Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Biste sicher, dass die im Straßenverkehr zugelassen ist:lol::lol::lol:

Ich finds nur genial, wenn die Autos AUFblenden, wenn ich entgegenkomme (auf dem Radweg natürlich;) )

Sag doch mal was zur Belichtungszeit und Blende und ISO, damit man ein Gefühl dafür bekommt.
 
Ehrlich gesagt - keine Ahnung wegen Zulassung. Aber auf der Straße mach ich eh das Abblendlicht an :)

Belichtung zwischen 1/20 und 1/30 bei Blende 2.4 und 800er ASA sowie Bildstabi. Offiziell 1800 Lumen, realiter wohl eher 1000, aber mehr als nur ausreichend.
 
Das mit dem Aufblenden kann ich verstehen, hier in der Hauptstadt kann das schon gefährlich werden wenn bei dem Sauwetter plötzlich so ein Flutlicht entgegen kommt... Das lenkt auch ziemlich ab.

Ich habe zwar auch eine relativ helle Lampe am Rad, aber immer so das ich den Gegenverkehr nicht blende (strahlt nach unten auf die Fahrbahn). Alles andere wäre ja auch unverantwortlich...

Cheers
Daniel
 
Nachschweißen lassen: http://www.mi-tech.de/service.htm

Es grüßt Armin!

hallo,
habe einige rahmen bei Voitl reparieren lassen. Lohnt fast immer. Top Arbeit und korrekte Preise. Er macht auch einen Kostenvoranschlag, wenn du ihm ein Foto schickst.
Gruß.
Karsten

Existieren Erfahrungswerte wo solch eine Reparatur preislich ungefähr angesiedelt sein wird?

Hi, Du kannst es auch selbst versuchen mit einer Lötlampe und Aluminiumschweißlot. Sollte laut Hersteller fester wie vorher sein.

Link:
http://shop.al85plus.com/product_in....html&XTCsid=d8bb77439dc937d2d8e209cd7e7d1984

Vieleicht geht´s

Das hält?! In die Bruchstelle werden immerhin alle Kräfte vom Flex der Sattelstütze eingeleitet. Diese hat übrigens eine Passung im oberen Bereich, die kaum unter das Oberrohr reicht, danach wird das Rohr innen weiter = konstruktiver Blödsinn :(
 
Auch im Straßenverkehr bleiben Autos an der Kreuzung stehen, weil sie denken, da kommt was Großes ;)

nein, die bleiben stehen, weil Du sie blendest, wie die sau.
Im Wald ist die Lampe super, aber überall, wo einem jemand entgegen kommen könnte (Strasse, Fahrradweg) hat diese Lampe nichts zu suchen.
Übrigens, wenn Du mit der Lampe am Rad umgefahren wirst zählt das wie keine Lampe zu haben.
Dimme sie wenigstens ab und dreh sie nach unten.

(Ich hab selbst auch ne DX Lampe, nur mal so)
 
schöne Schnee-Runde heute... auch wenn die Verabredung mit der Sonne nicht geklappt hat ;)

large_20012013413.jpg




Gruß

Frank
 
Aber hallo, ich bin gestern auch gefahren, bin mir aber nicht 100% sicher, ob es nicht sogar ein Classicer war oder doch nur ein Youngtimer...geschätzte 20 Jahre hatter auffem Buckel....;)

...allerdings nur Downhill;)


 
Sehr schön, der wurde bei mir schon an die nächste Generation weiter gereicht :)

...bei mir ja eigentlich auch;) Aber die nächste Generation fährt heutzutage lieber so Plastikschüsseln. Genau wie die anderen "jungen Leute" auf Carbonfahrräder stehen:rolleyes:

Ich hatte sogar das Gefühl dass die Plateschüssel schneller ist, aber beim Wettrennen Papa gegen 40kg und 25 kg in Plaste gewinnt: Papa:daumen::D

...und so wies aussieht wirds die nächsten Tage von mir auch keine Bikebilder geben...Mistwetter...
 
Schön & Schlicht Dein Moots :daumen:

Ich bin ja gerade im Zwiespalt mit mir, ob ich überhaupt noch Felgenbremsen fahren mag...
 
Danke:)!

[OT]
Felgenbremsen sind leicht, gut dosierbar, Schleifgeräusche sind kontrollierbarer als bei Scheibenbremsen, sie lassen die Speichen in Ruhe, man hat ein symmetrisch eigespeichtes VR und sie sind - meist preisgünstiger. Das ist sicher keine abschließende Betrachtung und nur meine Meinung. Ich hatte den Vergleich und finde FB besser. Die letzten Zweifel haben mir die Alpen ausgeräumt.



Ich hatte Befürchtungen, daß sich die Felgen bei extralangen Abfahrten zu sehr erhitzen, der Druck im Reifen steigt und dieser schließlich platzt:eek:. Das aber blieb aus.
[OT]
 
;) richtig Bremsen will halt gelernt sein...Ich überhitze auch problemlos ne Scheibenbremse bist zum Bremsentod, wenn mich einer drum bittet...da braucht man nichtmal Alpen dazu...

Schöne Bilder übrigens!

Langzeitbelichtung und das Rad ist umgefallen?
 
Danke Dir :)

Der Wind war hier auch heftig....und jetzt schüttet es auch wie aus Kübeln.

Grüße
Tomak
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück