Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Sonnenuntergang auf der Halde

IMG_007390-91-o.jpg


IMG_000007393-o.jpg


IMG_07395-o.jpg


IMG_07397-98-o.jpg
 
Eigentlich wär ich heute auf dem Weg ins Karwendel zu ner Hüttentour über 3 Tage und 3.200 HM. Die wurde aber gestern wegen Erkrankung des Guides abgesagt 😞
Also heute gleich das schöne Wetter genutzt und 2,5 Std ne Runde 26“ Bio gedreht ! 😃
Geht einfach nix über ne lautlose XTR 3x9 Schaltung 😊
IMG_1704.jpeg
IMG_1707.jpeg
IMG_1706.jpeg

IMG_1709.jpeg
IMG_1710.jpeg

Urlaub halt dann anders als geplant 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann siehst du es endlich ein und kaufst Dir wieder alte Felgen?!
:daumen: Meine alten 19mm-Felgen waren eigentlich noch gut. Nur im HR hatte ich Spiel in der Nabe und befürchtete ne größere Aktion.
Hab mir daraufhin von nem Forenmitglied hier einen neuen Laufradsatz per Hand einspeichen lassen (Spitzenarbeit zu sehr fairem Preis) und das damit verbunden, mal ne etwas breitere 23mm Felge auszuprobieren. Ich pumpe ja bisher meine Reifen immer so auf 2,0/2,2 bar auf und fahr dann ein paar Wochen, bis es zu schwammig wird und ich überrascht merke, daß 50% der bar verschwunden sind. :D
Ich hab halt gehofft, mit den 23mm Felgen mal neumodisch mit weniger bar und mehr Grip fahren zu können.
Das hab ich jetzt alles durchgetestet und keine Unterschiede (alt zu neu und unterschiedliche Reifendrücke) festgestellt. Bin etweder zu unsensibel, oder es sind andere Faktoren, die mich unterwegs das Fürchten lehren.
Na ja, und was die alte HR-Nabe mit Lagerspiel anbelangt, mein freundlicher Nachbar und RR-Kumpel hat das nötige Werkzeug und letzte Woche auch Zeit, das Lagerspiel und die Lager zu checken und wieder hinzukriegen. Positiver Nebeneffekt: Wieder was gelernt.
Jetzt hab ich halt 2 fahrbare Laufradsätze, diverse Reifen, die je nach Felge gar nicht, nur schwer oder einigermaßen zu (de-)montieren sind.
Werd mir vielleicht noch ein Pannenspray besorgen, für den Fall, daß ich mit ner Problemkombi unterwegs nen Platten krieg. Damit komm ich einigermaßen klar, denke ich.
 
Durchschlag???? Zu wenig Luft im Reifen??...Ärgerlich, aber Hauptsache Du hast dich dabei nicht abgelegt.
Nö , zu wenig Luft war's eigentlich nicht... im Nachhinein schon ...🙄
Waren wie immer 2bar
... nur ... da lag halt ein Brocken auf der Bahn , fast wie ne Bordsteinkante !
Das Vorderrad ging noch knapp vorbei, aber das Hinterrad hat zugeschlagen... bei Tempo 40 .... hab aber gleich gemerkt,daß das nicht gut war 😉
 
Waaaas? Sowas darf man sich doch nicht entgehen lassen!
Wir beide sind den Trail schon gefahren, als er noch jung und wild war. Also wild im Sinne von wild angelegt. Fahr ich normalerweise nicht, aber das war zu verlockend. Damals war der Waldboden noch weich und nur die üblichen Bremswellen vorhanden.
Das war vor 4-5 Jahren.
Jetzt wieder gefahren. Deutlich schwerer, Boden fester und sandiger, diverse frei liegende Wurzeln und Steine und auch einige Stufen, die an Höhe gewonnen haben. Für mich wars - trotz langsam fahren - auch nicht locker flowig.
Als ichs dann nochmal gefahren bin mit mehreren Stopps für die Fotos, fand ichs schon wieder recht locker.
Gewußt wo und wie hilft also schon.
Ist aber an mehreren Stellen nicht nur rumpliger sondern auch deutlich steiler, als auf den Fotos ersichtlich.
Von daher kann ich den Kumpel schon verstehen. Er hat keine Vario und hatte auch nicht die Stütze tiefer gestellt.
Also in dem Sinne: Vorbei kommen und fahren. Parallel gibts noch nen zweiten, der zum Schluß an Steilheit noch einen draufsetzt. Keine Ahnung, wie der sich heute fährt.
 
Wir beide sind den Trail schon gefahren, als er noch jung und wild war. Also wild im Sinne von wild angelegt. Fahr ich normalerweise nicht, aber das war zu verlockend. Damals war der Waldboden noch weich und nur die üblichen Bremswellen vorhanden.
Das war vor 4-5 Jahren.
Jetzt wieder gefahren. Deutlich schwerer, Boden fester und sandiger, diverse frei liegende Wurzeln und Steine und auch einige Stufen, die an Höhe gewonnen haben. Für mich wars - trotz langsam fahren - auch nicht locker flowig.
Als ichs dann nochmal gefahren bin mit mehreren Stopps für die Fotos, fand ichs schon wieder recht locker.
Gewußt wo und wie hilft also schon.
Ist aber an mehreren Stellen nicht nur rumpliger sondern auch deutlich steiler, als auf den Fotos ersichtlich.
Von daher kann ich den Kumpel schon verstehen. Er hat keine Vario und hatte auch nicht die Stütze tiefer gestellt.
Also in dem Sinne: Vorbei kommen und fahren. Parallel gibts noch nen zweiten, der zum Schluß an Steilheit noch einen draufsetzt. Keine Ahnung, wie der sich heute fährt.
Stimmt, das sieht auf Bildern immer alles harmloser aus.
IMG_20220816_145242.jpg
Die Hauptsache ist ja auch der Spaß am biken und gesund wieder heimzukommen.
 
Habe heute das Wetter auch noch sinnvoll genutzt und Das Rocky mal wieder bewegt. Also ab zur Halde...Halde geht immer.
20231001_162907.jpg

Leider lief die Touristin einfach ins Bild, ich hab es garnicht gemerkt. Und dann blieb sie da auch noch stehen und las das ganze Schild laut vor....kein Fragen mehr, aber böse Gedanken :aufreg:
Ich habe dann aber auch sofort auf dem Weg nach oben Abbitte geleistet.
20231001_163356.jpg

Schließlich ist das ein Kreuzgang. Aber die Aussicht von oben war heute echt klasse.
20231001_165453.jpg

Richtung Oberhausen...der Gasometer ist ein Wahrzeichen. Die Ausstellungen dort sind immer sehenswert.
20231001_170044.jpg

Ruhrpott, aber grün bis zum Horizont.
20231001_165435.jpg

Ganzer Parkplatz voller Neuwagen, könnte ich doch eigentlich einen mitnehmen...??? Fällt bestimmt nicht auf, wenn da einer fehlt.
20231001_171343.jpg

Ich durfte keinen Wagen mitnehmen. Aber wenigstens ein Foto vor dem Werkstor ging. Glück auf.
 
Das Towsen ist Baustelle, nachdem mir bei der letzten Runde ein Nippel abgerissen ist und das Laufrad wie ein Ei lief....Also wieder Rocky, aber mit geändertem Cockpit. Der rote Spacer ist endlich weg :daumen:
20231007_152913.jpg

Und heute auch ohne Touristin, totale Ruhe. Aber heute bin ich um die beiden Halden nur herumgeradelt. Ein bisschen Dreck einsammeln....
20231007_162649.jpg

Ja, es gab noch Naturmatsche...nicht viel, aber gute Qualität.
20231007_154859.jpg

Nur wenige Spaziergänger und manche sahen aus, als hätten wir schon Bodenfrost. Genauso die übrigen Radler, alle angezogen, als wenn die nächste Eiszeit naht....mein Thermometer sagte mir über 20 Grad.
 
Zurück