwegs, wenns zumindest mal von oben trocken war - seit gefühlten Monaten:heul:

Leider haben sie nach den Unwettern der letzten Tage den Wald noch nicht wieder saubergemacht gehabt...dabei war ich nur auf Waldautobahnen unterwegs - wie man am ausgenutzten Federweg erkennen kann....Wenn ich allerdings rund um die Brille genauso aussah wie die Brille, dann weiß ich warum unser Nachbar mich etwas verwirrt angeschaut hat :lol:

 
Hi,

...nachdem ich das gestrige Regenwetterloch (wir hatten richtig Sonne :cool: ) genutzt habe ,sah ich bestimmt genauso aus :lol:

und habe einige Dinge gelernt:
1. fahre nie ohne Cam
2. 70Liter Regen verschwinden nicht innerhalb von 2 Tagen aus dem Wald
3.der Kenda fuktionert auch in 15cm tiefem Wasser und in matschigem ...
... und...
4. im gegensatzt zu meinen Bikeschuhen

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war das Wetter bei mir auch viel besser und der Boden schon wieder ganz anders. Statt dieser dünnflüssigen braunen Brühe, die einem die Beine runterlief hatte ich jetzt dicke Matschbatzen in Kartoffelbreikonsistenz überall am Rahmen hängen, weil ich gestern nicht mehr zum Putzen kam.

Ähnliches habe ich auch gelernt:
1. Bei dem Wetter gehört das Handy NICHT in die Lenkerhalterung (vor allem, wenn diese eine Ausbuchtung für die Kamera hat :wut: - war aber mit putzen wieder zu retten :hüpf:)
2. Unterschreibe ich komplett:daumen:
3. X-King und Mountainking haben im Matsch ihre liebe Not, was ich vom X-King nicht anders erwartet habe, vom MK aber teilweise überrascht wurde - schlitter, drift, durchdreh...
4. Ein 15cm tiefes Wasserloch ist bei diesem Wetter in Ordnung. Man wird nicht mehr nasser, sondern nur wieder sauberer:lol:
5. Leider ist im Umkreis eines 15 Meter langen, 15 cm tiefen Wasserlochs kein Mensch im Umkreis, dem man die Cam/Handy in die Hand drücken könnte, damit man mal ein Bild davon hat, wenn man mit Schmackes durchprügelt und große Wasserfontänen macht:heul:
6. Wenn man nur im Bereich 1 Stunde unterwegs ist, dann putzt man fast so lange wie man fährt
7. man zieht keine weiße Hose über die Lycra, weil sonst Nachbarschaft, Kinder, Frau und alle anderen denken man hätte Probleme mit der Verdauung gehabt unterwegs :lol: Ich glaub die hängt seit Montag noch an unserem Sonnenschirmständer draußen - ich wollte den Regen die Hauptarbeit machen lassen ;)
8. man lässt am besten den Mund zu beim Fahren, sonst ist man die ganze Zeit am Kauen auf Waldboden
9. wenn man 8. beherzigt hat, überlegt man besser 2 mal, ob man Durst hat und zur Trinkflasche greift, sonst trifft nämlich die Folge von 8. auch zu *knirsch* ...ist sogar auf dem Foto ansatzweise zu erkennen....
 
Hi,

...dem ganzen ist nur noch 10. hinzuzufügen...

... Felgenbremsen sind bei diesen Bedingungen NICHT zu empfehlen
:heul: es tut beim bremsen in der Seele weh :heul:

gruß
 
5. Leider ist im Umkreis eines 15 Meter langen, 15 cm tiefen Wasserlochs kein Mensch im Umkreis, dem man die Cam/Handy in die Hand drücken könnte, damit man mal ein Bild davon hat, wenn man mit Schmackes durchprügelt und große Wasserfontänen macht:heul:


......manchmal hat man schon Zuschauer, die sogar den Weg versperren :lol:

Hi,

...dem ganzen ist nur noch 10. hinzuzufügen...

... Felgenbremsen sind bei diesen Bedingungen NICHT zu empfehlen
:heul: es tut beim bremsen in der Seele weh :heul:

gruß

Wenn es nass genug ist macht das mit den Felgenbremsen nichts aus :daumen:





...........und waren immer youngtimer, Scott Yecora und ein CD irgendwas CAAD :lol: :lol:
 
Naja, es gaht ja nicht um Ponyhof oder Achterbahn, es geht um Spaß. Und da ist eben jeder anders, dem einen genügt es auf der Waldautobahn rumzusausen, der andere ist in Bad Wildbad noch gelangweilt :rolleyes:
Solange jeder es schafft sein Ding zu machen ist das toll, und es sollte kein Wettbewerb draus entstehen.
 
...eben, Spaß soll s machen...und das war auch heut so....bei SONNE !!!!:)

so gings schon mal los...

medium_PICT0130.JPG


endlich hat mal wieder einer das Licht im Wald angemacht
medium_PICT0138.JPG


letztes Jahr waren da noch Bretter drauf..

medium_PICT0140.JPG


alles ein bisserl zugewachsen..

medium_PICT0136.JPG



Tiere im Wald... :)

medium_PICT0142.JPG


und wieder festen Boden unter den Stollen....und Rückenwind :)

medium_PICT0149.JPG



schee wars !:daumen::)

Schönen Feiertag noch....wer hat :D

Gruß

Frank
1389390
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Wald hat es bei Dir! :love:

Wettertechnisch ist bei Dir aber die Ausnahme, bei uns reden sie schon von gesperrten Straßen wegen Überflutung. :mad:

Es grüßt Dich der Armin!
 
Hallo Armin,

ja, bis jetzt war s echt gut heute... aber jetzt zieht es sich wieder zu...und ab 19.00 Uhr gilt die Unwetterwarnung für hier ! Dauer-/Starkregen:wut::heul:

na denn.....

Hoffe, bei Dir wird das nicht so schlimm !

Viele Grüße

Frank
 
Wie? Flitzebogen schiesst Du auch?
Dann komm ich mal vorbei bei Euch, und lass mich von Dir guiden, erst aufm Radl, dann mit dem Flitzebogen.
Habe im Auto zum bike auch immer einen Bogen und einen Zielsack dabei, dann kann man mal schnell nach Feierabend was für die Entspannung tun. Per Rad einen schönen Platz zum schiessen suchen, und dann eben relaxt den Sack durchlöchern :daumen:.



OK, das "Sunn" wird nicht wirklich als Youngtimer akzeptiert :heul:, wird aber nun sowieso ersetzt, durch ein...............na. was? MARIN :lol: :lol:

Kannst aber gerne auch mal in den Taunus kommen, zu einer Runde "bike and bow"
 
Gemein - zwischen Much und Siegburg durch Wahnbach- und Bröltal - Matsch unten, Wolken oben. Ausgeführt habe ich das Futturetec. Ein merkwürdiges Gerät, aber irgendwie schön.



Es war richtig kalt. Und während ich weg war, haben sich hier zu Hause die Straßencafés gefüllt.

Horst
 
@dodderer

Gute Idee...und Danke für das Angebot !!:daumen::)

Bist auch gerne huer willkommen ! Hier in Fürth is ja auch nach wie vor die Marin-Wiege !

Was das Thema guiden beim Bogen angeht: Wenn ich mir dein Trefferbild an dem Sack anschau... dann heb ich mal den Arm für nen Lehrgang !!! :);)
..Möchte nicht dein Feind sein ...
biggrin.gif


Aber das mit dem Zielsack wär auch ne gute Idee für den Dampfablasser-Thread ! Logo mit der "dislike" Marke drauf... und auf gehts :D

Was das SUNN angeht: ich gurk ja auch mit meinen 2000er "nogo" Canyon rum..hehe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dodderer

Was das Thema guiden beim Bogen angeht: Wenn ich mir dein Trefferbild an dem Sack anschau... dann heb ich mal den Arm für nen Lehrgang !!! :);)
..Möchte nicht dein Feind sein ...
biggrin.gif

Das sieht besser aus als es im Durchschnitt ist :rolleyes:
Das waren 18 Meter, und ein guter Tag.
Ich schiesse im Wald schon immer nur gegen den Hang, damit ich meine Pfeile wieder finde :lol:
 
Ihr seid ja krass drauf...ich glaub da hätte ich ein mulmiges Gefühl, wenn mir einer mit Bogen und Pfeileköcher auffem Rücken im Wald entgegenkommt:eek:

Bin schon froh, dass ich unseren Waldaufräumer nicht in Aktion treffe...der hat auch manchmal schweres Werkzeug dabei um die Trails zu säubern:lol:

http://fotos.mtb-news.de/p/698725?in=set

Aber zum Thema:
Weder die Farbe vom Sea noch vom Sky stimmen mit denen auf dem Rahmen. Trüber Himmel, braune Brühe;)



Aber kleine Einstellfahrt muss sein. Die Änderungen gibt's im "nix für hardcore...." Thema;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück