Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Endlich mal wieder Sonne und blauer Himmel. Nichts wie raus!

large_20130302_133037.jpg
 
Geilo :daumen:

Glaubt es oder nicht - trotz Polier-Origie haben wir es heute auch noch aufs Rad geschafft - Beweisbilder folgen :)

Sicher waren heute noch mehr User unterwegs - also her mit den Bildern :D

Cheers
IHateRain
 
Sohooo, wie bereits angedroht :lol:

His & hers, Beauty & Beast, Bitch & Bastard, Team 13...:



Lässig, nachdem der Sattel wieder 2 cm weiter raus konnte:



:daumen: An dem Rad wird sicher demnächst (...) auch noch Hand angelegt - ich kenn´ mich doch :D

@All: Wo bleiben Eure Bilder :confused:

Cheers
IHateRain
 
Sehr schön....das MC San Andreas:daumen:. Jedesmal, wirklich jedesmal, wenn ich dieses Rad hier sehe, fang ich zwangsweise an überall nach so nem Ding zu suchen. Bisher blieb es aber immer noch erfolglos...

Bastard, Beast, sach ma: Hast Du das Mantra in der Form extra für "Beauty" zusammengezimmert? Ist ja echt Hammer, was ihr für Eure "Mädels" alles aufbaut. Der Giant-Bastler haut auch ne 950ger XTR ans Damenrad, hier eins mit auch 952 und Spengle und überhaupt ein farblich geniales Mantra....

Die Dame des Hauses "Klein-Holgi" fährt standesgemäß auf einem lilafarbenen Giant Terrago mit Altus A10 Vollausstattung :lol: - naja...irgendwo muss man ja sparen :lol:

Sorry, hab nur dummes Zeug heute zu erzählen, das Bike kam nur zum Basteln raus...wenigstens hatte ich dafür paar Minuten ;)

Fang mit dem Kinderrad lieber gar nicht erst an...sonst kommt sowas wie bei uns dabei raus und Du kannst sicher sein, dass es keiner zu schätzen weiß...nichtmal den Schlamm freiwillig entfernt...
http://www.flickr.com/photos/63337507@N05/6002612838/
 
Bastard, Beast, sach ma: Hast Du das Mantra in der Form extra für "Beauty" zusammengezimmert? Ist ja echt Hammer, was ihr für Eure "Mädels" alles aufbaut. Die Dame des Hauses "Klein-Holgi" fährt standesgemäß auf einem lilafarbenen Giant Terrago mit Altus A10 Vollausstattung :lol: - naja...irgendwo muss man ja sparen :lol:

Um ehrlich zu sein ist - rein Größentechnisch (und auch optisch) mehr das Breezer ihr ding ;) und sie hätte es auch fahren können/dürfen, wäre ich mit dem LRS fertig geworden :) Nächstes mal (vielleicht :D)

Fang mit dem Kinderrad lieber gar nicht erst an...sonst kommt sowas wie bei uns dabei raus und Du kannst sicher sein, dass es keiner zu schätzen weiß...nichtmal den Schlamm freiwillig entfernt...
http://www.flickr.com/photos/63337507@N05/6002612838/

Sicher hast Du da recht :daumen: Evtl. beschränkt es sich erstmal (...) auf´s Abschrauben von unnötigem Zeug und ich warte, bis ein gutes Voitl Junior rumkommt. Evtl. ... :rolleyes: Es juckt schon in den Fingern :p

Dein Marin gefällt mir übrigens mehr und mehr :daumen: ...kann mich als noch nicht mit dem Vorbau anfreunden :rolleyes: Und vielleicht doch etwas Farbe dran :confused: Ja, ja - alles Geschmackssache :)

Und nochmal - das Mountain Cycle an sich und das Bild finde ich auch top :daumen:

Cheers
IHateRain
 
... und Klingel! :D

Dafür warst Du schon öfter!

War heute meine erste kleine Ausfahrt für dieses Jahr. Zeit und Wetter muss passen.

Es grüßt Dich Armin!
 
"Moderates Tempo" und "S1" ließt sich klasse :daumen: Würde sehr gerne mit Dir/Euch...nur - das schaffe ich zeitlich leider nicht :heul:

Verdammt :wut:

Habe den Thread mal auf Abo - wenn sich da mal wieder etwas ergibt... :)
Danke für die Info, lieber Joe :daumen:
 
Hey Frank!

Der Schnee ist im Tal auch erst seit ca. 3 Tagen weg. Die Berge hinauf geht überhaupt nicht, auf den Forstautobahnen bei uns ist noch nicht geräumt! ;)
Ca. 20km südlich von hier, ist ja noch Skifahren angesagt.

Die Alfine 8fach schaltet sich viel smoother als die Nexus und ist absolut lautlos! Die Gangsprünge sind aber schon merklich größer/gröber als bei der Nexus 7fach. Da ich da aber eh eher grobmotorisch eingestellt bin, ist mir das schnuppe. Sonst kann ich noch nicht viel sagen, war ja heute erst eine kurze Ausfahrt.

Es grüßt Dich Armin!
 
Hallo Tewje!

Ich glaube, die gab es Ende 2009 noch nicht. Außerdem ist die Übersetzungsbandbreite (jetzt 766%!) mit dem Schlumpfgetriebe um einiges größer als bei der Alfine 11.
Ich kenne das Schlumpfgetriebe schon seit über 20 Jahren und in diesem Rad wollte ich das endlich mal ausprobieren. Ist aber kein billiges Vergnügen, da ist Rohloff (525%) nicht sehr viel teurer!

Es grüßt Dich Armin!
 
Stimmt ja, da war was mit der Kurbel ;)
So eine Schlumpf-Kurbel ist ein feines Teil!
Was ist eigentlich aus den Plänen geworden das Prinzip massentauglich zu machen? Da gab es doch mal einen Bericht?
 
Schlumpf-Kurbel ist nicht ganz richtig: Mit dem Getriebe kann man von Schlumpf verschiedene Alukurbeln bestellen, da normale Kurbeln hier nicht passen. Auf der rechten Seite entfallen die Kettenblätter, man braucht zwei "linke" Kurbeln. Ich habe eine Titankurbel von CQP für das Schlumpfgetriebe passend gemacht. Das war auch so eine Bastelei von mir.
Der Florian Schlumpf wollte seine Getriebe nie massentauglich machen, sein Betrieb hat nur 2,5 Angestelle, daß reichte ihm. Aus Kostengründen hat er die komplette Getriebefertigung und sein Lager, letztes Jahr an die Firma Haberstock verkauft. Von Schlumpf gibt es heute nur noch die Einradgetriebenaben und die Wasserpumpen Typ hydraulischer Widder.
Wer diesen Getriebetyp massentauglich gemacht hat, ist die Firma SRAM mit dem Hammerschmidtgetriebe. Obwohl, bei dem Preis kann man eigentlich nicht von massentauglich sprechen.
Hier habe ich noch mehr darüber geschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=241160&page=2
 
Zurück