Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Regen und Übelkeit, na so macht das doch Spass!=( Ich bin auch schon besorgt wegen dem Wetter...ich fahre Anfang Oktober mit meiner Liebsten ab in Richtung Heilbronn...da haben wir Verwandte und eine Ferienwohnung. Da bleiben wir eine Woche und dann geht es für eine weitere Woche weiter in die Sächsische Schweiz...ich habe echt noch auf ein paar Spätsommer-Sonnenstrahlen gehofft!

Wo wir dabei sind: Hat jemand Tipps für die Region um Heilbronn und die Sächsische Schweiz!? Also Sehenswürdigkeiten, versteckte Orte oder schöne Routen? Danke!
 
oh gott...wenn ich die Federstütze sehe, habe ich gleich Bilder im Kopf...wenn das Bricht, hat man die Kohlefaserspieße tief im Oberschenkel...oder noch an schlimmerer Stelle!=)

Ich muss auch manchmal mich der Bilder erwehren ( vor allem wenn lange superleichte Carbonstützen gezeigt werden ),
dass da was aufsplittert und man sich das Säckl direkt mehrfach pirced.
Da wird mir ganz anders und irgendwie schlecht. Daher fahre ich lieber noch Alu.
Die Carbonfederstütze da, beim Anblick wird mir ganz schwummrig...brrrrrrrrrrr:confused:.
 
Dafür hat dann am nächsten Tag der Grosse von meinen Jungs die Kotzerei bekommen, den Tag danach der kleine und am dritten Tag ich. So stelle ich mir einen Urlaub vor :rolleyes:

Wenigstens hat es an den darauffolgenden Tagen nicht geregnet, es war nur kalt und windig. Die Kinder hats nicht gestört, die hatten ihren Spass :daumen:


sach blos, die Zwerge sind mitgeradelt?
 
"Da bleiben wir eine Woche und dann geht es für eine weitere Woche weiter in die Sächsische Schweiz"

Na, ich weiss schon wo ich meinen Urlaub plane...=) Das die beiden Orte nicht dicht beieinander sind, ist mir klar...aber ich meine wirklich die Gegend um Heilbronn UND die Sächsische Schweiz (also Elbsandsteingebirge, Dresden etc.)
 
@dodderer Nein, die Kleinen sind mit meiner Frau und dem Auto gefahren. Die haben daber bei den Tagestouren noch genug zu radeln gehabt, nachdem alle mit kotzen fertig waren... Ham sie aber dann gut und gerne gemacht. :daumen:
Der kleinste wurde unterwegs ständig von allen möglichen Leuten angefeuert, die uns überholt haben. War echt klasse. Und er war stolz wie Oskar. Seine längste Tour war immerhin fast 20km und er ist 4. Das wird! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir dabei sind: Hat jemand Tipps für die Region um Heilbronn und die Sächsische Schweiz!? Also Sehenswürdigkeiten, versteckte Orte oder schöne Routen? Danke!
Hehe, dann kannste mich besuchen kommen! ;) Wohne mittlerweile im Großraum (25km vom Zentrum) Stuttgart in nördlicher Richtung! Also Marbach ist ganz schön! Ein Besuch im Schillerhaus lohnt sich evtl.
 
Doch noch ein Bildchen vom Santa Cruz:
Da es den ganzen Nachmittag immer wieder geregnet hat, habe ich das Rad optimiert.
Einen anderen Sattel drauf, der Selle Italia Titanium ist einfach zu schade für die zu erwartenden Abflüge morgen.
Und einen Lenker mit 20mm rise, das fühlt sich bergab einfach besser an :daumen:

 
@BigJohn: die Antwort stand ja schon im Post, aber für Dich nochmal zitiert: "da haben wir Verwandte und eine Ferienwohnung."
Das heißt für mich, eine Woche für Umme wohnen...also mehr Geld für Steaks, Getränke und Fahrräder=)

@David: Du wohnst jetzt da unten? Wie, was....du bist doch Rostocker! Was Dich dahin verschlagen? Ist Deine Freundin mitgekommen? Aber das ist ja dann quasi wirklich um die Ecke!
@dodderer: sowas müsste ich mir ja mal anschauen...bei mir hier oben gibts sowas ja nicht...
 
@TomR
Wenn Ihr vom Norden ueber die A5 kommt, wuerde ich empfehlen auf dem Weg in Schriesheim oder Dossenheim rauszufahren und da eine Runde auf den Weissen Stein hoch zu fahren. Dann bietet sich vor meiner Haustuer noch der Koenigstuhl in Heidelberg an, da gibts eine ziemlich krasse Downhill-Abfahrt (braucht man aber wohl eine Gaestekarte), es gibt aber viele gemuetlichere Wege drumherum, mit Blick ins Neckartal und dann ueber den Kohlhof Richtung Gaiberg zum Kreichgaublick. Ist halt alles noch gute 45 Autominuten von Heilbronn entfernt (bei Stau auch gerne laenger). Fuer Technikfreaks noch ein Tipp bei schlechtem Wetter: Auto&Technikmuseum Sinsheim.
 
heute eine kleine Hausrunde...unterwegs habe ich lauter alte Männer mit riesigen Ferngläsern getroffen. Dachte da verstecken sich ein paar BeachBabes im Schilf...waren aber nur olle Vögel...komisch, was man im Alter so für Hobbys entwickelt. Vögel gucken...dann lieber mal beim Vögeln zugucken:bier:...egal..ich bin weitergefahren und habe die Natur genossen.:cool:

1705378-wv8kzc94i4cv-foto1-large.jpg


Im Hintergrund erkennt man die Kirchturmspitzen von Greifswald.

1705377-ej81dw3sbgwy-foto2-large.jpg


Die Kurbel habe ich jetzt richtig fest angezogen. Habe leider keinen Drehmomentschlüssel...wollte ja eigentlich mit Loctite alles sichern, aber da haben sie mich heut angeschmiert. Erst war ich bei OBI, da hatten sie sowas nicht und bei ATU habe ich dann solche mittelfeste Schraubensicherung käuflich erwerben können. Aber welch große Überraschung, als ich auf die Tube drückte kam leider nix raus. Da war nichts ausgelaufen und auch nicht verdunstet. Die Tube war leer, komplett leer...also noch nicht mal Rückstände. War nie befüllt...hm...muss ich wohl nochmal hin...ärgerlich!
 
heute eine kleine Hausrunde...unterwegs habe ich lauter alte Männer mit riesigen Ferngläsern getroffen. Dachte da verstecken sich ein paar BeachBabes im Schilf...waren aber nur olle Vögel...komisch, was man im Alter so für Hobbys entwickelt. Vögel gucken...dann lieber mal beim Vögeln zugucken:bier:...egal..ich bin weitergefahren und habe die Natur genossen.:cool:

1705378-wv8kzc94i4cv-foto1-large.jpg


Im Hintergrund erkennt man die Kirchturmspitzen von Greifswald.

1705377-ej81dw3sbgwy-foto2-large.jpg


Die Kurbel habe ich jetzt richtig fest angezogen. Habe leider keinen Drehmomentschlüssel...wollte ja eigentlich mit Loctite alles sichern, aber da haben sie mich heut angeschmiert. Erst war ich bei OBI, da hatten sie sowas nicht und bei ATU habe ich dann solche mittelfeste Schraubensicherung käuflich erwerben können. Aber welch große Überraschung, als ich auf die Tube drückte kam leider nix raus. Da war nichts ausgelaufen und auch nicht verdunstet. Die Tube war leer, komplett leer...also noch nicht mal Rückstände. War nie befüllt...hm...muss ich wohl nochmal hin...ärgerlich!

Richtung Koos? LG, Chris
 
jap, bin bis vor die Insel geradelt...aber da stand dann "Betreten der Insel verboten"...da ich mich an sowas halte und nicht irgendwelche Tiere stören wollte, bin ich wieder umgedreht...auf der Insel war ich also nicht. Sind aber einige auf die Insel raufgelatscht...ist Privatbesitz, soweit ich weiss!?
 
jap, bin bis vor die Insel geradelt...aber da stand dann "Betreten der Insel verboten"...da ich mich an sowas halte und nicht irgendwelche Tiere stören wollte, bin ich wieder umgedreht...auf der Insel war ich also nicht. Sind aber einige auf die Insel raufgelatscht...ist Privatbesitz, soweit ich weiss!?
Ist privat, man kann aber ab und an ne Führung bekommen. Anyway, ich mag den Weg dahin auch :-)
 
1705378-wv8kzc94i4cv-foto1-large.jpg


Im Hintergrund erkennt man die Kirchturmspitzen von Greifswald.

1705377-ej81dw3sbgwy-foto2-large.jpg


Die Kurbel habe ich jetzt richtig fest angezogen. Habe leider keinen Drehmomentschlüssel...wollte ja eigentlich mit Loctite alles sichern, aber da haben sie mich heut angeschmiert. Erst war ich bei OBI, da hatten sie sowas nicht und bei ATU habe ich dann solche mittelfeste Schraubensicherung käuflich erwerben können. Aber welch große Überraschung, als ich auf die Tube drückte kam leider nix raus. Da war nichts ausgelaufen und auch nicht verdunstet. Die Tube war leer, komplett leer...also noch nicht mal Rückstände. War nie befüllt...hm...muss ich wohl nochmal hin...ärgerlich!

bei den bildern bekomm ich heimweh.
das mit der tube von apotheke unger ist echt frech.
 
Zurück